Trouver Wanderung suchen : Jaun

Wanderungen Jaun

Wandern Jaun – Gruyères ( Download : PDF )
Wanderer
Länge 21,38 km Positive Höhenmeter +319 m Negative Höhenmeter -533 m Dauer 7h00 Schwer Schwer
Start Start ab Jaun - Canton of Fribourg

Bei dieser 2. Etappe wird der Jaunbach sehr lange Ihr ständiger Begleiter sein. Nach Im Fang wird er zur Jogne, die Sie dann zum See und zum Staudamm von Montsalvens führt. Sie folgen dem angelegten Weg durch die wilde Jaunbachschlucht. In Broc kommen Sie an der berühmten Schokoladenfabrik Cailler vorbei. Auf dem Weg liegt auch die Kapelle Notre-Dame des Marches. Über das mittelalterliche Schloss gelangen Sie schließlich nach Gruyères. Lassen Sie es sich nicht entgehen, das Fondue moitié-moitié zu probieren.

Wandern Schwarzsee - Jaun ( Download : PDF )
Wanderer
Länge 13,55 km Positive Höhenmeter +582 m Negative Höhenmeter -626 m Dauer 5h30 Mittel Mittel
Start Start ab Plaffeien - Canton of Fribourg

Auf dieser 1. Etappe wandern Sie entlang des angenehmen Schwarzsees und überblicken ihn ab der Alp Hubel Rippa. Die Landschaft ist vielfältig, Sie durchqueren viele Almen und auch die Karstebene Breccaschlund. Über den Euschelspass gelangen Sie durch Weiden zum Dorf Jaun, der einzigen deutschsprachige Gemeinde des Greyerzbezirks. In Jaun sollten Sie es nicht versäumen, sich am Wasserfall zu erfrischen, der 350 m vom Hotel entfernt ist.

Wanderer
Länge 76,45 km Positive Höhenmeter +2 798 m Negative Höhenmeter -3 467 m Dauer Dauer unbekannt Schwer Schwer
Start Start ab Plaffeien - Canton of Fribourg

Diese 4-tägige Tour folgt dem Alpenpanorama-Weg Nr. 3. Sie wandern von einem bezaubernden See in der Deutschschweiz bis zum Ufer des Genfersees in der französischen Schweiz. Es erwartet Sie eine herrliche Strecke, die Natur, Kultur und Gastronomie miteinander verbindet. Die Highlights dieser Mini-Trekkingtour: Schwarzsee und die Almen bis Jaun, Jaunbachschlucht, Gruyères und sein mittelalterliches Schloss, Moléson, Genfersee, Greyerzer-Käse, Schokoladenfabriken Cailler und Nestlé.

Wanderer
Länge 5,44 km Positive Höhenmeter +100 m Negative Höhenmeter -100 m Dauer 1h50 Einfach Einfach
Start Start ab Plaffeien - Canton of Fribourg

Wunderschöne Wanderung um den Schwarzsee. Der Weg folgt größtenteils dem Hexenweg (Häxewääg). In einem Wäldchen sehen Sie den Drachen, eine Metallskulptur. Ein kleiner Abstecher führt Sie zum Wasserfall des Seeweidbachs. Zurück am Seeufer bietet der über das Schilf hinausragende Schwarzseeturm eine umfassende Panoramaaussicht über den See. Am Anfang gelangen Sie zu einer Mariengrotte (natürlich abseits des Hexenpfades).

Wanderer
Länge 19,53 km Positive Höhenmeter +1 357 m Negative Höhenmeter -1 027 m Dauer 9h25 Schwer Schwer
Start Start ab Gruyères (Canton de Fribourg) - Canton of Fribourg

Bei dieser Tour ab Gruyères haben Sie Ihre Augen auf den imposanten Moléson gerichtet. Auf dem Weg zu diesem Gipfel bleibt das Dorf Gruyères bis zum Plan Francey in Ihrem Rücken. Sie verlassen vorübergehend den Alpenpanorama-Weg Nr. 3, um den Moléson zu besteigen, den höchsten Punkt dieser Wanderung. Zurück auf dem Weg Nr. 3, in Villard Dessus, erreichen Sie Les Paccots über einen Abstieg durch den Wald.

Wandern Seebergsee ( Download : PDF )
Wanderer
Länge 21,93 km Positive Höhenmeter +1 155 m Negative Höhenmeter -1 155 m Dauer 9h35 Sehr schwer Sehr schwer
Start Start ab Diemtigen - Canton of Bern

Typische Almwanderung im Berner Oberland mit einem der schönsten Seen der Region. Vom Tal aus wandern Sie entlang eines kleinen Wildbaches und teilweise auf der Straße. Sie steigen über die Almen zum Seebergsee auf, machen einen kleinen Rundgang, um höher zu kommen und einen besseren Blick auf den See zu haben, bevor Sie wieder hinabsteigen und im Sommer in den See springen. Dann geht es weiter bergab auf einem anderen Weg, der ein besseres Panorama bietet, aber am Ende schwieriger ist.

Wanderer
Länge 10,80 km Positive Höhenmeter +729 m Negative Höhenmeter -723 m Dauer 5h10 Schwer Schwer
Start Start ab Châtel-Saint-Denis - Canton of Fribourg

Der Moléson ist ein viel bestiegener Gipfel in den Freiburger Voralpen, da er eine herrliche Panoramaaussicht auf den Genfersee und die umliegenden Bergmassive bietet. Auf dieser Wanderung wird er zunächst über den steilen Gipfel des Teysachaux und dann über einen angenehmen Gratweg bestiegen.

Wandern Dent de Lys ( Download : PDF )
Wanderer
Länge 5,92 km Positive Höhenmeter +627 m Negative Höhenmeter -619 m Dauer 3h30 Schwer Schwer
Start Start ab Châtel-Saint-Denis - Canton of Fribourg

Der Dent de Lys ist ein Gipfel, der die Eleganz seines Namens widerspiegelt und ein herrliches Panorama bietet! Seine Besteigung beinhaltet steile und ausgesetzte Passagen, die nur von erfahrenen Wanderern bewältigt werden können.

Wanderer
Länge 6,79 km Positive Höhenmeter +405 m Negative Höhenmeter -404 m Dauer 3h05 Mittel Mittel
Start Start ab Châtel-Saint-Denis - Canton of Fribourg

Eine herrliche Rundwanderung, die uns auf die Alp Le Petit Mology oberhalb von Les Paccots führt. Am höchsten Punkt angekommen, befindet man sich am Fuße des Teysachaux.

Wandern Les Paccots - Vevey ( Download : PDF )
Wanderer
Länge 21,99 km Positive Höhenmeter +540 m Negative Höhenmeter -1 281 m Dauer 7h50 Schwer Schwer
Start Start ab Châtel-Saint-Denis - Canton of Fribourg

Diese letzte Etappe führt Sie an den Genfersee, nach Vevey. Von Les Paccots aus folgen Sie einem Waldweg zur Fußgängerbrücke, wo die Veveyse de Fégire die Grenze zwischen den Kantonen Freiburg und Waadt markiert. Wenn Sie in Laly ankommen und ab dem Sentier des Pléiades können Sie den Genfersee und die Gipfel der umliegenden Alpen bewundern. Sie durchqueren einige Weinberge, bevor Sie Vevey erreichen.

Wanderer
Länge 6,41 km Positive Höhenmeter +672 m Negative Höhenmeter -672 m Dauer 3h45 Mittel Mittel
Start Start ab Ormont-Dessous - Vaud

Wenn man am schönen See Lac Lioson angekommen ist, steigt man in einer wunderschönen Landschaft auf zum Pic Chaussy, von wo aus man weit blicken kann. Der Abstieg erfolgt über einen anderen Hang, immer noch landschaftlich schön, bis zu einem weiteren See.

Wanderer
Länge 6,45 km Positive Höhenmeter +511 m Negative Höhenmeter -509 m Dauer 3h20 Mittel Mittel
Start Start ab Villeneuve (Canton de Vaud) - Vaud

Die Rochers de Naye liegen oberhalb vom Genfer See auf nahezu 1700 m und bieten einen grandiosen Ausblick auf den See sowie auf die umliegenden Alpengipfel. Diese Wanderung verläuft über einen kürzeren und weniger ausgesetzten Anstieg als die übliche Strecke ab dem Col de Jaman.

Wandern Pointe d'Aveneyre ( Download : PDF )
Wanderer
Länge 5,49 km Positive Höhenmeter +502 m Negative Höhenmeter -500 m Dauer 3h00 Mittel Mittel
Start Start ab Villeneuve (Canton de Vaud) - Vaud

Die Pointe d'Aveneyre ist wesentlich weniger frequentiert als die benachbarten Rochers de Naye und bietet einen grandiosen Ausblick auf den Genfer See, die Waadtländer Alpen, die Freiburger Alpen sowie auf die Gipfel des Chablais.

Wanderer
Länge 4,89 km Positive Höhenmeter +336 m Negative Höhenmeter -336 m Dauer 2h20 Mittel Mittel
Start Start ab Ormont-Dessous - Vaud

Ein kleine Tour oberhalb des Ortes Sépey zwischen Wald, Weiden und Hütten mit Blick auf die Aiguilles du Midi.

Wanderer
Länge 5,27 km Positive Höhenmeter +12 m Negative Höhenmeter -12 m Dauer 1h30 Einfach Einfach
Start Start ab Villeneuve (Canton de Vaud) - Vaud

Ein angenehmer Spaziergang an der "Schweizer Riviera" mit herrlichen Ausblicken auf den See und die umliegenden Gipfel, die großen Wohnhäuser von Montreux sowie das berühmte Château de Chillon. Dieser Spaziergang beschreibt den Hinweg mit möglichem Rückweg entweder mit dem Schiff oder zu Fuß.

Wandern Tour de Mayen ( Download : PDF )
Wanderer
Länge 13,00 km Positive Höhenmeter +851 m Negative Höhenmeter -849 m Dauer 6h10 Schwer Schwer
Start Start ab Leysin - Vaud

Der Tour d'Aï und der Tour de Mayen sind zwei von weitem sichtbare Zwillingsgipfel. Der Tour de Mayen ist etwas kleiner als sein Nachbar, weniger frequentiert und hat eine wildere Landschaft zu bieten. Der Aufstieg erfolgt stufenweise mit zwei Pausen im Chalet de Mayen und am Lac Segray. Direkt unterhalb des Gipels gibt es einige sehr leichte Kletterstufen an einer ausgestatteten Passage. Vom Gipfel aus kann man freie Sicht auf den Genfer See, die Diablerets, das Chablais, die Dents du Midi und das Mont Blanc-Massiv genießen.

Wandern Tour d'Aï ( Download : PDF )
Wanderer
Länge 9,73 km Positive Höhenmeter +856 m Negative Höhenmeter -854 m Dauer 5h15 Schwer Schwer
Start Start ab Leysin - Vaud

Die Tours d'Aï und de Mayen sind zwei von weitem sichtbare Zwillingsgipfel. Die Tour d'Aï ist etwas höher als der Nachbargipfel und dort ist auch mehr los. Der Aufstieg erfolgt stufenweise und ist zum Schluss hin ausgesetzt. Vom Gipfel aus haben Sie freie Sicht auf den Genfer See, das Chablais, die Dents du Midi und das Mont Blanc-Massiv.