Wildes Männle

Sie entdecken einen herrlichen Gipfel, der über dem Tal des Ortes Vent liegt. Es gibt mehrere Möglichkeiten, um diesen Gipfel zu erklimmen:
- Start in Vent
- Sie nehmen die Gondel, was Ihnen etwa 400 m Anstieg erspart.

Technisches Datenblatt

Nr.23608752
Erstelldatum:
Bearbeitungsdatum:
Letzte Bewertung:
  • Wandern / Zu Fuß
    Aktivität: Wandern / Zu Fuß
  • ↔
    Länge: 9,50 km
  • ◔
    Errechnete Dauer: 4:50 Std. 
  • ▲
    Schwierigkeitsgrad: Schwer

  • ⚐
    Zurück zum Start: Nein
  • ↗
    Positive Hm: + 733 m
  • ↘
    Negative Hm: - 1 211 m

  • ▲
    Höchster Punkt: 3 001 m
  • ▼
    Niedrigster Punkt: 1 880 m

Beschreibung der Wandertour

Parken Sie auf dem Parkplatz der Gondelstation für 5 €/Tag. Sie können am Eingang des Parkplatzes auch rechts abbiegen und auf einer noch kostenlosen Wiese parken.
Nehmen Sie die Seilbahn (10,50 € für den Aufstieg, 13,00 € hin und zurück). Ankunft an der Bergstation.

(S) Gehen Sie auf die breite Piste gegenüber, gehen Sie unter dem Schlepplift hindurch, machen Sie sich an den Aufstieg bis zur Wegkreuzung.

(1) Nehmen Sie rechts den rot-weiß-rot (RBR) gekennzeichneten Weg mit zahlreichen kurzen und engen Serpentinen bis zu einem weiteren Schlepplift, dann sind Sie bereits in der Nähe des Ziels dieser Wanderung.

(2) Gehen Sie rechts weiter und lassen Sie 2 aufeinanderfolgende Wege in Richtung Gipfel liegen. Sie gelangen zur Kreuzung der Moräne.

:.3:: Gehen Sie auf dem Kamm der Moräne weiter bis zu einem großen Steinfeld. Dort biegen Sie 90° nach rechts ab und folgen nach wie vor der rot-weiß-roten Markierung. Sie erreichen bald einen Bereich mit Kabeln.

(4) Nehmen Sie die Hände, um durch diesen Bereich zu gelangen und seien Sie unbedingt vorsichtig. Sie gehen weiter auf dem Kamm und bleiben stets auf der Hut. Dann erreichen Sie den Gipfel Wildes Männle.

(5) Zurück gehen Sie auf derselben Strecke bis zur Kreuzung der Moräne.

(3) Gehen Sie rechts nach unten, dann erreichen Sie schnell den Gletschersee.

(6) Nun folgt ein weiterer Aufstieg, gefolgt von einem kurzen Abstieg und die Überquerung des Rofenbachs. Gehen Sie seitlich weiter über die Moräne, dann sind Sie wieder auf dem Kamm.

(7) Verlassen Sie diesen Kamm, um weiter nach unten zu gelangen. Darauf folgt ein kurzer aber heftiger Anstieg bis zur Breslauer Hütte.

(8) Von dort machen Sie sich direkt an den Abstieg und über große Serpentinen gelangen Sie zur Kreuzung von Rofen und Vent.

(9) Folgen Sie den Schildern nach Rofen. Auf einem steilen Abstieg bleiben Sie stets auf dem Weg am rechten Ufer des Rofenbachs. Sie erreichen Rofen und durchqueren den Ort. Sie erreichen die Hängebrücke über die Rofenache.

(10) Gehen Sie über die Brücke und dann links auf die breite Piste, von wo aus Sie einfach Vent und den Parkplatz erreichen. (Z).

Waypoints

  1. S : km 0 - alt. 2 358 m
  2. 1 : km 0.8 - alt. 2 535 m - Wegkreuzung
  3. 2 : km 1.26 - alt. 2 652 m - Ankunft am Schlepplift
  4. 3 : km 2.17 - alt. 2 879 m - Kreuzung Moräne
  5. 4 : km 2.58 - alt. 2 996 m - Bereich mit Kabeln
  6. 5 : km 2.86 - alt. 2 996 m - Gipfel Wildes Männle
  7. 6 : km 3.78 - alt. 2 807 m - Gletschersee
  8. 7 : km 4.23 - alt. 2 762 m - Kamm Moräne
  9. 8 : km 4.89 - alt. 2 838 m - Breslauer Hütte
  10. 9 : km 5.65 - alt. 2 627 m - Kreuzung Rofen Vent
  11. 10 : km 7.41 - alt. 1 987 m - Hängebrücke
  12. Z : km 9.49 - alt. 1 884 m

Nützliche Informationen

Auf dieser Strecke gibt es keine Wasserstelle, außer am Auslauf des Gletschersees (Vorsicht bei der Nutzung).
Unterstand an der Breslauer Hütte.

Entdeckungen

Das schöne Tal rund um Vent.
Nutzen Sie den Rückweg zwischen Rofen und Vent, um die künstlerischen Gebilde (Steine) am Rande des langen Weges zu bestaunen.
Nutzen Sie auch das erste Kreuz, das auf dem zweithöchsten Gipfel Österreichs, der Wildspitze, aufgestellt wurde. Ein durchbohrter Stein, der ein Fernrohr darstellt, ermöglicht Ihnen den Blick auf den Gipfel.

Andere Wandertouren in dem Gebiet

Für mehr Wandertouren, benutze unsere Suchmaschine .

Die Beschreibungen und GPX-Daten sind Eigentum des Autors. Bitte nichts ohne seine/ ihre Genehmigung kopieren.