Hohkönigsburg

Herrliche Rundwanderung von der Weinstraße bis zur Hohkönigsburg. Aufstieg durch das schöne Vallon des Moulins (Tal der Mühlen). Rund um die Hohkönigsburg und zurück über den Langenberg. Herrliche Aussichtspunkte auf die elsässische Tiefebene und den Schwarzwald (Orientierungstafel)

Der Burghof ist kostenlos zugänglich. Zögern Sie nicht, bei (6) oder (7) einen Abstecher zu machen.

Technisches Datenblatt

Nr.486271
Erstelldatum:
Bearbeitungsdatum:
Letzte Bewertung:
  • Wandern / Zu Fuß
    Aktivität: Wandern / Zu Fuß
  • ↔
    Distanz: 12,47 km
  • ◔
    Errechnete Dauer: 5:00 Std. 
  • ▲
    Schwierigkeitsgrad: Mittel

  • ⚐
    Zurück zum Start: Ja
  • ↗
    Positive Hm: + 503 m
  • ↘
    Negative Hm: - 497 m

  • ▲
    Höchster Punkt: 734 m
  • ▼
    Niedrigster Punkt: 253 m

Fotos

Beschreibung der Wandertour

Start in Saint Hippolyte, Parkplatz an der Festhalle. Die Weinstraße verlassen und die Landstraße D1B1 in Richtung Haut-Koenigsbourg nehmen. Der Parkplatz befindet sich auf der rechten Seite.

(S/Z) Mit dem Rücken zur Einfahrt des Parkplatzes gegenüber in die Rue du Parc, zwischen der Festhalle und dem Hotel-Restaurant Le Parc, wandern. An einem kleinen Platz mit Containern angekommen, der Rue du Parc nach rechts folgen. Am Ende der asphaltierten Straße an der Gabelung rechts in Richtung Schaentzel (auf der gegenüberliegenden Seite ist die Hohkönigsburg zu erkennen). Ein Stück weiter beim Erreichen einer Straße geradeaus mit Blick auf die Burg (Schild Richtung „Étang“). Einen ersten Pfad rechts liegen lassen und auf der Straße bleiben. Später einen anderen Pfad rechts ignorieren (Richtung Rocher du Sanglier).

(1) Gleich den nächsten Weg nach rechts Richtung Vallon des Moulins nehmen (Markierung roter Ring). (Auf der IGN-Karte als Muehlreben bezeichnet). Etwas weiter an der Gabelung auf dem linken Pfad bleiben (der Markierung folgen). Schilder mit Erklärungen zu den Ruinen von 2 alten Mühlen.

(2) An einer Kreuzung mit mehreren Wegen angekommen, rechts weitergehen, immer der Markierung roter Ring Richtung Ermitage folgend. Dann nach 150 m den Weg links bergauf nehmen.

(3) Weiter oben diesen Weg verlassen und nach rechts in einem S auf einen Pfad abzweigen. Er führt zur Ruine einer kleinen Kapelle, Grabstätte eines Einsiedlers. Der Pfad führt weiter leicht bergab, um wieder zur Roche des Fées aufzusteigen.

(4) Nach 5 Minuten biegt der Pfad nach links ab und führt hinauf zum Schaentzel. An der Straße (D42) angekommen, nach rechts abbiegen.

(5) Am Ort Schaentzel die Kreuzung überqueren und in den Weg nach rechts, der an den Gebäuden vorbeiführt. Geradeaus weiter, Markierung rotes Rechteck Richtung Hohkönigsburg. An der ersten Gabelung den linken Pfad wählen. Bei den nächsten beiden Gabelungen auf dem rechten Pfad bleiben. Zweimal die Straße kreuzen und immer dem Pfad geradeaus folgen. Weiter bis zur Hohkönigsburg.

(6) Am Fuße der Burg links in einer Haarnadelkurve in den mit rotem Ring markierten Pfad (Tour rund um die Oedenburg, eine andere Burgruine).

(7) Nach der Umrundung der Burgen wieder zur Straße. Plattform mit öffentlichen Fernrohren, Aussicht auf die elsässische Tiefebene. Rechts vom kleinen Gebäude „Pavillon du Haut-Koenigsbourg“ über eine ziemlich steile Steintreppe hinuntergehen. Der Pfad verläuft in einer Schleife. An der nächsten Kreuzung geradeaus, Markierung rot-weiß-rotes Rechteck Richtung Orschwiller. Weiter unten biegt der Pfad scharf nach rechts ab.

(8) An einem Brunnen vorbei. Straße kreuzen und dem Pfad mit der Markierung gelbe Raute folgen.

(9) Wieder an der Straße angekommen, auf dieser nach rechts und noch einmal nach rechts, um zum Ort Schaflager (Hotel-Restaurant) zu gelangen. Den am Gebäude vorbeiführenden Weg nehmen.

(10) Später den Forstweg für einen nach rechts abzweigenden Pfad verlassen, immer mit der Markierung gelbe Raute in Richtung „Saint Hippolyte par le Langenberg“. Nach einer langen Zeit rechts einen Abstecher zu einer Orientierungstafel machen.

(11) Die Wanderung nach Osten fortsetzen. Weiter unten an einem Zaun entlang, der Wald und Weinreben voneinander trennt.

(12) An einem Durchgang im Zaun nach rechts in Richtung Saint-Hippolyte, Markierung gelbe Raute (Pfad bergab, parallel zu den Rebenreihen).

Vor einem Zaun mit Metalltor ganz nach links in einen grasbewachsenen Weg gegenüber den großen Antennen von Sélestat wenden. (Alternativ können Sie auch direkt nach Saint Hippolyte zurückkehren, indem Sie dieses Tor durchqueren und geradeaus weitergehen.)

Einen Rechts-links-Schlenker machen, um eine Absperrung zu überwinden. Die Markierung blaues Dreieck finden und dem Pfad am Hang folgen.
Durch ein kleines Unterholz mit Stufen geht es weiter nach Orschwiller.

(13) Kurz vor der Straße rechts in einen Kiesweg (Glascontainer) und auf eine kleine Anhöhe mit Orientierungstafel oberhalb der Kirche und des Friedhofs steigen.

Weiter nach Südwesten durch die Weinreben Richtung Saint-Hippolyte, Markierung gelb-weiß-gelbes Rechteck.
Am Ortseingang rechts bis zurück zum Parkplatz (S/Z).

Waypoints

  1. S/Z : km 0 - alt. 256 m - Parkplatz des Festsaals
  2. 1 : km 1.12 - alt. 282 m - Zum Vallon des Moulins
  3. 2 : km 2.36 - alt. 399 m - Kreuzung von Wegen
  4. 3 : km 2.84 - alt. 462 m - Zum Grab des Eremiten
  5. 4 : km 3.36 - alt. 458 m - Roche des Fées (Feenfelsen)
  6. 5 : km 4.19 - alt. 582 m - Ort Schaentzel - Col du Schaentzel (584m)
  7. 6 : km 5.53 - alt. 711 m - Zur Oedenburger Schleife - Château de l'Oedenbourg
  8. 7 : km 6.5 - alt. 703 m - Plattform vor dem - Château du Haut-Koenigsbourg
  9. 8 : km 7.46 - alt. 569 m - Brunnen
  10. 9 : km 8.16 - alt. 492 m - Ort Schaflager
  11. 10 : km 8.62 - alt. 462 m - Zum Langenberg
  12. 11 : km 9.85 - alt. 391 m - Orientierungstisch
  13. 12 : km 10.18 - alt. 347 m - Durchgang durch den Zaun
  14. 13 : km 11.04 - alt. 272 m - Orschwiller - Eglise Saint-Maurice d'Orschwiller
  15. S/Z : km 12.47 - alt. 256 m - Parkplatz des Festsaals

Nützliche Informationen

Überblick über die Markierungen:
- von Saint-Hippolyte bis Schaentzel = roter Ring
- von Schaentzel bis zur Hohkönigsburg = rotes Rechteck + Route des Châteaux (Burgenstraße)
- von der Hohkönigsburg bis Orschwiller = gelbe Raute

Diese Wanderung wurde von M.Simon aus dem Französischen von grosmollets übersetzt.

Entdeckungen

- Besichtigung der Hohkönigsburg
- Sehenswerte typische Dörfer entlang der Weinstraße
- In Kintzheim: Affenberg und Adlerwarte

Bewertungen und Diskussionen

4.8 / 5
Anzahl Bewertungen: 66

Bewertung der Beschreibung der Tour
4.9 / 5
Routenfolgung
4.8 / 5
Attraktivität der Wandertour
4.7 / 5
Benutzer 20918809

Gesamtbewertung : 4.7 / 5

Datum der Wanderung : 02. Jun 2025
Bewertung der Beschreibung der Tour : ★★★★☆ Gut
Routenfolgung : ★★★★★ Sehr gut
Attraktivität der Wandertour : ★★★★★ Sehr gut
Tour stark frequentiert : Nein

Schöne Wanderung.

Automatisch übersetzt

lipi
lipi

Gesamtbewertung : 4.7 / 5

Datum der Wanderung : 21. Feb 2025
Bewertung der Beschreibung der Tour : ★★★★★ Sehr gut
Routenfolgung : ★★★★★ Sehr gut
Attraktivität der Wandertour : ★★★★☆ Gut
Tour stark frequentiert : Nein

Schöne Wanderung, überwiegend im Wald.

Automatisch übersetzt

tchiokz
tchiokz

Gesamtbewertung : 5 / 5

Datum der Wanderung : 03. Feb 2025
Bewertung der Beschreibung der Tour : ★★★★★ Sehr gut
Routenfolgung : ★★★★★ Sehr gut
Attraktivität der Wandertour : ★★★★★ Sehr gut
Tour stark frequentiert : Ja

Sehr schöne Wanderung,abwechslungsreiche Landschaften. Schöner Höhenunterschied zum Schluss um das Schloss herum.
Gemütlicher Rückweg bergab durch die Weinberge.
Denken Sie daran, das kleine Dorf auf dem Rückweg zu besuchen.
Warum nicht die Wanderung im kleinen Dorf neben Bergheim fortsetzen?

Automatisch übersetzt

pompom76
pompom76

Gesamtbewertung : 5 / 5

Datum der Wanderung : 30. Dez 2024
Bewertung der Beschreibung der Tour : ★★★★★ Sehr gut
Routenfolgung : ★★★★★ Sehr gut
Attraktivität der Wandertour : ★★★★★ Sehr gut
Tour stark frequentiert : Nein

Die Wanderungen mit Viso sind immer top 👍🏻!

Automatisch übersetzt

Djikinmberce
Djikinmberce

Gesamtbewertung : 4.7 / 5

Datum der Wanderung : 07. Okt 2024
Bewertung der Beschreibung der Tour : ★★★★★ Sehr gut
Routenfolgung : ★★★★☆ Gut
Attraktivität der Wandertour : ★★★★★ Sehr gut
Tour stark frequentiert : Ja

Visiorando war sehr hilfreich, da die Details der Tour genau mit der Karte übereinstimmten. Alleine hatte ich keine Probleme von der Abfahrt bis zur Ankunft.
Vielen Dank für die Arbeit 🙂 .

Automatisch übersetzt

MCHEVIRON
MCHEVIRON

Gesamtbewertung : 5 / 5

Datum der Wanderung : 24. Sep 2024
Bewertung der Beschreibung der Tour : ★★★★★ Sehr gut
Routenfolgung : ★★★★★ Sehr gut
Attraktivität der Wandertour : ★★★★★ Sehr gut
Tour stark frequentiert : Nein

Eine schöne Wanderung mit der Möglichkeit, die Burg zu besichtigen, die sich lohnt.

Automatisch übersetzt

jldequin
jldequin

Gesamtbewertung : 5 / 5

Datum der Wanderung : 05. Sep 2024
Bewertung der Beschreibung der Tour : ★★★★★ Sehr gut
Routenfolgung : ★★★★★ Sehr gut
Attraktivität der Wandertour : ★★★★★ Sehr gut
Tour stark frequentiert : Nein

sanfter Anstieg im Wald ab Saint Hippolyte, ein Wildschwein auf unserem Weg.
Viele Leute im Schloss und ein angenehmer Rückweg, der in den Weinbergen endet.
Schöne Wanderung

Automatisch übersetzt

Mww
Mww

Gesamtbewertung : 5 / 5

Datum der Wanderung : 26. Aug 2024
Bewertung der Beschreibung der Tour : ★★★★★ Sehr gut
Routenfolgung : ★★★★★ Sehr gut
Attraktivität der Wandertour : ★★★★★ Sehr gut
Tour stark frequentiert : Nein

sehr schöne Tour

Automatisch übersetzt

jc30150
jc30150

Gesamtbewertung : 5 / 5

Datum der Wanderung : 24. Jun 2024
Bewertung der Beschreibung der Tour : ★★★★★ Sehr gut
Routenfolgung : ★★★★★ Sehr gut
Attraktivität der Wandertour : ★★★★★ Sehr gut
Tour stark frequentiert : Nein

Nette Wanderung von einem Winzerdorf aus (einfacheres Parken). Aufstieg durch einen dichten Wald, ideal für die Sommerhitze. Nach der Ankunft am Schloss (in 12e) können Sie ein kühles Getränk mit Blick auf die elsässische Ebene genießen. Der Abstieg erfolgte auf einem anderen Weg (kleine Treppe neben dem Getränkestand), um einen schönen Tag zu beenden. Eine schöne Wanderung, eine schöne Region!

Automatisch übersetzt

serge vacher
serge vacher

Wir haben diese Wanderung wie beschrieben gemacht und hatten den GPS-Track und hatten keine Schwierigkeiten, ihm zu folgen.Es schien uns wie beschrieben und es war eine schöne Wanderung, die uns zum Schloss führte, es besichtigte und dann gemütlich wieder zum Parkplatz hinunterging.

Automatisch übersetzt

titi670
titi670

Gesamtbewertung : 4.7 / 5

Datum der Wanderung : 08. Mai 2024
Bewertung der Beschreibung der Tour : ★★★★★ Sehr gut
Routenfolgung : ★★★★★ Sehr gut
Attraktivität der Wandertour : ★★★★☆ Gut
Tour stark frequentiert : Nein

Sehr schöne Wanderung.Leicht zu folgen und ermöglicht einen leichten Zugang zum Schloss.

Automatisch übersetzt

serge vacher
serge vacher

Wir haben diese Wanderung am Freitag, den 29.03. gemacht und daher nicht so viele Leute getroffen.Ansonsten der gleiche ruhige Picknickplatz und die gleiche Gesamtbewertung

Automatisch übersetzt

jmb25
jmb25

Gesamtbewertung : 5 / 5

Datum der Wanderung : 31. Mär 2024
Bewertung der Beschreibung der Tour : ★★★★★ Sehr gut
Routenfolgung : ★★★★★ Sehr gut
Attraktivität der Wandertour : ★★★★★ Sehr gut
Tour stark frequentiert : Nein

Eine Strecke ohne große Schwierigkeiten mit einer Vielfalt an Landschaften und Arten von Pfaden, die in 4,5 Stunden bewältigt wurde, einschließlich der Zeit für die Mahlzeiten.
Natürlich war die Wanderung am Ostersonntag nicht die beste Idee, um die Burg Haut Koenigsbourg zu besichtigen. Aber die vorgeschlagene Schleife zur Ruine ermöglichte uns eine ruhige Picknickzeit.
Aufstieg durch den Wald mit zwei/drei malerischen Orten; Abstiege mit schönen Ausblicken auf die elsässische Ebene, bei gutem Wetter auf den Schwarzwald und, bei sehr gutem Wetter, möglicherweise auf die Alpen.
Zu erledigen .

Automatisch übersetzt

serge vacher
serge vacher

Gesamtbewertung : 5 / 5

Datum der Wanderung : 01. Apr 2024
Bewertung der Beschreibung der Tour : ★★★★★ Sehr gut
Routenfolgung : ★★★★★ Sehr gut
Attraktivität der Wandertour : ★★★★★ Sehr gut
Tour stark frequentiert : Nein

Sehr schöne Wanderung.Einfach zu folgen und ermöglicht einen leichten Zugang zum Schloss für einen angenehmen Besuch.

Automatisch übersetzt

serge vacher
serge vacher

Sehr schöne Wanderung.Leicht zu folgen und man gelangt zum Schloss für eine interessante Besichtigung!*.

Automatisch übersetzt

Andere Wandertouren in dem Gebiet

Für mehr Wandertouren, benutze unsere Suchmaschine .

Die Beschreibungen und GPX-Daten sind Eigentum des Autors. Bitte nichts ohne seine/ ihre Genehmigung kopieren.