Start: Waldkirch Bahnhof (Bahnhofsplatz 2, 79183 Waldkirch)
Parkmöglichkeiten am Start: Parkplatz am Naturerlebnispark Waldkirch
ÖPNV-Start: Bahnhof Waldkirch
(S) Am Bahnhof Waldkirch steigst Du aus der Breisgau S-Bahn und schnürst die Stiefel fester. Das Abenteuer beginnt.
(1) Du gehst über die Elz und Respekt überkommt Dich, sobald Du den Marktplatz von Waldkirch betrittst. Dein Blick wandert unmittelbar zum Kandel hinauf, der sich mit seinem mächtigen Kandelfelsen fast 1.000 Meter hoch über dem Städtchen aufbaut. Du folgst der Kirchstraße nach rechts und dann der Propsteistraße nach links. Dann biegst Du rechts in die Schwarzenbergstraße ein und verlässt sie leicht nach rechts auf Am Buchenbühl.
(2) Auf dem Sinnesweg entlang des Schwarzwaldzoos verlässt Du Waldkirch und steigst in Richtung Baumkronenweg hinauf. Wie schön wäre es jetzt, in der längsten Röhrenrutsche Europas mit 190 Metern wieder ins Tal zu gleiten.
(3) Am Rastplatz biegst Du links ab und hältst Dich dann an der dritten Möglichkeit links und an der nächsten Gabelung erneut links.
(4) Über die ersten Pfade und vorbei an der Schwarzenberghütte (Tipp: Abstecher zur Ruine Schwarzenburg), hinter der Du Dich links hältst, erreichst Du den lang gezogenen Grat zwischen Elztal und Glottertal. Mehr als die Hälfte des Aufstieges hast Du nun schon geschafft.
(5) Der Weg wird kurz hinter einem Rastplatz wieder zum Pfad und folgt dem Bergrücken durch den abwechslungsreichen Wald.
(6) An einer Gabelung in der nähe des Härterer Felsen hältst Du dich rechts und folgst weiter dem Pfad.
(7) Wie ein Adlerhorst klebt die Thomashütte auf dem Felsen, der mehr als 50 Meter überhängend unter Dir abfällt. Dahinter folgst Du dem Weg nach rechts.
(8) Beim Hoschgetkreuz beginnt der Gipfelanstieg nach links.
(9) 500 Meter oberhalb lockt ein kurzer Abstecher auf den Hessfelsen mit Blick auf Waldkirch. Ohne Abstecher geht es scharf nach rechts.
(10) Schließlich erhebt sich auf 1.241 Metern die markante Gipfelpyramide des Kandels vor Dir. Bist Du wirklich schon oben? Vor über vier Stunden noch standest Du 1.000 Meter tiefer zwischen den winzig kleinen Häusern am Marktplatz, wohin ungläubig Dein Blick schwebt – gleich den Drachen- und Gleitschirmfliegern, die beim nahen Kandelhotel starten.
(Z) Du folgst dem Weg nach links und erreichst Hotel und Wohnmobilstellplatz auf der Kandel-Passhöhe. In der urtümlichen Gipfellandschaft des Kandels gibt es noch vieles zu entdecken – und nachts funkeln die Sterne wie Diamanten.