Von Starnberg über Kloster Andechs nach Herrsching am Ammersee

Diese Wanderung verläuft auf dem sehr gut ausgeschilderten Jakobsweg, führt Sie zuerst in den Wald entlang des Maisinger Bachs und lädt dann zu einem Bad im Maisinger See ein. Danach passieren Sie das bekannte Kloster Andechs und steigen schließlich im Wald entlang des Kienbachs nach Herrsching ab.

Technisches Datenblatt Nr.17435101

Eine Wanderung Starnberg erstellt am 24.11.2021 von Andrea Wurth. MAJ : 15.12.2021
Dauer Durchschnittliche Dauer: 5h40[?]
Länge Länge: 18,09 km
Positive Höhenmeter Positive Höhenmeter: 179 m
Negative Höhenmeter Negative Höhenmeter: 241 m
Höchster Punkt Höchster Punkt: 718 m
Niedrigster Punkt Niedrigster Punkt: 540 m
Mittel Schwierigkeitsgrad: Mittel
Zurück zum Start Zurück zum Start: Nein
Wandern Wandern
Gemeinde Gemeinde : Starnberg
Start Start : N 47.997487° / E 11.327949°
Ankunft Ankunft: N 47.998146° / E 11.170864°
… wetter des tages : Laden…

Beschreibung der Wandertour

Die Wanderung folgt dem Jakobsweg (Symbol: Jakobsmuschel) und dem "König-Ludwig-Weg" (Symbol: ein blaues "K" auf weißem Grund). Beide sind gut ausgeschildert.
Es handelt sich um eine Strecke in eine Richtung, die Rückfahrt erfolgt mit dem Bus.

(D) Start im Westen Starnbergs vom Parkplatz am Ende der Maisinger-Schlucht-Straße aus. Gehen Sie im gegenüberliegenden Weg in den Wald und am Maisinger Bach entlang.
_Anmerkung_: Sollten Sie einen Hund dabei haben, halten Sie diesen während der gesamten Strecke entlang des Maisinger Bachs an der Leine.

(1) Überqueren Sie links die Brücke über den Bach und biegen Sie dann sofort rechts ab (lassen Sie die Mozartstraße links liegen).

(2) Etwas weiter überqueren Sie gleichzeitig die Straße und den Bach.

(3) Überqueren Sie den Bach links über eine weitere Brücke.

(4) An der Wegkreuzung gehen Sie nicht rechts und folgen nicht mehr dem Maisinger Bach. Folgen Sie einem weiteren Bach, den wir auf einer Brücke überqueren.

(5) Sie gelangen über den Schluchtweg nach Maising und gehen an der Kreuzung rechts auf die Ortstraße.

(6) Nach dem Gasthaus Georg Ludwig verläuft die Straße in einer Rechtskurve, Sie gehen auf den Weg links und an der nächsten Wegkreuzung nochmal links.

(7) Der Pfad endet an der Seestraße, in die Sie links einbiegen. Die Straße endet schnell an einem Kreisverkehr, gehen Sie gegenüber weiter.

(8) Der Weg führt zu einem Gasthof am Maisinger See, der hinter einem Hügel verborgen liegt (siehe nähere Angaben unten). Gehen Sie geradeaus weiter und dann am Wielinger Bach entlang.

(9) Gehen Sie an der Kreuzung rechts und lassen Sie den anderen Weg links liegen, ebenso wie den Wielinger Bach.

(10) Sie gehen auf den Maisinger Seeweg, der hier endet.

(11) Sie gelangen nun in das Dorf Aschering und der Maisinger Seeweg wird zum Pockinger Weg, auf dem Sie rechts entlanggehen.

(12) Sie gehen vor der Kirche rechts auf die St-Sebatian Straße und danach sofort links auf den Bachweg. Sie überqueren zwei Mal den Bach Aschering und gelangen auf den Andechser Weg.

(13) Links abbiegen. Der Weg wird bald zu einem einfachen Pfad, auf dem man in den Wald gelangt.

(14) Wenn Sie den Wald verlassen, endet der Weg auf der Rothenfelderstraße, in die Sie links einbiegen. Danach nehmen Sie den Pfad rechts (an dieser Stelle trennen sich der Jakobsweg und der König Ludwig Radweg über einige hundert Meter).

(15) Kurz darauf gelangt man wieder zum König Ludwig Radweg, der sich jedoch erneut vom Jakobsweg trennt: er ist gegenüber, der König Ludwig Radweg rechts. Ich bin hier versehentlich den König Ludwig Radweg gegangen: er führt an einem großen Grundstück entlang und stößt etwas weiter weg wieder auf den Jakobsweg (der Weg direkt über den Jakobsweg ist vermutlich schattiger).

(16) Der Weg endet auf einer Straße entlang eines Radwegs, den Sie links begehen. Dann gehen Sie rechts auf den Parkplatz und in den Wald gegenüber (nicht den Weg rechts gehen).

(17) Wenn man am Kreuzweg von Andechs angelangt ist, sieht man das Kloster in der Ferne (es scheint in den Feldern zu stehen, befindet sich aber tatsächlich auf einem Hügel).

In Andechs landen Sie auf dem St.-Elisabeth-Weg und gehen rechts. Gehen Sie dann geradeaus zum Fuße des Klosters Andechs (siehe unten).

(18) Gehen Sie links am Gasthof entlang, um auf den gegenüberliegenden Weg zu gelangen. Der Weg endet auf der Kientalstraße.

(19) Gehen Sie rechts am Kienbach entlang.
Wenn Sie an einer Wegkreuzung ankommen, biegen Sie leicht links ab, weiter am Bach entlang.
Wenn Sie weiter oben in Herrsching angekommen sind, wird die Kientalstraße zu einer geteerten Straße.
An einer Kreuzung gehen Sie in die Andechsstraße gegenüber, dann einige Meter weiter rechts in die Albertstraße. Dann biegen Sie links in die Kienbachstraße ein.
Verlassen Sie die Kienbachstraße und biegen Sie rechts auf eine Brücke über den Bach ab, danach gehen Sie sofort links.
Am Ende der Straße befindet sich der Bahnhof gleich rechts.
Ankunft am Bahnhof Herrsching am Ufer des Ammersees (A).

Waypoints:
D : km 0 - alt. 605m
1 : km 0.98 - alt. 614m - Brücke über den Maisinger Bach
2 : km 1.57 - alt. 640m - Gleichzeitiges Überqueren der Straße und des Bachs
3 : km 2.07 - alt. 648m - Überqueren des Bachs links
4 : km 2.81 - alt. 642m - Nach links, um den Maisinger Bach zu verlassen
5 : km 3.07 - alt. 640m - Ankunft in Maising
6 : km 3.67 - alt. 648m - Nach dem Gasthof links
7 : km 4.27 - alt. 636m - Gehen Sie die Straße rechts
8 : km 4.43 - alt. 639m - Maisinger See und Gasthof
9 : km 5.58 - alt. 636m - Nach links, um den Fluss zu verlassen
10 : km 6.55 - alt. 640m - Beginn des Maisinger Seewegs
11 : km 7.29 - alt. 643m - Ankunft in Aschering
12 : km 7.46 - alt. 647m - Vor der Kirche rechts und links
13 : km 7.77 - alt. 649m - Andechser Weg links
14 : km 10.18 - alt. 698m - Straße links, dann rechts
15 : km 10.6 - alt. 696m - Die Wege trennen sich kurzzeitig
16 : km 11.84 - alt. 711m - Radweg links, zum Parkplatz rechts
17 : km 12.39 - alt. 711m - Kreuzweg von Andechs
18 : km 13.67 - alt. 695m - Kloster Andechs
19 : km 14.01 - alt. 673m - Kienbach
A : km 18.09 - alt. 540m

Nützliche Informationen


Bitte sei bei einer Wanderung immer vorsichtig und vorausschauend. Visorando und der Autor dieser Wanderung können im Falle von Unfällen, die auf der Tour passieren, nicht verantwortlich gemacht werden.

Während der Wanderung oder in der Nähe


Andere Wandertouren in dem Gebiet

Wanderer
Länge 16,27 km Positive Höhenmeter +168 m Negative Höhenmeter -239 m Dauer 5h10 Mittel Mittel
Start Start ab Schäftlarn - München (Kreisfreie Stadt)

Der "Würmsee Inntal Weitwanderweg" ist ein Weitwanderweg zwischen Berg am Ufer des Starnberger Sees (auch Würmsee genannt) und Wasserburg am Inn. Der vorgeschlagene Weg, der zwei S-Bahn Stationen miteinander verbindet, führt Sie auf das bayrische Land und dann am See entlang.

Wanderer
Länge 18,33 km Positive Höhenmeter +42 m Negative Höhenmeter -45 m Dauer 5h20 Mittel Mittel
Start Start ab München - München (Kreisfreie Stadt)

Es gibt nicht viele Großstädte, in denen es möglich ist, in die Natur zu gehen, ohne die Stadt verlassen zu müssen. Diese Strecke in München ist jedoch ein schönes Beispiel hierfür. Startpunkt ist ein Park oberhalb des Zoos, dann geht es an dem Bach "Auer Mühlbach" entlang bis zum Müllerschen Volksbad (öffentliches Bad, herrliches Gebäude in neubarockem Jugendstil). Der zweite Teil der Wanderung verläuft entlang der Isar bis zur Brücke von Großhesselohe und zurück durch Harlaching bis zum Ausgangspunkt.

Wanderer
Pfaffenwinkel: Hohenpeißenberg bis Rottenbuch
Länge 14,19 km Positive Höhenmeter +242 m Negative Höhenmeter -460 m Dauer 4h45 Mittel Mittel
Start Start ab Hohenpeißenberg - Weilheim-Schongau (Landkreis)

Abwechslungsreiche Streckenwanderung von Hohenpeißenberg bis Rottenbuch auf der 1. Etappe der Westschleife im Pfaffenwinkel. Highlight unterwegs ist die verwunschene Ammerschlucht.

Für mehr Wandertouren, benutze unsere Suchmaschine.

Die Beschreibungen und GPX-Daten bleiben Eigentum des Autors. Bitte nichts ohne seine/ ihre Genehmigung kopieren.

Laden