Wanderung suchen: Vieil Armand (Hartmannswillerkopf)
Die südlichen Schützengräben am Hartmannswillerkopf

Der Hartmannswillerkopf (Viel Armand auf Französisch) war das ganze Jahr 1915 über Schauplatz erbitterter Kämpfe. Die Verluste beliefen sich auf 50 000 Tote, die sich gleichmäßig auf beide Seiten verteilten. Diese Wanderung ehrt die Soldaten, indem sie zu einem Teil ihrer Schützengräben führt. Sie beginnt mit dem Aufstieg auf das Bergmassiv entlang der befestigten deutschen Schützengräben bis zum Gipfel, wo sich die Kriegsgräberstätte befindet. Der Rückweg führt über den französischen Teil, den „Chemin des Dames“, hinunter.
Die nördlichen Schützengräben des Hartmannswillerkopf

Der Hartmannswillerkopf (HWK, auf Französisch Viel Armand) war während des gesamten Jahres 1915 Schauplatz heftiger Kämpfe. Wie die Wanderung „Die südlichen Schützengräben des HWK” würdigt auch diese Wanderung die Soldaten, indem sie einen Teil ihrer Schützengräben und Unterstände durchquert. Sie beginnt mit dem Aufstieg über den Nordhang des Massivs und den deutschen Teil bis zum Gipfel und einem Abstieg über den französischen Teil, bevor sie an der Sicurani-Kapelle vorbeiführt.