Burg Hohbarr - Hexentisch - Brotsch-Turm - Schaeferplatz IBP 47

Burg Hohbarr, Hexentisch, Brotsch-Turm, Schaeferplatz - ein herrliches Programm, um diesen winzigen Teil der Vogesen zu entdecken.
Diese Wanderung ohne jegliche Schwierigkeiten, die mit der ganzen Familie unternommen werden kann, wird Sie garantiert begeistern. Sie besticht durch zahlreiche Aussichtspunkte wie Pont du Diable, Brotsch-Turm, Rocher Huck und vielem anderen, das Sie entdecken können.
Außerdem tragen die vielen Picknickplätze dazu bei, dass die Wanderung zu einem angenehmen Erlebnis wird.

Technisches Datenblatt Nr.23659443

Eine Wanderung Saverne erstellt am 06.07.2022 von M. Simon. MAJ : 20.12.2022
Dauer Durchschnittliche Dauer: 4h55[?]
Länge Länge: 13,94 km
Positive Höhenmeter Positive Höhenmeter: 331 m
Negative Höhenmeter Negative Höhenmeter: 322 m
Höchster Punkt Höchster Punkt: 536 m
Niedrigster Punkt Niedrigster Punkt: 287 m
Einfach Schwierigkeitsgrad: Einfach
Zurück zum Start Zurück zum Start: Ja
Wandern Wandern
: Vosges mountains
Gemeinde Gemeinde : Saverne (67700)
Start Start : N 48.732791° / E 7.346439°
… wetter des tages : Laden…
Karte Karte: : Ref. 3715OT - Mobile Version (hier klicken)
La Table des Sorcières Le balisage Le rocher de Dabo vu depuis la tour du Brotsch Chateau Haut-Barr

Beschreibung der Wandertour

Parkmöglichkeit am Ausgangspunkt mit 5 Plätzen: N48°43'58.1" E7°20'47.2"

(S/Z) Vom Parkplatz aus 60 m auf der D171 in Richtung Süden-Südwesten wieder hinaufgehen.

(1) Die Straße verlassen und im Wald den Weg in Richtung Süden-Südwesten bergauf steigen.
(2) Weiter auf diesem Weg bis zur Kreuzung mit dem GR®5, der mit dem roten Rechteck markiert ist. Dann auf dem GR® in südwestlicher Richtung gehen.

(3) An der Burg Hohbarr entlang. Am Chappe-Telegrafenturm entlang.
Die Burg Groß-Geroldseck links umrunden, dann die Burg Klein-Geroldseck rechts umrunden.

Diesem Weg bis zum Hexentisch folgen.

(4) Am Hexentisch angekommen, entlang des GR®5 (rotes Rechteck) nach Westen-Südwesten in Richtung „Tour du Brotsch“.

(5) Möglichkeit, den Turm zu besteigen (Panoramaaussicht), mehrere Picknickplätze.
Zurückgehen und (6) den markierten Pfad mit dem rot-weiß-roten Rechteck in Richtung Norden-Nordwesten wählen.

(7) Den Rocher Huck (Aussichtspunkt) passieren. Weiter bergab und der Markierung rot-weiß-rotes Rechteck bis zur Kreuzung mit einem Forstweg folgen.
In der Nähe dieses Weges befindet sich ein Aussichtspunkt (8) und eine Picknickstelle.

(9) Auf die Ebene des Weges zurückkehren und auf diesem die Wanderung in Richtung Süden-Südwesten fortsetzen.
(10) Nach ca. 450 m den Weg verlassen und rechts in eine Piste, die mit einem roten und einem gelben Ring markiert ist.

(11) Auf dieser aussichtsreichen Piste weiter bis zur Kreuzung mit dem GR®5 rotes Rechteck (Sie befinden sich oberhalb der Grotte du Brotsch).
Ab dieser Kreuzung dem GR®5 (rotes Rechteck) in Abstiegsrichtung in Richtung Norden-Nordwesten folgen.
An der Grotte du Brotsch und der Cuve de Pierre vorbei (12) und weiter auf dem GR®5 (rotes Rechteck) bis zum Schaeferplatz (13) (Picknickmöglichkeiten).

(13) Am Schaeferplatz den Weg rechts mit der Markierung blaues Kreuz in Richtung Norden wählen.
Diesem mit blauem Kreuz markierten Weg 5 km lang folgen.

(14) Den mit dem blauen Kreuz markierten und bergauf führenden Weg zu Ihrer Rechten ignorieren und auf dem Weg in Richtung Norden-Nordosten bleiben, Sie sind 1,7 km vom Ziel entfernt.
Weiter auf dem Weg bis zur Kreuzung mit der Landstraße D171.

Waypoints:
D/A : km 0 - alt. 287m
1 : km 0.07 - alt. 293m - Straße verlassen, den Waldweg nehmen
2 : km 0.58 - alt. 362m - Anschluss an den GR5
3 : km 1.33 - alt. 427m - Château du Haut-Barr
4 : km 2.91 - alt. 433m - Hexentisch
5 : km 3.8 - alt. 536m - Panorama - Tour du Brotsch
6 : km 3.84 - alt. 533m - Markierter Pfad - Le Brotschberg
7 : km 4.33 - alt. 477m - Rocher Huck
8 : km 4.57 - alt. 455m - Aussichtspunkt und Picknickplatz
9 : km 4.65 - alt. 471m - Richtung Süden-Südwesten
10 : km 4.98 - alt. 482m - Kleine Piste, Markierung roter Kreis und gelber Kreis
11 : km 6.1 - alt. 506m - Kreuzung mit dem GR5 - Grotte du Brotsch
12 : km 6.87 - alt. 430m - Cuve de Pierre
13 : km 7.39 - alt. 388m - Schaeferplatz
14 : km 12.22 - alt. 353m - Auf dem Weg Richtung Norden bleiben
D/A : km 13.94 - alt. 289m

Nützliche Informationen


Bitte sei bei einer Wanderung immer vorsichtig und vorausschauend. Visorando und der Autor dieser Wanderung können im Falle von Unfällen, die auf der Tour passieren, nicht verantwortlich gemacht werden.

Die Markierungen GR® und PR® sind geistiges Eigentum der Fédération Française de Randonnée Pédestre (Französischer Wanderverband).

Während der Wanderung oder in der Nähe


Andere Wandertouren in dem Gebiet

Wanderer
Saverne - von der Burg Hohbarr zur Brotsch-Höhle
Länge 8,28 km Positive Höhenmeter +185 m Negative Höhenmeter -180 m Dauer 2h55 Einfach Einfach
Start Start ab Haegen - 67 - Bas-Rhin

Wanderung durch den Wald mit einigen herrlichen Aussichtspunkten auf die Ausläufer der Vogesen. Besichtigung der Ruinen der drei Burgen Hohbarr, Klein- und Groß-Geroldseck sowie des Brotsch-Turms (1897 zu Ehren des 25. Jahrestages der Gründung des Club Vosgien in Saverne erbaut) und der Brotsch-Höhle.

Wanderer
La Hoube – Geissfels – Ochsenstein
Länge 12,59 km Positive Höhenmeter +369 m Negative Höhenmeter -368 m Dauer 4h40 Mittel Mittel
Start Start ab Dabo - 57 - Moselle

Zwischen Lothringen und dem Elsass auf den Kämmen der Nordvogesen. Eine Wanderung auf den Höhen mit Blick auf das Lothringer Stufenland (Gebiet von Sarrebourg) und die Elsässische Tiefebene (Molsheim).

Wanderer
Grauftal - La Petite Pierre
Länge 14,34 km Positive Höhenmeter +456 m Negative Höhenmeter -451 m Dauer 5h25 Mittel Mittel
Start Start ab Eschbourg - 67 - Bas-Rhin

Die Höhlenwohnungen von Grauftal und das Schloss Petite Pierre.

Wanderer
Nidecker Wasserfall
Länge 19,41 km Positive Höhenmeter +861 m Negative Höhenmeter -861 m Dauer 8h00 Mittel Mittel
Start Start ab Oberhaslach - 67 - Bas-Rhin

Nidecker Wasserfall, Ruinen der Burg Nideck, Schneeberg, Ruinen der Burgen Klein-Ringelstein und Groß-Ringelstein

Wanderer
Piton du Falkenstein und Schelmeck von Grendelbruch aus
Länge 7,33 km Positive Höhenmeter +210 m Negative Höhenmeter -210 m Dauer 2h40 Einfach Einfach
Start Start ab Grendelbruch - 67 - Bas-Rhin

Schöne kleine Wanderung ohne Schwierigkeiten mit zahlreichen freien Ausblicken auf das Bruche-Tal, den Donon, den Steinbruch von Wisches, die elsässische Rheinebene und die Burg Girbaden.
Einfache Tour in Bezug auf Länge und Höhenunterschied mit einer Mischung aus Forstwegen und Pfaden entweder im Wald oder inmitten der Weiden.

Wanderer
Burg Girbaden von Grendelbruch aus
Länge 7,41 km Positive Höhenmeter +157 m Negative Höhenmeter -157 m Dauer 2h35 Einfach Einfach
Start Start ab Grendelbruch - 67 - Bas-Rhin

(Wieder-)Entdeckung der größten Burg im Elsass, die derzeit restauriert wird.

Wanderer
Der Donon
Länge 4,82 km Positive Höhenmeter +269 m Negative Höhenmeter -268 m Dauer 2h10 Mittel Mittel
Start Start ab Grandfontaine (Bas-Rhin) - 67 - Bas-Rhin

Eine kurze Wanderung zur Besteigung eines der bekanntesten Gipfel der Nordvogesen, der für seine Reste gallorömischer Kultanlagen berühmt ist und von dem Sie eine weite Panoramaaussicht haben. Die Route für den Aufstieg geht allmählicher bergauf und ist weniger begangen als die für den Abstieg.

Wanderer
Grand Donon und Petit Donon
Länge 15,71 km Positive Höhenmeter +691 m Negative Höhenmeter -693 m Dauer 6h30 Schwer Schwer
Start Start ab Grandfontaine (Bas-Rhin) - 67 - Bas-Rhin

Rundstrecke über die Gipfel des Grand und Petit Donon entlang der vom Club Vosgien markierten Wege sowie des GR®°5

Für mehr Wandertouren, benutze unsere Suchmaschine.

Die Beschreibungen und GPX-Daten bleiben Eigentum des Autors. Bitte nichts ohne seine/ ihre Genehmigung kopieren.

Laden