Zu den drei Burgen von Ribeauvillé

Dies ist eine schöne Wanderung, bei der man die drei Burgen von Ribeauvillé aus einem etwas anderen Blickwinkel als gewöhnlich sehen kann.

Technisches Datenblatt

Nr.23652204
Erstelldatum:
Bearbeitungsdatum:
Letzte Bewertung:
  • Wandern / Zu Fuß
    Aktivität: Wandern / Zu Fuß
  • ↔
    Länge: 7,14 km
  • ◔
    Errechnete Dauer: 3:05 Std. 
  • ▲
    Schwierigkeitsgrad: Mittel

  • ⚐
    Zurück zum Start: Ja
  • ↗
    Positive Hm: + 357 m
  • ↘
    Negative Hm: - 357 m

  • ▲
    Höchster Punkt: 640 m
  • ▼
    Niedrigster Punkt: 283 m

Fotos

Beschreibung der Wandertour

Der Start erfolgt an der Sportanlage im oberen Teil von Ribeauvillé (Rue Klee, dann Rue de Lutzelbach bergauf bis zu einem kleinen Parkplatz, auf dem man parken kann, der aber schnell voll ist. In diesem Fall in der Rue Klee oder unten im Ort parken).

(S/Z) Den Parkplatz über den Fahrweg entlang der Sportanlage verlassen, am Orientierungsplan vorbei, rechts vom Schild weiter und dann nach Norden in das Vallon du Lutzelbach wandern. Dem Weg entlang des Bachs folgen, ohne die Richtung zu ändern.

(1) Die Fontaine du Lutzelbach (Trinkwasser) passieren. Kurz nach dem Brunnen macht der Weg eine Haarnadelkurve nach rechts und verlässt das Bachufer.

(2) An der folgenden Kreuzung nicht in Richtung Schlüsselstein, sondern links abzweigen und auf dem rot-weiß-rot markierten Weg in Richtung Taennchel Trois Châteaux (Variante des Fernwanderwegs GR®) bleiben.
Sie gelangen zu einer Stelle, von der aus Sie einen schönen Blick auf das Tal und die Rückseite der Burg Hohrappoltstein haben. Den GR®°5 kreuzen, der rechts von Thannenkirch kommt und nach 50 m am Carrefour des Quatre Chênes wieder links zu den drei Burgen abzweigt.

(3). Geradeaus weiter bis zu einem Picknicktisch, von dem aus Sie einen schönen Blick auf den Taennchel haben. Hier können Sie eine Pause machen oder ein paar Dutzend Meter weiter den Kreuzweg von Dusenbach besichtigen.

(4) Am Picknicktisch im rechten Winkel links abbiegen und sich an den rot-weiß-roten Markierungen orientieren, die zu den Burgen führen. Achtung, den Fahrweg nach ca. 300 m für einen Pfad nach links verlassen. Dem Pfad durch den Wald folgen. Einen Weg überqueren und gegenüber weiter.

(5) An einer Kreuzung angekommen, entweder auf die Burg Hohrappoltstein steigen (Beschilderung rotes Rechteck, gegenüber) oder sie rechts umgehen (rot-weiß-rote Markierung). „Meine Route umgeht die Burg, aber der Weg über die Burg ist nicht wesentlich weiter.“
Ein ziemlich steiler Weg führt zur größten der drei Burgen: der Ulrichsburg.

(6) Hier treffen Sie wieder auf den GR®°5, der von der Burg Hohrappoltstein herunterkommt. Sie können diese Burg besichtigen, die gut restauriert wurde und einen herrlichen Blick über das Tal bietet.

Von diesem Punkt gelangen Sie in nur wenigen Minuten zur dritten Burg gehen: der Burg Girsberg. Anschließend zurück zur Ulrichsburg und über einen sehr steilen Pfad (GR®°5) nach Ribeauvillé absteigen.

(7) Vorbei an einer Gloriette, wo man eine Pause machen kann. Hinter der Schule links den Betonplattenweg wählen, der zurück zum Parkplatz führt (S/Z).

Waypoints

  1. S/Z : km 0 - alt. 283 m
  2. 1 : km 1.59 - alt. 418 m - Fontaine du Lutzelbach
  3. 2 : km 2.44 - alt. 492 m - Kreuzung Richtung Schlüsselstein
  4. 3 : km 3.89 - alt. 574 m - Kreuzung Les Quatre Chênes
  5. 4 : km 4.39 - alt. 626 m - Picknicktisch
  6. 5 : km 5.23 - alt. 604 m - Kreuzung
  7. 6 : km 5.76 - alt. 521 m
  8. 7 : km 6.86 - alt. 325 m - Gloriette. Nahe dem Strengbach
  9. S/Z : km 7.14 - alt. 283 m

Nützliche Informationen

Achtung, gutes Schuhwerk vorsehen, da einige Passagen schwierig sind.

Wasser an der Fontaine de Lutzelbach

Picknickplatz am Kreuzweg von Dusenbach und an der Ulrichsburg

Um vom unteren Bereich von Ribeauvillé zum Start der Wanderung zu gelangen, Richtung Bergheim wählen, dann vor dem Weinhaus Trimbach links in die Rue Klee, dann am Kalvarienberg in die Rue du Lutzelbach (geradeaus bergauf). Weiter bis Sie zu einer Sportanlage, wo es einen kleinen Parkplatz gibt.

Diese Wanderung wurde von M.Simon aus dem Französischen von virgule übersetzt.

Entdeckungen

Sehenswerte Orte in der Umgebung: Ribeauvillé, Riquewihr, Kaysersberg. Besuchen Sie diese jedoch nicht während der Touristensaison, da dann dort zu viele Menschen sind.

Wer Lust hat, kann die Wanderung über den Kreuzweg von Dusenbach hinaus nach Thannenkirch oder zum Taennchel fortsetzen.

 Bitte sei bei einer Wandertour immer vorsichtig und plane sie im Voraus. Visorando und der Autor dieser Wanderung können im Falle von Unfällen, die auf der Tour passieren, nicht verantwortlich gemacht werden.

Die Markierungen GR® und PR® sind geistiges Eigentum der Fédération Française de Randonnée Pédestre (Französischer Wanderverband).

Andere Wandertouren in dem Gebiet

Für mehr Wandertouren, benutze unsere Suchmaschine .

Die Beschreibungen und GPX-Daten sind Eigentum des Autors. Bitte nichts ohne seine/ ihre Genehmigung kopieren.