Bergmannspfad in Neunkirchen-Salchendorf
Die Rundwanderung führt über abwechslungsreichen Grund vorbei an mehreren Infotafeln, die Interessantes zum Bergbau in der Region berichten. Es geht über den Aussichtsturm Pfannenberg, der einen tollen Ausblick auf das Umland bietet.
Technisches Datenblatt Nr.26035281











Herunterladen:




Beschreibung der Wandertour
Start der Wandertour ist am Besucherbergwerk des Heimatvereins Salchendorf (Arbachstraße 28a, 57290 Neunkirchen).
(S/Z) Vom Parkplatz aus gehen wir über die Arbachstraße, queren ein Gleis und biegen dann links ab, folgen weiter der Arbachstraße.
(1) Wir erreichen eine Kreuzung an der Wildener Straße und biegen rechts ab. Die Beschilderung ist hier nicht eindeutig zu erkennen. Wir gehen weiter bis zur Kölner Straße, überqueren die Straße und biegen links ab. Wir folgen ihr, bis wir nach rechts in die Mittelstraße abbiegen, der wir bis zur nächsten Möglichkeit nach rechts in die Weiherstraße folgen.
(2) Bald geht links ein unscheinbarer Pfad zwischen ab, dem wir bis zu einem Teerweg folgen, auf den wir nach rechts abbiegen. Wir kommen an einer Himmelsbank (3) vorbei und können uns eine erste Ruhepause mit Aussicht gönnen. Hier steht auch noch einmal eine Infotafel zum Bergmannspfad und zum Wanderwegenetz in der Region.
(4) Wir folgen dem Weg bis zur nächsten Gabelung, wo wir uns rechts halten und nun einem Waldweg folgen. An der nächsten Kreuzung biegen wir links ab und dann die zweite Möglichkeit rechts auf einen Schotterweg, der leicht bergauf geht.
(5) Wir biegen links auf einen Waldweg ab, es geht leicht abwärts. Dann folgen wir dem Pfad geradeaus. An der nächsten Kreuzung folgen wir dem Pfad nach rechts bergauf und gelangen etwa 500 weiter auf einen breiteren Waldweg.
(6) Es geht weiter geradeaus, wir halten uns an der Gabelung rechts, biegen zweimal rechts ab und folgen ein Stück dem Schotterweg und dann geradeaus dem Pfad bergauf.
(7) An der nächsten T-Kreuzung biegen wir links auf den Schotterweg ab, biegen an der zweiten Möglichkeit links ab und dann sofort wieder rechts auf den Pfad.
(8) Wir erreichen den Pfannenberg, einen Aussichtsturm, von dem man einen tollen Weitblick hat. Wir gehen wieder zurück, halten uns links und biegen dann rechts ab. Es geht über einen Schotterweg bergab. Nach knappen 400 m verlassen wir diesen nach rechts, gehen an einer Schranke vorbei und folgen einem recht unscheinbaren Pfad auf der linken Seite.
(9) Wir stoßen auf einen Schotterweg, queren diesen und folgen weiterhin dem Pfad bergab. Nun geht es ein ganzes Stück geradeaus, immer bergab. Wir kommen am Schützenhaus vorbei und folgen dem Weg in einer Rechtskurve und erreichen die Firma Schäferwerke auf dem Pfannenberg, das ehemalige Gelände der Grube Pfannenberg. Wir queren den Firmenparkplatz und erreichen die Kölner Straße. Die Straße ist gut befahren, bitte vorsichtig überqueren.
(S/Z) Auf der anderen Seite biegen wir nach rechts in die Arbachstraße ein, über die wir nach knappen 900 m wieder zurück zum Ausgangspunkt der Wanderung gelangen. Unser Parkplatz liegt auf der linken Seite.
Waypoints:
D/A : km 0 - alt. 289m - Besucherbergwerk Salchendorf
1 : km 0.33 - alt. 287m - Wildener Straße
2 : km 0.98 - alt. 303m - Pfad
3 : km 1.13 - alt. 312m - Bank und Aussichtspunkt
4 : km 1.5 - alt. 346m - Waldweg
5 : km 2.36 - alt. 414m - Gabelung
6 : km 3.62 - alt. 467m - Pfad
7 : km 4.01 - alt. 494m - Schotterweg
8 : km 5.11 - alt. 500m - Pfannenberg
9 : km 5.74 - alt. 441m - Kreuzung Schotterweg
D/A : km 8.01 - alt. 289m - Besucherbergwerk Salchendorf
Nützliche Informationen
Bitte sei bei einer Wanderung immer vorsichtig und vorausschauend. Visorando und der Autor dieser Wanderung können im Falle von Unfällen, die auf der Tour passieren, nicht verantwortlich gemacht werden.
Während der Wanderung oder in der Nähe
Andere Wandertouren in dem Gebiet







Schöne Rundwanderung durch das Kunstertal in Neunkirchen-Struthütten über den Römel und das Ausflugslokal Steimel in Neunkirchen.







Aussichtsreiche Rundwanderung von Dermbach über die Kreuzeiche und den Römelskopf






Du begibst dich bei diesem Rundwanderweg auf die Spuren der Bergbaugeschichte rund um Brachbach. An rund 30 Stationen erfährst du während deiner Wanderung viel Wissenwertes. Ein Highlight auf deiner Tour ist sicherlich das Besucherbergwerk Schieferstollen "Josefsglück"






Unsere Wanderung lässt sich bestens auch in zwei Einzeletappen zu jeweils knapp der Hälfte der gesamten Strecke unterteilen. Dabei bewegen wir uns einmal komplett auf der Seite des Giebelwaldes u. a. mit der Mariengrotte und dem Erzquell-Stollen. Bei der zweiten Schleife lernen wir das Gebiet rund um Birker Ley und Hohe Ley näher kennen.







Rundwanderung vom Herdorfer Friedhof über den Fronstein, zum Missionskreuz und Richtung Grünebach







Ein Rundweg, der überwiegend über befestigte Waldwege und Forstwege führt, teils tolle Aussichten bietet und auf dem Rückweg an einigen Weihern und der Sottersbach vorbeiführt







Eine Rundwanderung von der Daadener Höhe, über den Fronstein und zurück über die "Rote Kuh" mit tollen Ausblicken.







Schöne Rundwanderung, vorbei an der jahrhundertealten Hüllbuche und über den Hohenseelbachskopf
Für mehr Wandertouren, benutze unsere Suchmaschine.
Die Beschreibungen und GPX-Daten bleiben Eigentum des Autors. Bitte nichts ohne seine/ ihre Genehmigung kopieren.