Wanderung suchen: Vincennes
Sehenswürdigkeiten im Bois de Vincennes
11 km lange Wanderung mit schattiger Strecke, einigen unbekannten Entdeckungen im Bois de Vincennes sowie Einrichtungen für Kultur und Sport. Am Ende der Wanderung können Sie im Reitzentrum der UCPA etwas trinken.
Von Montreuil nach Les Lilas durch Gassen, Pfade und Gärten
Eine Route, die in einer stark urbanisierten Umgebung kleine Gassen und andere Durchgänge sowie öffentliche Parks bevorzugt und an mehreren Bereichen von Gemeinschaftsgärten oder Arbeitergärten vorbeiführt. Gleichzeitig eine Gelegenheit, den Mathematikern und Aktivisten Josette und Maurice Audin zu gedenken, die Opfer der während des Algerienkriegs begangenen Gräueltaten wurden.
Die Stadtparks und Pfirsichmauern von Montreuil
Eine Route, die zwischen städtischen Passagen, vorzugsweise kleinen Gassen oder Pfaden, und drei öffentlichen Gärten mit unterschiedlichen Merkmalen wechselt. Eine Gelegenheit, die gärtnerische und baumreiche Vergangenheit von Montreuil zu entdecken.
Die ehemaligen Steinbrüche von Fontenay-sous-Bois
Ein kurzer Spaziergang durch die Straßen, Gassen und Wege von Fontenay-sous-Bois. Auf dem Gelände ehemaliger Gipssteinbrüche bietet der Écoparc eine ruhige und exotische Atmosphäre sowie ein wunderschönes Panorama. Der Parc de l'Hôtel de Ville mit seinen Wasserspielen und einigen von schönen Pavillons gesäumten Wegen runden das Bild ab.
Seen und Bäche im Bois de Vincennes
Angenehme Strecke im Bois de Vincennes, entlang von vier Seen und Bächen. Weitere Entdeckungen, wenn Sie die Wanderung verlängern möchten. Vielleicht haben Sie das Glück, zwischen dem Lac de Gravelle und dem Château de Vincennes Victor, den Graureiher, zu sehen.
Vom Bois de Vincennes zu den Quais de la Marne
Vor den Toren von Paris, ein Spaziergang in drei Etappen. Zunächst ein Bummel am Ufer des Lac Daumesnil und auf seinen Inseln, die zahlreiche Vögel beherbergen. Dann eine Durchquerung des Bois de Vincennes entlang des Ruisseau de la Gravelle bis zur berühmten Pferderennbahn. Und schließlich eine angenehme Wanderung auf dem Treidelpfad der Marne.
Das Arboretum und die Allée Royale im Bois de Vincennes
Eine Wanderung mitten im Bois de Vincennes. Start am Kiosque de Gravelle, nach einer Runde im Arboretum, Panorama auf Vincennes vom Belvédère du bois aus. Ein Abstecher auf die Allée Royale mit Blick auf das Schloss und Rückkehr zum Parkplatz über kleine Pfade.
Die Petite Ceinture im 12. Arrondissement und das Dorf Charonne
Eine sehr schöne Stadtwanderung durch den 12. und 20. Arrondissement von Paris. Man folgt der ehemaligen Petite Ceinture und schlendert dann durch Passagen und zahlreiche blumengeschmückte Sackgassen, insbesondere rund um die Rue des Vignoles. Die moderne und strenge Kirche Saint-Esprit und die älteste und charmante Kirche von Charonne bilden zwei wunderschöne und kontrastreiche historische Akzente.
Die Petite Ceinture im 20. Arrondissement, die Mouzaïa und das Bassin de la Villette
Ein Spaziergang durch die 20. und 19. Arrondissements von Paris mit ihren vielfältigen Stadtvierteln. Wir durchqueren Ménilmontant, indem wir in etwa der ehemaligen Petite Ceinture-Linie folgen, und werfen dann einen Blick auf das alte Aquädukt von Belleville. Das Viertel um die Rue de la Mouzaïa offenbart seine steilen Gassen, die von kleinen, mit Blumen geschmückten Häusern gesäumt sind. Wir beenden unseren Spaziergang am Bassin de la Villette und am Canal Saint-Denis.
Marne-Rundwanderungen von Joinville-le-Pont nach Neuilly-Plaisance
Eine kurze Wanderung in städtischer Umgebung und von Bahnhof zu Bahnhof, entlang der Marne und auf einer ihrer Inseln. Ein Spaziergang, der von Brücken und den zahlreichen Ruderclubs an den Ufern geprägt ist.
Auf den Spuren von Georges Brassens: Belleville und Canal Saint-Martin
Auf diesem ersten Abschnitt unseres „Brassens”-Spaziergangs durchqueren wir zunächst die Viertel Belleville und Ménilmontant mit ihren Gassen, Pfaden und Treppenstraßen. Nachdem wir den symbolträchtigen Place de la République überquert haben, gehen wir am charmanten Canal Saint-Martin entlang.
Ein Rundgang über den Friedhof Père Lachaise
Entdecken Sie auf den Wegen des berühmten Friedhofs Père Lachaise, der größtenteils wie ein englischer Garten angelegt ist, die Gräber berühmter Persönlichkeiten oder zumindest originelle Denkmäler.
Gassen, Wege und Durchgänge in Pantin, Le Pré Saint-Gervais und Les Lilas
Eine abwechslungsreiche und grüne Strecke am Rande von Paris, in einer dennoch sehr urbanisierten Umgebung. Der erste Teil führt durch kleine Straßen, Gassen und „Villen” mit kleinen Häusern unterschiedlicher Architektur und einigen Street-Art-Werken. Nach der Durchquerung von zwei bewaldeten Parks verläuft die Route entlang des Canal de l'Ourcq und endet im Parc de la Villette.
Rundwanderung entlang der Marne von Saint-Maur nach Joinville
Das Gebiet der Gemeinde Saint-Maur-des-Fossés liegt vollständig in einer Schleife der Marne. Diese Wanderung von Bahnhof zu Bahnhof folgt fast vollständig dieser Schleife. Ein Spaziergang, der zu jeder Jahreszeit möglich ist und den Fluss und seine Inseln, die Wohnviertel entlang der Uferpromenaden und Charles Trénet, der hier einen Teil seines Lebens verbrachte, in den Vordergrund stellt.
Von Saint-Maur nach Créteil entlang eines Arms der Marne und der Spitze des Sees
Nach einigen Passagen und Gassen in Saint-Maur, der Schleuse und der Brücke von Créteil geht es entlang eines kleinen Arms der Marne und durch das Wohngebiet Ile Brise Pain. Nach der Durchquerung des Stadtteils Mont-Mesly in Créteil mit seinen weitläufigen Wohnsiedlungen gelangt man zur Spitze des Sees, die mit mehreren Springbrunnen verschönert ist.
Auf den Anhöhen von Paris: Buttes Chaumont, Butte Bergeyre, Belleville
Die dritte Etappe dieser Stadttour führt durch die nordöstlichen Viertel von Paris, darunter das sehr belebte Viertel Belleville. Wir schlendern durch den Parc des Buttes Chaumont und erklimmen dann den unscheinbaren Butte Bergeyre, der einen originellen Blick auf Montmartre bietet. Anschließend kommen wir am Aussichtspunkt der Rue Piat vorbei, von wo aus man einen weiten Blick hat. Einige Eindrücke des städtischen Kulturerbes und der Street-Art sowie ein Spaziergang entlang des Canal Saint-Martin runden das Bild ab.
Die bemalten Mauern von Vitry-sur-Seine
Vitry-sur-Seine wird manchmal als französische Hauptstadt der Street Art bezeichnet und bietet eine beeindruckende Dichte und Vielfalt an grafischen Straßenkunstwerken! Auf dieser Stadtrundwanderung von Bahnhof zu Bahnhof können Sie eine ganze Reihe davon entdecken, ohne Anspruch auf Vollständigkeit. Eine Wanderung, die Sie mit offenen Augen und einem Blick in alle Richtungen unternehmen sollten!