Wanderung suchen: Villeurbanne
Rundfahrt zwischen Caluire und den Gemeinden des Mont-d'Or
Wanderung zur Entdeckung der Balmes de la Saône, durch Täler und Hügel, vorbei an den reichen Anwesen der Gemeinden des Mont-d'Or und zurück über die Ile Barbe, bevor es wieder hinauf zum Musée Jean Moulin geht.
Stadtrundgang in Lyon Croix Rousse: seine Hänge und sein Plateau
Die vorgestellte Route führt durch einige Straßen der Stadt Lyon, zwischen dem Norden der Presqu'île (Place des Terreaux) und dem Plateau der Colline de la Croix-Rousse, wobei man immer wieder schöne Ausblicke (auf die Rhône und die Saône) genießen kann.
Von der Place Bellecour zum Parc de la Tête d'Or in Lyon
Auf dieser Route spaziert man auf dem Hinweg entlang der Uferpromenade der Saône und auf dem Rückweg entlang der Rhône.
Unterwegs genießen wir die Sehenswürdigkeiten der Halbinsel (Mauern der Schriftsteller, der Lyoner, Place des Terreaux, Rathaus, Oper).
Auf halber Strecke machen wir einen Abstecher zum Parc de la Tête d'Or.
Park Miribel Jonage
Schöner Winterspaziergang in einem Park, der ganz der Erholung gewidmet ist.
Achtung: Mehrere Hinweise deuten darauf hin, dass es nicht möglich ist, um den See herumzugehen
Die schönsten Aussichten auf Lyon von Fourvière und Croix-Rousse aus
Von der Basilika Fourvière (oder der Place Bellecour) aus bietet die Tour die schönsten Ausblicke auf die Stadt.
Sie kommen an zahlreichen Kirchen, Denkmälern, Theatern und anderen Sehenswürdigkeiten Lyons vorbei, die Sie sich nicht entgehen lassen sollten. Sie steigen zur Croix-Rousse hinauf und durchqueren dabei fast alle Traboules des Hügels. Eine wirklich ruhige Strecke, auf der fast keine Autos fahren.
Confluence: Standort, Viertel und Museum
Seit mehreren Jahren befindet sich das Viertel Confluence in Lyon im Zuge des Museumsbaus im Umbruch. Entdecken Sie sein neues Gesicht, in dem sich Modernität und Geschichte in der außergewöhnlichen Kulisse des Zusammenflusses von Rhône und Saône vermischen.
Religiöses Erbe der Hauptstadt Galliens
Begeben Sie sich auf eine Zeitreise von der romanischen Architektur über die Gotik bis hin zum neobyzantinischen Stil und entdecken Sie die Kirchen des 2. und 5. Arrondissements von Lyon. Die Route führt auch an vielen anderen Schätzen des Lyoner Kulturerbes vorbei.
Halb naturbelassene, halb städtische Wanderroute mit Start in Lyon Saint-Irénée
Die Strecke sollte anhand der GPS-Daten zurückgelegt werden, halb städtische Strecke, mit Erklärungen nicht praktikabel.
Ausgehend vom Fort Lyon Saint-Just, 500 m von der Standseilbahn Saint Just entfernt, halb Natur-, halb Stadtwanderung. Durchquerung mehrerer Parks und des hübschen kleinen Tals Les Razes, gefolgt von einer Naturwanderung entlang der Pagode Thiện Minh. Sehr schöne Aussicht auf Lyon und die Alpen von der Esplanade Lichfield in Sainte-Foy-lès-Lyon.
Le Grand Large und der Canal de Jonage
Entdecken Sie dieses Erholungsgebiet in unmittelbarer Nähe von Lyon, das mit der Straßenbahn erreichbar ist, und tauchen Sie ein in die Natur der Sümpfe des Parc de Miribel, um dessen Fauna und Flora zu entdecken.
Mont Thou und Mont Cindre von Saint-Cyr-au-Mont-d'Or aus
Einfache Rundwanderung ab Saint-Cyr-au-Mont-d'Or zu den Höhen der Monts d'Or in Richtung Mont Thou. Der Rückweg führt über den Mont Cindre. Schöne Aussichtspunkte und mehrere Trockenmauerunterstände auf der Strecke.
Zwischen Fontaines-sur-Saône und Fontaines-Saint-Martin
Eine Wanderung für jedermann mit verschiedenen Aussichtspunkten und bemerkenswerten Landschaften, bei der Sie die Natur und das Kulturerbe entdecken können.
Trockenmauerunterstände und Wanderwege in Saint-Cyr-au-Mont-d'Or
Eine leichte Wanderung zur Entdeckung der Trockenmauerunterstände des Mont-d'Or. Die Trockenmauerunterstände sind aus Trockensteinen erbaute Hütten, die den Bauern als Unterstand und zur Aufbewahrung ihrer Werkzeuge dienten. Manchmal wurden sie auch als Wohnstätte genutzt.
Der Bois des Côtes am Ausgang von Fontaines-Saint-Martin
Diese Route führt durch das Natur- und Landwirtschaftsgebiet des Vallon des Échets und das Feuchtgebiet des Baches Ruisseau des Vosges. Auf dem Aussichtspunkt La Madone in 266 m Höhe angekommen, genießen Sie einen außergewöhnlichen Panoramablick auf die Monts d'Or, das Saône-Tal, die Felsen von Couzon-au-Mont-d'Or, die Monts du Beaujolais und den Hügel Fourvière.
Rundwanderung in den Monts d'Or, Start in Saint-Romain
Diese Rundwanderung führt über die Wege des Grand Tour und des Tour intérieur des Monts d'Or. Wir starten am Friedhof von Saint-Romain und wandern über den Sentier des Rapaces zum Mont Cindre. In Richtung Limonest wandern wir am Château de la Barollière vorbei, bevor wir zum Mont Verdun aufsteigen. Ein Abstecher zum Kalkofen von La Glande lohnt sich.
Diese Route bietet schöne Ausblicke auf den Mont Cindre und den Mont Verdun, in Richtung Poleymieux und auf die Höhen von Saint-Romain.
Rundweg von Saint-Romain über Poleymieux und Curis-au-Mont-d'Or
Diese etwa 15 Kilometer lange Doppelrunde mit einem nicht unerheblichen Höhenunterschied führt Sie durch einige schöne Panoramen und Orte der Monts d'Or.
Ausgehend vom hübschen Dorf Saint-Romain führt er Sie zum Gipfel des Mont Thou mit seinem herrlichen Panorama und anschließend zum Dorf Poleymieux mit seiner Kirche und einigen schönen Trockenmauerunterständen.
Sie durchqueren den Park des Château de Curis und wandern dann durch den Wald zurück zu Ihrem Ausgangspunkt, vorbei an der geheimnisvollen Demeure du Chaos.
Die Treppen von Sainte-Foy-lès-Lyon
Sainte-Foy ist eine Gemeinde mit hügeligem Relief. Um sich davon zu überzeugen, genügt es, die zahlreichen Treppen hinauf- oder hinunterzusteigen. Ich habe daher eine kleine Route mit sechs Treppen zusammengestellt, die es zu erklimmen gilt. Was gibt es Schöneres? Entweder gemütlich oder im Trail-Modus zu bewältigen.
Rundwanderung Saint-Romain-au-Mont-d'Or – Mont Thou
Eine kleine, einfache und schattige Wanderung, bei der man im April viele Orchideen und einige restaurierte Trockenmauerunterstände sehen kann. Der Mont Thou bietet einen schönen Blick auf das Saône-Tal und die Ebene des Ain und bei gutem Wetter sogar noch weiter.
Die Trockenmauerunterstände sind Trockensteinbauten, die man in den Monts d'Or findet.
Rundwanderung um Couzon-au-Mont-d'Or
Auf dieser Rundwanderung ab Couzon-au-Mont-d'Or entdecken Sie die Überreste des Aquädukts von Monts d'Or, ein hübsches kleines Waschhaus und einige andere Relikte. Das erste und letzte Drittel der Strecke verlaufen auf markierten Wegen, der mittlere Teil auf kleinen, nicht markierten Pfaden.
Von Couzon-au-Mont-d'Or nach St Romain-au-Mont-d'Or über den Mont Thoux
Kurze anspruchsvolle Wanderung in den Monts d'Or. Bei schönem Wetter und trockenem Boden sehr angenehm.
Rund um den Mont Narcel
Parkplatz: 4 Parkplätze für Autos wenige Meter vom Beginn des Weges entfernt.Es ist selten, dass man in den Monts d'Or eine ruhige Wanderung findet, die den Asphalt kaum berührt. Dieser schafft es, diese Wette zu erfüllen. Damit verbringt man zwei Stunden im Wald ganz in der Nähe von Lyon ohne körperliche Herausforderung. Ideal für Familien.
Mont Thou und Trockenmauerunterstand
Ein kleiner Spaziergang, bei dem Sie sowohl den schönsten Aussichtspunkt des Mont d'Or-Massivs erklimmen als auch einige „Trockenmauerunterstände”, Hütten aus Stein für Hirten, entdecken können. Ideal für einen Familienausflug!
Das Tal des Yzeron zwischen Francheville und Craponne
Wald und Fluss in der Stadt! Es ist schwierig, ein vollständig bewaldetes Gebiet zu finden, das sowohl in der Nähe von Lyon liegt als auch groß genug ist, um mehrere Stunden lang zu wandern.Die asphaltierten Abschnitte sind sehr begrenzt, man wandert hauptsächlich in einem tiefen Tal am Ufer des Baches Yzeron und unter ständigem Laubdach. Daher ist diese Wanderung ideal bei heißem Wetter.Die Strecke ist größtenteils flach, abgesehen von der Schleife auf dem Hügel Findez.Für diejenigen, die Asphalt nicht mögen und nicht zu weit gehen wollen, ist dieses zwischen Craponne und Francheville gelegene Tal eine gute Wahl.
Mont Verdun und Château de la Barollière
Gemütlicher Anstieg auf die Corniche de Limonest, von wo aus man einen sehr schönen Blick auf Fourvière hat.
Chemin de Narcel im Wald, in Richtung Mont Verdun. Dann wieder ein schöner Ausblick bei der Abfahrt nach Limonest. Vorbei am Château de la Barollière.
Tour zu den drei Waschhäusern von Limonest
Eine Tour durch Limonest, bei der Sie zahlreiche Waschhäuser, geheime Wege und andere Schätze entdecken können.
Geologie, Traditionen und Geheimnisse in den Monts d'Or
Diese kurze, etwa zehn Kilometer lange Rundwanderung, die an der Kirche von Poleymieux beginnt, nimmt Sie mit auf eine Reise durch die Zeit.
Mit dem geologischen Pfad der Monts d'Or reisen Sie 200 Millionen Jahre zurück in die Vergangenheit.
Weiter geht es ins 19. Jahrhundert mit den überraschenden Trockenmauerunterständen, der Batterie von Carrière, dem prächtigen Kalkofen von Polyemieux und schließlich dem Ampère-Museum.
Und schließlich gelangen Sie ins 21. Jahrhundert mit dem Gelände der Luftwaffenbasis 942 und ihren geheimen Anlagen.
Trockenmauerunterstände von Poleymieux
Diese Rundwanderung mit Start in Poleymieux führt Sie zu den Trockenmauerunterständen, den traditionellen Steinhütten der Monts d'Or.
Die Route führt durch die Wälder am Nordhang der Monts d'Or und über schöne Wiesen.
Sie nehmen einen Teil des geologischen Entdeckungspfads mit seinen sehr gut gemachten Informationstafeln.
Die Wege sind meist leicht zu begehen, aber die Waldwege sind manchmal steil und bei Nässe rutschig.
Drei Berge und ein Kreuz am Start in Curis-au-Mont-d'Or
Diese Rundwanderung mit Start in Curis-au-Mont-d'Or führt Sie zum Mont Thou mit seinem herrlichen Blick über die Region, dann in die Nähe des Mont Verdun und des Mont Py und schließlich zur Croix Rampeau, bevor Sie wieder nach Curis hinuntersteigen.
Während dieser Wanderung können Sie zwei alte Waschhäuser und je nach Saison Orchideen, Trollblumen, Waldspargel und viele andere Blumen sehen
Rundwanderung um den Mont Thou und die Trockenmauerunterstände
Diese Wanderung in den Monts d'Or mit Start in Curis-au-Mont-d'Or bietet Ihnen einen herrlichen Blick auf den Mont Thou und den Mont Verdun und lässt Sie die Trockenmauerunterstände (Cabornes) entdecken, die zum Kulturerbe dieser Region gehören. Sie folgt der inneren Route der Monts d'Or mit einer Abkürzungsmöglichkeit.
Wanderweg Sacuny
Dieser Rundweg ist nicht nur sympathisch und angenehm, sondern auch interessant, da entlang des Weges Tafeln mit informativen Angaben zur Fauna und Flora, zu den Baumarten usw. aufgestellt sind. Außerdem kann man hier das lokale landwirtschaftliche Erbe entdecken, das so nah an Lyon sehr präsent ist.
Geologischer Wanderweg der Monts d'Or
Die Strecke ist nicht schwierig, aber Sie sollten gutes Schuhwerk tragen. Vorsicht jedoch bei Regenwetter, da der Lehmboden an einigen Stellen rutschig und schlammig sein kann. Entlang der gesamten Strecke finden Sie Informationstafeln zur Entstehung des Monts d'Or-Massivs.
Von Chasselay zur Batterie des Carrières
Diese Rundwanderung beginnt in Chasselay und führt Sie durch Weinberge und Wälder zur Batterie des Carrières (Befestigungsanlage aus dem Jahr 1874). Sie können den perfekt restaurierten Kalkofen von Poleymieux besichtigen, der von zahlreichen Tafeln umgeben ist, die seine Funktionsweise beschreiben. Auf dem Rückweg können Sie je nach Jahreszeit verschiedene Orchideen und Trollblumen sehen.
Mehr Wandertouren Villeurbanne
Schau dir die Point of Interest an, die es in dieser Gemeinde gibt: