Winterwanderweg über den Gurgel und die Flüh

Der Winterspaziergang ist als kleine Rundtour zu begehen und beginnt im Schwarzwaldstädtchen Schönau. Wir spazieren durch eine schneebedeckte Winterlandschaft, ehe wir in die Gemeinde Wembach kommen. Von hier geht es anschließend wieder zum Ausgangspunkt im Ortszentrum von Schönau.

Technisches Datenblatt

Nr.29290608
Erstelldatum:
Bearbeitungsdatum:
Letzte Bewertung:
  • Schneeschuhwandern
    Aktivität: Schneeschuhwandern
  • ↔
    Länge: 5,35 km
  • ◔
    Vom Verfasser angegebene Dauer: 1:30 Std. 
  • ▲
    Schwierigkeitsgrad: Leicht

  • ⚐
    Zurück zum Start: Ja
  • ↗
    Positive Hm: + 103 m
  • ↘
    Negative Hm: - 112 m

  • ▲
    Höchster Punkt: 617 m
  • ▼
    Niedrigster Punkt: 512 m

Fotos

Beschreibung der Wandertour

Start der Tour ist an der Tourist-Information Schönau im Schwarzwald

Parkmöglichkeiten:
Kostenloses Parken am Villersexelplatz bei der Volksbank möglich.

Anfahrt mit öffentlichen Verkehrsmitteln:
Von Freiburg:
Mit der Regionalbahn Richtung Seebrugg/Neustadt (Schw.) , Ausstieg Kirchzarten Bahnhof, Bus 7215 bis nach Todtnau, Umstieg auf Bus 7300 Richtung Zell i.W. - Ausstieg Schönau, Zentrum

Von Donaueschingen:
Mit der Regionalbahn Richtung Seebrugg/Neustadt (Schw.) , Ausstieg Neustadt Bahnhof, Umstieg auf Regionalbahn bis nach Titisee Bahnhof, hier Bus 7300 bis zur Haltestelle Schönau, Zentrum nehmen

Von Lörrach:
Mit der Regionalbahn S6 Richtung Zell i. Wiesental, Umstieg in Bus 7300 Richtung Titisee - Ausstieg Schönau, Zentrum

(S/Z) Zwischen den schneebedeckten Dächern in der Talstraße spazieren wir zunächst von der Tourist-Information in Schönau zum Parkhotel Sonne und anschließend weiter nach rechts bergwärts in Richtung Schönenberg. Der Felsenweg steigt ein kurzes Stückchen steil an, ehe es wieder flacher wird und wir uns bei der Kreuzung Felsenweg / Felsenstraße (unterhab der ev. Kirche) links halten. Die Felsenstraße steigt allmählich leicht an, bis wir nach etwa 500 Metern die Schönenberger Straße kreuzen.

(1) Vor der Straßenquerung passieren wir aber noch auf der linken Seite den Waldparkpatz, danach die Tennisplätzen und den Golfplatz, um uns gleich wieder links zu halten.

(2) Nur 200 Meter weiter treffen wir auf die Gurgel-Grillhütte und den in Schnee gehüllten Pferde- und Kuhstall. Wir gehen nun weiter bergab in Richtung Wembach.

(3) Nach der Wegschranke geht es rechts in die Ortsdurchfahrtsstraße, die nach Schindeln bzw. weiter nach Hof führt. Wir halten uns zuvor aber links und biegen in die Maienbühlstraße ein, wo wir nach wenigen Metern auf den Wiesentalweg stoßen. Von hier sind es noch rund 2,5 Kilometer bis nach Schönau.

(4) Beim Firmengebäude „Hella“ folgen wir den Hinweisschildern "Flüh = 1 km" und "Schönau = 2 km", überqueren zügig die Bundesstraße und spazieren in der Folge auf dem Wiesentalweg, der auf diesem Teilabschnitt auch Flühweg genannt wird. Der beschilderte Weg führt uns entlang des vereisten Flüßchen Wiese zurück nach Schönau (S/Z)

Waypoints

  1. S/Z : km 0 - alt. 540 m - Tourist-Information Schönau im Schwarzwald
  2. 1 : km 0.66 - alt. 588 m - Waldparkplatz
  3. 2 : km 1.18 - alt. 607 m - Gurgel-Grillhütte / Pferde- und Kuhstall
  4. 3 : km 2.49 - alt. 521 m - Ortsdurchfahrtsstraße Wembach
  5. 4 : km 3.01 - alt. 519 m - Firmengebäude „Hella“
  6. S/Z : km 5.35 - alt. 540 m - Tourist-Information Schönau im Schwarzwald

Nützliche Informationen

Ausrüstung
Für diesen kleinen Spaziergang brauchen wir nicht viel mehr als ein Paar feste Schuhe.

Sicherheitshinweise
Bei Schneebruch bitte Vorsicht vor herabstürzenden Ästen.

Andere Wandertouren in dem Gebiet

Für mehr Wandertouren, benutze unsere Suchmaschine .

Die Beschreibungen und GPX-Daten sind Eigentum des Autors. Bitte nichts ohne seine/ ihre Genehmigung kopieren.