Vom Holzer Kreuz zum Hochkopf

Diese Tour ist lediglich 11,6 km lang und führt vom Gasthaus Holzer Kreuz (Fröhnd) auf Todtmoos' Hausberg, dem 1.263 m hohen Hochkopf. Vom Hochkopfhaus fahren wir anschließend mit dem Bus wieder zurück nach Schönau im Schwarzwald.

Technisches Datenblatt

Nr.29291100
Erstelldatum:
Bearbeitungsdatum:
Letzte Bewertung:
  • Wandern / Zu Fuß
    Aktivität: Wandern / Zu Fuß
  • ↔
    Länge: 11,76 km
  • ◔
    Errechnete Dauer: 4:55 Std. 
  • ▲
    Schwierigkeitsgrad: Mittel

  • ⚐
    Zurück zum Start: Nein
  • ↗
    Positive Hm: + 540 m
  • ↘
    Negative Hm: - 234 m

  • ▲
    Höchster Punkt: 1 254 m
  • ▼
    Niedrigster Punkt: 781 m

Fotos

Beschreibung der Wandertour

Start: Holzer Kreuz

Parkmöglichkeiten: Wanderparkplatz am Holzer Kreuz oder aber in Schönau am Villersexelplatz bzw. bei der Feuerwehr.

(S) Von Fröhnder Ortsteil Holz gehen wir die ersten Meter hinauf Richtung Wanderparkplatz Holzer Kreuz. Wir genießen den Ausblick, über Schönau hinweg und hinüber zum Belchen. Wir wandern nun weiter geradeaus Richtung Schneckenbodenhütte und umrunden den Schneckenkopf, wo uns der Weg durch Buchenaltbestände zum Dornwasen führt.

(1) Hier am Dornwasen haben wir bei guter Sicht eine faszinierenden Blick auf die schneebedeckte Schweizer Alpenkette in südlicher Richtung. Wir biegen links ab und immer weiter bergauf und vorbei an der Sattelwasenhütte, erreichen wir auf dem aussichtsreichen Panoramaweg nach insgesamt 7 Kilometern, das kleine Schwarzwalddorf Herrenschwand, das idyllisch und verträumt auf einem Hochplateau liegt.

(2) Parallel zur kleinen Landstraße führt uns die blaue Raute nach rechts und dann erneut nach rechts durch die Ehrsberger Straße, die wir dann nach links verlassen.

(3) An der nächsten Kreuzung am Waldrand biegen wir links ab, queren die Straße und gehen weiter bis zum Wanderheim Hochkopfhaus, das an der Landesstraße zwischen Todtnau und Todtmoos liegt.

(4) Wir überqueren die Straße und stoßen nun auf den Westweg, dem wir in Richtung der Wegweiserstandorte "Langewald", "Hochkopfbrünnle" und "am Hochkopf" bergaufwärts folgen.

(5) Oben angekommen entdecken wir den Hochkopfturm mit seiner zugegebenermaßen etwas eigenwilligen Form, besteigen diesen und genießen die herrliche Aussicht über die umliegenden Täler und Berge, u.a. hinüber zum Feldberg, Herzogenhorn, Schauinsland und Belchen. Da wir eine günstigen Wetterlage erwischt haben, bietet sich uns zudem ein herrliches Alpenpanorama.

Nachdem wir einige Zeit hier oben verbracht haben, begeben wir uns wieder abwärts zurück zum Hochkopfhaus, wo wir erst einkehren und anschließend mit dem Bus zurück nach Schönau fahren. (Z)

Waypoints

  1. S : km 0 - alt. 781 m - Holzer Kreuz
  2. 1 : km 2.67 - alt. 958 m - Dornwasen
  3. 2 : km 6.07 - alt. 1 019 m - Herrenschwand
  4. 3 : km 6.95 - alt. 1 055 m - Kreuzung am Waldrand
  5. 4 : km 8.4 - alt. 1 079 m - Wanderheim Hochkopfhaus
  6. 5 : km 10.07 - alt. 1 254 m - Hochkopfturm
  7. Z : km 11.76 - alt. 1 080 m - Hochkopfhaus

Nützliche Informationen

Anfahrt mit dem Auto:
Von Freiburg:
Der B31 in Richtung Donaueschingen, Ausfahrt Kirchzarten / Oberried / Todtnau. Straßenverlauf der L126 bis nach Todtnau folgen, dann auf B317 in Richtung Lörrach, dem Straßenverlauf bis etwa 300 Meter nach Wembach (Hella) folgen und dann nach links auf die K6303 abbiegen. Von hier sind es 2,8 Kilometer bis zum Holzer Kreuz.

Von Donaueschingen:
Der B31 in Richtung Freiburg, Ausfahrt Feldberg/Todtnau nehmen. Straßenverlauf der B317 lange bis nach Wembach folgen und dort dann nach links auf die K6303 abbiegen. Von hier sind es 2,8 Kilomter bis zum Holzer Kreuz.

Von Lörrach:
Der B317 von Lörrach in Richtung Donaueschingen folgen und kurz vor Wembach (Hella) an der Abzweigung B317/K6303 nach rechts auf die K6303 auffahren. Von hier sind es 2,8 Kilometer bis zum Holzer Kreuz.

Parkmöglichkeiten: Wanderparkplatz am Holzer Kreuz oder aber in Schönau am Villersexelplatz bzw. bei der Feuerwehr.

ÖPNV: Achtung, bitte beachten Sie, dass der Ausgangspunkt der Wanderung am Holzer Kreuz nicht mit den öffentlichen Verkehrsmitteln erreicht werden kann. Es empfiehlt sich deshalb von Schönau aus den Urwaldpfad in Richtung Stutz zu gehen und von dort weiter zum Startpunkt am Holzer Kreuz zu laufen (ca. 4,0 km). Da die Tour am Hochkopfhaus endet und die Busse unregelmäßig in Richtung Schönau / Fröhnd fahren, sollten Sie sich im Voraus über die Fahrzeiten vor Ort informieren.

Entdeckungen

Einkehrmöglichkeiten:
Familie Hupfer
Dorfstraße 8
79674 Todtnau

Sehenswurdigkeiten:
Fröhnd - Historische Klopfsäge
79677 Fröhnd- Holz

Andere Wandertouren in dem Gebiet

Für mehr Wandertouren, benutze unsere Suchmaschine .

Die Beschreibungen und GPX-Daten sind Eigentum des Autors. Bitte nichts ohne seine/ ihre Genehmigung kopieren.