Schwarzsee - Jaun

Auf dieser 1. Etappe wandern Sie entlang des angenehmen Schwarzsees und überblicken ihn ab der Alp Hubel Rippa. Die Landschaft ist vielfältig, Sie durchqueren viele Almen und auch die Karstebene Breccaschlund. Über den Euschelspass gelangen Sie durch Weiden zum Dorf Jaun, der einzigen deutschsprachige Gemeinde des Greyerzbezirks. In Jaun sollten Sie es nicht versäumen, sich am Wasserfall zu erfrischen, der 350 m vom Hotel entfernt ist.

Mehrtägige Tour: Vom Schwarzsee nach Vevey

Technisches Datenblatt

Nr.18937902
Erstelldatum:
Bearbeitungsdatum:
Letzte Bewertung:
  • Wandern / Zu Fuß
    Aktivität: Wandern / Zu Fuß
  • ↔
    Länge: 13,55 km
  • ◔
    Errechnete Dauer: 5:45 Std. 
  • ▲
    Schwierigkeitsgrad: Mittel

  • ⚐
    Zurück zum Start: Nein
  • ↗
    Positive Hm: + 646 m
  • ↘
    Negative Hm: - 679 m

  • ▲
    Höchster Punkt: 1 567 m
  • ▼
    Niedrigster Punkt: 1 014 m

Beschreibung der Wandertour

(S) Vom Hotel Bad aus nehmen Sie den Weg, der zum Ufer führt. Gehen Sie am Westufer des Sees weiter und passieren Sie den Schwarzseeturm, ein kleines, erhöhtes Observatorium. Treffen Sie kurz vor der Hostellerie am Schwarzsee wieder auf die Straße und biegen Sie rechts ab. Wandern Sie am Steg vorbei und erreichen Sie nach der Brücke den Parkplatz Gypsera.

(1) Bei Gypsera bleiben Sie am Ufer des Sees und gehen an dessen Ostufer entlang. Wenn der Weg vom Ufer abzweigt, weiter bis zur Kreuzung bei Staldenloch an einer kleinen Brücke. Überqueren Sie nicht die Brücke, sondern wählen Sie den Weg, der links in Richtung Spicherweid ansteigt. Sie erreichen eine Kreuzung.

(2) Ignorieren Sie den linken Pfad, überqueren Sie eine kleine Brücke und kehren Sie zur Alphütte Hubel Rippa zurück.
Genießen Sie die herrliche Aussicht auf den Schwarzsee. Wieder in Richtung Westen bis zu einer Kreuzung. Zweigen Sie links ab, in südöstlicher Richtung, hinauf zu einer nächsten Kreuzung kurz vor dem Gasthaus Wälschi Rippa.

(3) Ignorieren Sie den Weg links nach Wälschi Rippa. Weiterer Aufstieg bis zur Alphütte Steinige Rippa in Unteri Rippa.

(4) Bleiben Sie auf dem Weg Nr. 3 und halten Sie sich an die Wegweiser: Brecca Pt 1378, Euschelspass und Jaun. Wandern Sie bis zur Alphütte Sankt Antoni Brecca.

(5) Weiter auf dem Weg, nach einer Linkskurve in Richtung Nordosten, weiter aufwärts bis Rippetli, dann ein leichter Abstieg nach Ober Stierenberg.

(6) Auf dem Weg Nr. 3 in südöstlicher Richtung überqueren Sie den Euschelsbach und gelangen dann zur Alp Untere Euschels.

(7) Weiter geht es in Richtung Süden, zunächst entlang des Baches, um dann die nächste Alphütte Obere Euschels zu erreichen.

(8) Steigen Sie die letzten Meter zum Euschelspass hinauf. Beginnen Sie den Abstieg in Richtung Süden und erreichen Sie eine Straße auf der Höhe des Gasthauses Ritzlialp.

(9) Bleiben Sie auf dem Weg Nr. 3 und gehen Sie die Euschelsstrasse entlang, bis Sie auf einen Parkplatz und eine weitere Kreuzung stoßen.

(10) Auf der rechten Seite wählen Sie den 2. Weg, wandern an der Alphütte Obere Dorfallmend vorbei und kreuzen dann eine kleine Straße. Verlassen Sie diese Straße und entscheiden Sie sich für den gewundenen Pfad, der sich allmählich dem Allmendbach nähert. Sie treffen auf den Wildbach.

(11) Überqueren Sie ihn und folgen Sie dem Wegweiser zum Dorf Jaun. Sie stoßen auf die Dorfstrasse.
Durchqueren Sie das Dorf und gelangen Sie auf die Jaunpassstrasse. Biegen Sie links ab, um zum Hotel de la Cascade zu gelangen, dem Etappenziel des Tages (Z).

Waypoints

  1. S : km 0 - alt. 1 056 m
  2. 1 : km 1.31 - alt. 1 046 m - Gypsera
  3. 2 : km 3.23 - alt. 1 122 m - Spicherweid
  4. 3 : km 4.59 - alt. 1 213 m - Kreuzung - Wälschi Rippa
  5. 4 : km 5.36 - alt. 1 360 m - Unteri Rippa - Alphütte Steinige Rippa
  6. 5 : km 6.29 - alt. 1 402 m - Sankt Antoni Brecca
  7. 6 : km 7.75 - alt. 1 425 m - Ober Stierenberg
  8. 7 : km 9.11 - alt. 1 435 m - Untere Euschels
  9. 8 : km 10.24 - alt. 1 552 m - Obere Euschels
  10. 9 : km 10.7 - alt. 1 522 m - Ritzlialp
  11. 10 : km 11.36 - alt. 1 435 m - Kreuzung - Kleiner Parkplatz
  12. 11 : km 13.04 - alt. 1 101 m - Dorfbach überqueren
  13. Z : km 13.55 - alt. 1 014 m

Nützliche Informationen

Die Route dieser Wanderung folgt dem Alpenpanorama-Weg, der auf den Schweizer Karten verzeichnet ist. An jeder wichtigen Kreuzung treffen Sie auf dessen Wegweiser mit einem grünen Logo „3“.

Anfahrt zum Schwarzsee
- Mit öffentlichen Verkehrsmitteln:
- mit der Bahn bis Fribourg, dann
- mit dem Bus 123
Steigen Sie an der Haltestelle Schwarzsee, Bad aus.
- Über die Straße:
Von Fribourg aus folgen Sie der Hauptstrasse bis zum Schwarzsee.
Für diese Wanderung reisen Sie am besten am Vortag an und übernachten am Schwarzsee.

- Schwarzsee: Hotel Bad
- Bergausrüstung, insbesondere gutes Schuhwerk
- Verpflegung in den zahlreichen Almen und Hütten entlang der Strecke möglich.
- Unterkunft auf der Strecke: Jaun: Hotel Wasserfall
Zahlreiche Almen, Gasthäuser und Hütten auf der Strecke

Entdeckungen

Schwarzsee
Les Recardets
Euschelspass
Fochsenflue
Jaun und sein Wasserfall

Bewertungen und Diskussionen

henrigole
henrigole

Qui est l'auteur de cette fiche

Andere Wandertouren in dem Gebiet

Für mehr Wandertouren, benutze unsere Suchmaschine .

Die Beschreibungen und GPX-Daten sind Eigentum des Autors. Bitte nichts ohne seine/ ihre Genehmigung kopieren.