Start: Untermünstertal
Parkmöglichkeiten: Münstertal, Bahnhof (Belchenstraße, 79244 Münstertal/Schwarzwald)
ÖPNV: Münstertal
(S) Wir starten im Ortskern von Münstertal. Unweit der Tourist-Information und der Sparkasse halten wir uns am Sportplatz der SpVgg Untermünstertal 1920 e.V. rechts.
Hier endet nun auch die geteerte Straße und wir folgen einem relativ schmalen Weg nach links durch das idyllische Münstertal. Während auf der einen Seite das Wasser des Neumagen plätschert, geht unser Blick zur anderen Seite immer wieder in Richtung der Nord- / Nordwestseite des 1.414 m hohen Belchens, dessen Gipfelkuppe wir bereits am Vortag passiert haben.
(2) Nach rund 1,8 Kilometer halten wir uns schließlich rechts, folgen dem Prestenbergweg um dann nach 200 weiteren Metern nach links in den Kirchweg einzubiegen.
(3) Wir entdecken nun das bekannte Kloster St. Trudpert, das um das Jahr 800 zu Ehren des heiligen Trudpert an dessen Todesstätte entstand und das erste rechtsrheinische Benediktinerkloster war. Seit jeher ist das Kloster ein kultureller, politischer, kirchlicher und wirtschaftlicher Mittelpunkt des Tales und gleichzeitig Ausgangspunkt der Christianisierung im Südschwarzwald.
Vorbei am Kloster begeben wir uns nun auf den Anstieg hinauf zum Wiedener Eck.
(4) Hierzu halten wir uns am Wegweiserstandort Kapellenmatten bei Kilometer 2,7 rechts und folgen der blauen Raute. Der breite Wanderweg führt uns zunächst über eine weite Bergwiese, wird dann aber zunehmend schmaler um in einem dichter werdenden Fichtenwald in einen schmalen, jedoch gut zu begehenden Pfad überzugehen.
(5) Vorbei an der Sandebene, erreichen wir schließlich erst 6,9 Kilometern die "Breitnauer Weide" (6) (900 m ü. NN.).
(7) Auf einer Freifläche treffen wir auf eine Kreuzung und biegen rechts ab und dann die zweite links.
(8) Bei Kilometer 8,7 erreichen wir den Wegweiserstandort "Am Heidstein". Hier, am höchsten Punkt der Tour, treffen wir auch wieder auf den bekannten Westweg, der zwischen Pforzheim und Basel auf einer Länge von 285 km verläuft. Wir folgen dem roten Rombus in westlicher Richtung und passieren das Hölzle
Dann überqueren wir den Heidstein- und anschließend den Neuhoflift, ehe wir nach 11,1 km und 802 aufsteigenden Höhenmetern das Wiedener Eck erreichen. (Z)