(S/Z) Start der Wanderung an der Bushaltestelle in Undeloh Richtung Westen. Wir biegen die erste Möglichkeit links ab, dann wieder links. Wir befinden uns nun auf dem Heidschnuckenweg und wandern auf der Wilseder Straße nach Süden bis links ein Wanderweg abgeht, dem wir folgen. Wir biegen die 2. rechts ab und machen einen Abstecher zum Heide-ErlebnisZentrum.
(1) Das Heide-ErlebnisZentrum beschäftigt sich mit der Entstehung und Geschichte der Heidelandschaft. Anschließend laufen wir zurück zum Heidschnuckenweg und folgen ihm am Radenbach nach Süden (rechts).
(2) Wir wandern durch die wunderschöne Heidelandschaft im Radenbachtal. An der T-Kreuzung biegen wir rechts ab.
(3) Ein Bohlenweg führt uns über den Radenbach. Wir biegen links ab, die nächste rechts. Auf dem Pastor-Bode-Weg wandern wir mit schönem Weitblick über die Heidelandschaft Richtung Wilsede. Am Ende des Weges biegen wir schräg rechts ab und folgen der Straße nach Wilsede.
(4) Am Gasthaus Zum Heidemuseum biegen wir rechts ab und verlassen das Dorf. An der Weggabelung halten wir uns rechts.
(5) Wir haben den Wilseder Berg erreicht und genießen die schöne Aussicht. Anschließend biegen wir links ab und wandern wieder hinab ins Tal und durch die wunderschöne Heidelandschaft.
(6) Wir erreichen den Bach Haverbeeke, biegen die nächste rechts ab und überqueren den Bach. Wir folgen dem Weg um eine Linkskurve. Durch den Wald geht es nun nach Niederhaverbeck (Z). Die Buslinie 156 bringt uns zum Bahnhof in Schneverdingen. Alternativ kann man vom 15. Juli - 15. Oktober auch den Heide-Shuttle nutzen.