Von Schönau hinauf zum Belchen

Einer der beliebtesten Wanderwege in der Schwarzwaldregion Belchen führt uns vom kleinen Schwarzwaldstädtchen Schönau hinauf auf den 1414 Meter hohen Belchengipfel.

Technisches Datenblatt

Nr.29290281
Erstelldatum:
Bearbeitungsdatum:
Letzte Bewertung:
  • Wandern / Zu Fuß
    Aktivität: Wandern / Zu Fuß
  • ↔
    Länge: 9,56 km
  • ◔
    Errechnete Dauer: 5:10 Std. 
  • ▲
    Schwierigkeitsgrad: Mittel

  • ⚐
    Zurück zum Start: Nein
  • ↗
    Positive Hm: + 863 m
  • ↘
    Negative Hm: - 56 m

  • ▲
    Höchster Punkt: 1 407 m
  • ▼
    Niedrigster Punkt: 544 m

Fotos

Beschreibung der Wandertour

Start: Tourist-Information Schönau im Schwarzwald (Neustadtstraße 1, 79677 Schönau im Schwarzwald)

Parkmöglichkeiten: Kostenfrei an der Feuerwehr in Schönau
ÖPNV-Startpunkt: Schönau, Zentrum

(S) Der Ausgangspunkt der Wanderung ist für uns die Tourist Information in Schönau, direkt an der katholischen Kirche im Stadtzentrum gelegen. Von hier aus folgen wir erst der Talstraße und dann dem Felsenweg in Richtung der evangelischen Kirche.

(1) Unterhalb dieser halten wir uns rechts und gehen ab hier, der blauen Raute folgend, auf einem etwas breiteren Wanderweg. Wir passieren erst das Albert-Leo-Schlageter-Denkmal und anschließend den Letzbergweiher, bevor wir zum Ochsenberg sowie dem Mittelbühl gelangen.

(2) Hier legen wir eine kurze Trinkpause ein und genießen die schöne Aussicht. Es geht weiter geradeaus, zunächst über den Rabenfelsen.

(3) Dann erreichen wir die Obere Stuhlsebene, von der wir bei günstigen Witterungsbedingungen eine grandiose Sicht auf die gesamte Schweizer Alpenkette haben. Wir halten uns links und folgen weiter der blauen Raute.

(4) Über das Böllner Eck geht es weiter bergauf zum Belchenhaus.

(5) Bei Kilometer 7,4 stoßen wir schließlich auf die alte Belchenstraße, welche wir kurz überqueren und uns auf einen serpentinenmäßigen Aufstieg zum Gipfel begeben. Dieser liegt unweit des Belchenhauses, welches wir als erstes erreichen.

(6) Von hier aus führt uns ein kurzer Rundweg ein Kilometer um den Gipfel, bis wir schließlich wieder die Bergstation der Belchenbahn erreichen.

(Z) Nach einer Einkehr auf der Panoramaterrasse nehmen wir eine der Gondeln und schweben mit dieser bequem in Richtung Talstation in Aitern-Multen. Ab hier besteht eine Busverbindung zurück zum Ausgangspunkt in Schönau. Bitte die Abfahrtszeiten der Busse im Voraus erfragen.

Waypoints

  1. S : km 0 - alt. 544 m - Tourist-Information Schönau im Schwarzwald
  2. 1 : km 0.38 - alt. 570 m - Blaue Raute
  3. 2 : km 3.84 - alt. 961 m - Mittelbühl
  4. 3 : km 5.78 - alt. 1 113 m - Obere Stuhlsebene
  5. 4 : km 6.09 - alt. 1 124 m - Böllner Eck
  6. 5 : km 7.31 - alt. 1 256 m - Alte Belchenstraße
  7. 6 : km 8.25 - alt. 1 350 m - Belchenhaus
  8. Z : km 9.56 - alt. 1 351 m - Bergstation Belchenbahn

Nützliche Informationen

Anfahrt mit dem Auto:
Von Freiburg:
B31 in Richtung Donaueschingen, Ausfahrt Kirchzarten / Oberried / Todtnau. Straßenverlauf der L126 bis nach Todtnau folgen, dann auf B317 in Richtung Lörrach, nach 7 km Zielankunft in Schönau im Schwarzwald. Beim Amtsgericht und der Blumenwiese Eckert nach links in Richtung Tunau abbiegen. Nach 50 m befindet sich der Parkplatz auf der rechten Seite.

Von Donaueschingen:
B31 in Richtung Freiburg, Ausfahrt Feldberg/Todtnau nehmen. Straßenverlauf der B317 bis nach Schönau im Schwarzwald folgen. Beim Amtsgericht und der Blumenwiese Eckert nach links in Richtung Tunau abbiegen. Nach 50 m befindet sich der Parkplatz auf der rechten Seite.

Von Lörrach:
B317 von Lörrach in Richtung Donaueschingen bis nach Schönau im Schwarzwald. Beim Amtsgericht und der Blumenwiese Eckert nach rechts in Richtung Tunau abbiegen. Nach 50 m befindet sich der Parkplatz auf der rechten Seite.

Anfahrt mit ÖPNV:
Von Freiburg:
Mit der Regionalbahn Richtung Seebrugg/Neustadt (Schw.) , Ausstieg Kirchzarten Bahnhof, Bus 7215 bis nach Todtnau, Umstieg auf Bus 7300 Richtung Zell i.W. - Ausstieg Schönau, Zentrum

Von Donaueschingen:
Mit der Regionalbahn Richtung Seebrugg/Neustadt (Schw.) , Ausstieg Neustadt Bahnhof, Umstieg auf Regionalbahn bis nach Titisee Bahnhof, hier Bus 7300 bis zur Haltestelle Schönau, Zentrum nehmen

Von Lörrach:
Mit der Regionalbahn S6 Richtung Zell i. Wiesental, Umstieg in Bus 7300 Richtung Titisee - Ausstieg Schönau, Zentrum

Ausrüstung:
Festes Schuhwerk, Vesper und eine Regenjacke ist für alle Fälle zu empfehlen.

Entdeckungen

🍽️ Einkehrmöglichkeiten:
Hotel-Gasthof Vier Löwen
Talstraße 18
79677 Schönau

Belchenhaus auf dem Gipfel

Andere Wandertouren in dem Gebiet

Für mehr Wandertouren, benutze unsere Suchmaschine .

Die Beschreibungen und GPX-Daten sind Eigentum des Autors. Bitte nichts ohne seine/ ihre Genehmigung kopieren.