Cabane de Louvie - Cabane de Prafleuri

Diese Wandertour ist eine Etappe der Strecke Rundwanderung Fionay - Saas-Fee.

Zweite Etappe der Rundtour mit Überquerung zweier Pässe, dem Col de Louvie und dem Col de Prafleuri, beide verschneit.

Technisches Datenblatt Nr.18938454

Eine Wanderung Bagnes erstellt am 31.01.2022 von Kat90. MAJ : 30.05.2022
Dauer Durchschnittliche Dauer: 5h45[?]
Länge Länge: 10,16 km
Positive Höhenmeter Positive Höhenmeter: 1 002 m
Negative Höhenmeter Negative Höhenmeter: 582 m
Höchster Punkt Höchster Punkt: 2 970 m
Niedrigster Punkt Niedrigster Punkt: 2 216 m
Sehr schwer Schwierigkeitsgrad: Sehr schwer
Zurück zum Start Zurück zum Start: Nein
Wandern Wandern
: Alps
Gemeinde Gemeinde : Bagnes
Start Start : N 46.047104° / E 7.306756°
Ankunft Ankunft: N 46.074858° / E 7.37851°
… wetter des tages : Laden…

Beschreibung der Wandertour

(D) Umgehen Sie den See von Louvie am rechten Seeufer (das heißt links in Marschrichtung). Am Ende des Sees gehen Sie fast konstant Richtung Norden.

(1) Gehen Sie auf diesem bequemen Weg weiter, immer der rot weiß roten Markierung nach. Bei Nummer 2418 gelangen Sie auf einen Weg der rechts zum Plan da Gole führt.

(2) Diesen Weg nehmen Sie nicht, sondern gehen weiter nach Westen. Sie gelangen an eine Kreuzung mit der Nummer 2628.

(3) Sie gelangen auf den Weg, der vom Col Termin und der sogenannten Chamonix-Zermatt Walkers Route kommt.
Gehen Sie diesen Weg rechts, er wird jetzt zum Alpenpässe-Weg, dem Sie seit Louvie gefolgt sind. Gehen Sie allmählich Richtung Nordosten, die Landschaft ist sehr mineralisch, vorbei am See Lac du Petit Mont-Fort.

(4) Beenden Sie den Anstieg zum Col de Louvie.

(5) Beginnen Sie den Abstieg, um schnell rechts den Grand Désert Gletscher zu entdecken und in östlicher Richtung die von diesem Gletscher geschaffenen Gletscherseen zu überqueren.

(6) Machen Sie einen kurzen Anstieg auf den Col de Prafleuri. Wenn Sie oben auf 2.987 m ankommen, ist dies der höchste Punkt des Tages.

(7) Gehen Sie anschließend nach Osten, dann Süden, dann Südosten und nach einem guten Abstieg gelangen Sie in die weite Ebene unterhalb der Cabane de Prafleuri.

Zum Abschluß des Tages gelangen Sie über einen kurzen, aber heftigen Anstieg zu dieser Hütte (A).

Waypoints:
D : km 0 - alt. 2224m
1 : km 0.69 - alt. 2216m - Ende des Sees von Louvie
2 : km 1.74 - alt. 2430m - Kreuzung Plan da Gole
3 : km 2.3 - alt. 2621m - Kreuzung Col Termin
4 : km 4.44 - alt. 2754m - Lac du Petit Mont-Fort
5 : km 5.14 - alt. 2919m - Col de Louvie
6 : km 6.2 - alt. 2811m - Gletscherseen
7 : km 8.22 - alt. 2967m - Col de Prafleuri
A : km 10.16 - alt. 2644m

Nützliche Informationen


Bitte sei bei einer Wanderung immer vorsichtig und vorausschauend. Visorando und der Autor dieser Wanderung können im Falle von Unfällen, die auf der Tour passieren, nicht verantwortlich gemacht werden.

Während der Wanderung oder in der Nähe


Andere Wandertouren in dem Gebiet

Wanderer
Länge 78,78 km Positive Höhenmeter +6 902 m Negative Höhenmeter -7 200 m Dauer Dauer unbekannt Sehr schwer Sehr schwer
Start Start ab Bagnes - Valais

Eine sehr angenehme Wanderung im Schweizer Wallis, bei der man die zahlreichen 4000er entdecken kann.

Anmerkung: Der Verlauf dieser Rundwanderung ist auf einer Openmap-Karte zu sehen, auf der allerdings nicht die Details unserer schönen IGN-Karten enthalten sind. Bevor Sie über die genaueren Schweizer Karten verfügen können, werden die Ausgaben dieser Tour und die GPS-Tracks jedoch sehr nützlich sein, um diese sehr angenehme Überquerung zu machen.

Wanderer
Länge 3,24 km Positive Höhenmeter +798 m Negative Höhenmeter -62 m Dauer 3h10 Mittel Mittel
Start Start ab Bagnes - Valais

Es ist die erste Etappe der Tour zwischen Fionay und Saas Fee. Eine schöne Strecke, um zur Cabane de Louvie am gleichnamigen See zu gelangen.

Wanderer
Länge 19,76 km Positive Höhenmeter +1 315 m Negative Höhenmeter -2 289 m Dauer 9h25 Sehr schwer Sehr schwer
Start Start ab Hérémence - Valais

Heute eine ganz besondere Etappe: Sie beginnt mit einem Abstieg vor einem langen Anstieg, einem zweiten Abstieg und einer Fahrt mit dem Sessellift, gefolgt von einem ebenen Marsch und einer Busfahrt zur Hütte (Gîte).

Wanderer
Länge 14,86 km Positive Höhenmeter +321 m Negative Höhenmeter -433 m Dauer 5h10 Mittel Mittel
Start Start ab Riddes - Valais

Das Diagramm mit den Höhenmetern sagt viel über diese Wanderung aus. Der Hauptteil der Strecke führt an der Grand Bisse de Saxon (große Wasserleite) entlang. Dieser Streckenabschnitt wurde wunderbar restauriert. In Taillay entdecken Sie ein Schaufelrad sowie einen Schmiedehammer, die beide vom Wasser angetrieben werden. Das Geräusch des Hammers war 2 km weit zu hören. War das Geräusch verstummt, war die Wache der Wasserleite alarmiert. Sie können das Massif des Muverans auf der anderen Seite des Rhonetals erkennen.

Wanderer
Länge 6,33 km Positive Höhenmeter +985 m Negative Höhenmeter -4 m Dauer 4h35 Schwer Schwer
Start Start ab Bourg-Saint-Pierre - Valais

Die Hütte Cabane du Vélan (2642 m) ist keine traditionelle Schweizer Hütte. Es handelt sich um einen futuristischen und gewagten Bau, der eher an ein Schiff als eine Schutzhütte erinnert und der mit Solarmodulen versehen ist (1993 eingeweiht). Für diese Hütte gab es den Preis der Liga zum Schutz des Kulturerbes. Die Hütte hat eine außergewöhnliche Lage oberhalb der Moränen und Gletscher mit einem herrlichen Blick auf das Massiv des Grand Combin (4312 m) und den Mont Vélan (3727 m).

Wanderer
Länge 13,68 km Positive Höhenmeter +1 049 m Negative Höhenmeter -1 045 m Dauer Dauer unbekannt Schwer Schwer
Start Start ab Bourg-Saint-Pierre - Valais

Eine zweitätige Rundtour mit einer Übernachtung auf der Hütte und der Erkundung des Combe de Valsorey am Fuße des Grand Combin (4312 m) und des Mont Vélan (3727 m).
Hochgebirgsschauspiel garantiert.

Wanderer
Länge 16,78 km Positive Höhenmeter +1 206 m Negative Höhenmeter -1 167 m Dauer 8h15 Sehr schwer Sehr schwer
Start Start ab Evolène - Valais

Eine Etappe im Hochgebirge, bei der man Steigeisen zur Überquerung des Arolla-Gletschers benötigt. Für diese lange Strecke sollte man sehr früh aufbrechen.

Wanderer
Länge 14,23 km Positive Höhenmeter +231 m Negative Höhenmeter -261 m Dauer 4h45 Mittel Mittel
Start Start ab Nendaz - Valais

An diesem dritten Tag stehen zwei Bissen (Bewässerungskanäle) auf dem Programm. Sehr schnell erreichen Sie in Nendaz die „Bisse Vieux“ und folgen ihr stromaufwärts. Dann nach Planchouet können Sie entlang der wunderschönen „Grand Bisse de Vex“ streifen. Auf der gegenüberliegenden Seite ist das Rhonetal oft präsent. Sie können die Täler von Derborance und Sanetsch, den Mont Gond, das Wildhorn und seinen Gletscher deutlich erkennen.

Für mehr Wandertouren, benutze unsere Suchmaschine.

Die Beschreibungen und GPX-Daten bleiben Eigentum des Autors. Bitte nichts ohne seine/ ihre Genehmigung kopieren.

Laden