Der Belchen

Kleine Wanderung, um die Aussicht vom zweithöchsten Gipfel des Schwarzwalds aus zu genießen.

Technisches Datenblatt Nr.17608936

Eine Wanderung Aitern erstellt am 02.12.2021 von Andrea Wurth. MAJ : 15.12.2021
Dauer Durchschnittliche Dauer: 2h50[?]
Länge Länge: 6,47 km
Positive Höhenmeter Positive Höhenmeter: 348 m
Negative Höhenmeter Negative Höhenmeter: 350 m
Höchster Punkt Höchster Punkt: 1 402 m
Niedrigster Punkt Niedrigster Punkt: 1 065 m
Mittel Schwierigkeitsgrad: Mittel
Zurück zum Start Zurück zum Start: Ja
Wandern Wandern
: Schwarzwald
Gemeinde Gemeinde : Aitern
Start Start : N 47.829035° / E 7.849051°
… wetter des tages : Laden…

Beschreibung der Wandertour

Auf dem Parkplatz am Straßenrand parken.

(D/A) Gehen Sie in den Wald und an einer kleinen Hütte vorbei.

(1) Nach der Schranke gehen Sie den Weg links nach oben in Richtung Belchen.

(2) Rechts abbiegen, dann einen Weg überqueren und serpentinenartig bis zum Ausgang des Waldes nach oben gehen.

(3) Folgen Sie in Richtung Gipfel und nehmen Sie rechts den richtigen Weg (Rundweg Belchen) bis zum Kreuz. Folgen Sie dem Weg geradeaus und gehen Sie bis zum Gasthof nach unten.

(4) Nehmen Sie den kleinen Weg nach unten und gehen Sie unter dem Skilift hindurch.

(5) Nach mehreren Wegbiegungen überqueren Sie die Straße, folgen links den Skipisten und gelangen an die Talstation der Seilbahn. Vorgehen.

(6) Nehmen Sie rechts den kleinen Weg in den Wald hinein, um auf die Straße zu gelangen und diese zu überquren.

(7) Links abbiegen, weitergehen, über den Bauernhof gehen, um den Weg nach oben zu gehen, der vor dem Gedenkkreuz vorbeiführt. Überqueren Sie die Straße, um wieder zum Parkplatz am Startpunkt zu gelangen (D/A).

Waypoints:
D/A : km 0 - alt. 1135m
1 : km 0.26 - alt. 1142m - Abzweigung links
2 : km 1.32 - alt. 1203m - Abzweigung rechts
3 : km 2.15 - alt. 1358m - Ausgang aus dem Wald
4 : km 3.16 - alt. 1352m - Belchenhaus
5 : km 3.96 - alt. 1258m - Straße
6 : km 5.23 - alt. 1104m - Talstation der Seilbahn
7 : km 5.88 - alt. 1067m - Abzweigung links
D/A : km 6.47 - alt. 1135m

Nützliche Informationen


Bitte sei bei einer Wanderung immer vorsichtig und vorausschauend. Visorando und der Autor dieser Wanderung können im Falle von Unfällen, die auf der Tour passieren, nicht verantwortlich gemacht werden.

Während der Wanderung oder in der Nähe


Andere Wandertouren in dem Gebiet

Tourismusorganisation
Der Belchengipfel (Themenpfad)
Länge 1,27 km Positive Höhenmeter +52 m Negative Höhenmeter -52 m Dauer 0h30 Einfach Einfach
Start Start ab Kleines Wiesental - Lörrach (Landkreis)

Der Rundweg um den Belchengipfel ist einer von insgesamt neun Themenpfaden und gleichzeitig der kürzeste von allen. Der 1.414 Meter hohe Belchen ist berühmt für seine einmalige Rundsicht. Aber sein Gipfel hat noch mehr zu bieten - viele seltene Tiere und Pflanzen am Wegesrand künden von den Alpen. Der Blick in die Tiefe zur Rheinebene und ins Wiesental erzählen von gewaltigen Naturereignissen.

Tourismusorganisation
Der Spitzdobelrundweg - Wieden
Länge 5,01 km Positive Höhenmeter +194 m Negative Höhenmeter -190 m Dauer 2h00 Mittel Mittel
Start Start ab Wieden - Lörrach (Landkreis)

Der Spitzdobelrundweg führt uns entlang des wildromantischen Spitzdobelbach in den Ortsteil Ungendwieden und von dort über den Hüttbach zurück ins Ortszentrum der Schwarzwaldgemeinde Wieden.

Tourismusorganisation
Rund um den Rollsbach
Länge 6,89 km Positive Höhenmeter +172 m Negative Höhenmeter -173 m Dauer 2h30 Einfach Einfach
Start Start ab Wieden - Lörrach (Landkreis)

Die kleine Rundwanderung führt uns aussichtsreich in den Wiedener Ortsteil Laitenbach und von dort anschließend wieder zurück zum Ausgangspunkt im Ortszentrum.

Wanderer
Länge 12,36 km Positive Höhenmeter +712 m Negative Höhenmeter -708 m Dauer 5h35 Schwer Schwer
Start Start ab Kleines Wiesental - Lörrach (Landkreis)

Rundstrecke zur Erkundung des Belchen (zweithöchster Berg des Schwarzwaldes), der nur zu Fuß erreichbar ist. Die weniger Kühnen fahren mit der Gondelbahn oder dem Fahrrad über eine für Motorfahrzeuge gesperrte Straße von Aitern aus hoch.
Wunderschöne Landschaft, tolle Aussichten, Passagen aus Hochweiden und Tannen, für die dieser Wald berühmt ist. Je nach Jahreszeit können Sie auf diesem Rundweg Waldfrüchte (Heidelbeeren, Walderdbeeren, wilde Himbeeren und Brombeeren) genießen.

Tourismusorganisation
Der Wiesengletscher (Themenpfad)
Länge 5,31 km Positive Höhenmeter +258 m Negative Höhenmeter -261 m Dauer 2h15 Einfach Einfach
Start Start ab Schönau im Schwarzwald - Lörrach (Landkreis)

Wohl nur die Wenigsten vermuten, dass es mal im heutige Schwarzwald einen Gletscher gab - wir begeben uns auf dem Themenpfad auf die Suche nach millionenalten Gletscherspuren.

Tourismusorganisation
Themenpfad - Wandel eines kleinen Landstädtchens (Schönau)
Länge 1,56 km Positive Höhenmeter +7 m Negative Höhenmeter -20 m Dauer 0h30 Einfach Einfach
Start Start ab Schönau im Schwarzwald - Lörrach (Landkreis)

Auf dem kurzen Spaziergang erhalten wir viele neue Informationen zur Vergangenheit des kleinen Schwarzwaldstädtchens, das idyllisch am Fuße des Belchens liegt.

Tourismusorganisation
Der Philosophenweg - Schönau im Schwarzwald
Länge 5,54 km Positive Höhenmeter +199 m Negative Höhenmeter -190 m Dauer 2h10 Einfach Einfach
Start Start ab Schönau im Schwarzwald - Lörrach (Landkreis)

Der kurze, gemütliche Spaziergang führt auf den Spuren der Philosophen von der Kernstadt zum ehem. Schlageter Denkmal und wieder zurück in die Stadtmitte.

Tourismusorganisation
Kleiner Spaziergang über Wembach zurück nach Schönau
Länge 5,41 km Positive Höhenmeter +109 m Negative Höhenmeter -108 m Dauer 1h50 Einfach Einfach
Start Start ab Schönau im Schwarzwald - Lörrach (Landkreis)

Der Spaziergang ist eine Rundtour, beginnt im Schwarzwaldstädtchen Schönau und führt in die Gemeinde Wembach.

Für mehr Wandertouren, benutze unsere Suchmaschine.

Die Beschreibungen und GPX-Daten bleiben Eigentum des Autors. Bitte nichts ohne seine/ ihre Genehmigung kopieren.

Laden