Wanderung suchen: Verel-Pragondran
Kreuz von Nivolet

Diese kleine Wanderung auf den Dent du Nivolet ist ein Muss für alle Chambériens und bietet ein wunderschönes 360°-Panorama auf den Lac du Bourget, die Chartreuse, Belledonne, Beaufortain und den Mont-Blanc.
La Croix de Nivolet über den Pas de l'Echelle

Eine abwechslungsreiche Wanderung, bei der Sie das Croix de Nivolet aus einem ungewöhnlichen Blickwinkel sehen.
Montbasin Razerel Monterminod
Eine Wanderung, um die Klassiker in der Nähe von Chambéry wiederzuentdecken.
Felsmalereien des Mont Peney

Ein kurzer Spaziergang oberhalb der Stadt, um ferne Künstler zu treffen. Panorama auf das Tal und das gegenüberliegende Chartreuse-Massiv.
Die Croix du Nivolet Von Le Sire aus

Eine herrliche Schneeschuhwanderung, bei der Sie ein 360°-Panorama auf die Alpenkette, das Épine-Massiv, Chartreuse und Bugey entlang der gesamten Strecke und insbesondere an der Croix du Nivolet genießen können...
Die Croix du Nivolet, das Endziel, thront stolz über Chambéry.
Der Rückweg erfolgt auf dem gleichen Weg, der jedoch bei schönem Wetter aufgrund der märchenhaften Landschaft immer wieder anders erscheint.
Die Croix du Nivolet über die Leitern

Ein großer lokaler Klassiker mit herrlichem Blick auf den Regionalen Naturpark Massif des Bauges, das Belledonne-Massiv und die Stadt Chambéry.Die Route ist zu 90 % schattig und daher ideal für heiße Tage. Für feuchte Jahreszeiten hingegen weniger geeignet.
Das Kreuz von Nivolet von Les Favres aus

Schöne Wanderung zum Croix du Nivolet. Sehr abwechslungsreiche und angenehme Strecke über die gesamte Länge.
Chemin des vignes vom Bout du Monde zur Passerelle du Trou de l’Enfer

Schöner Spaziergang entlang der Leysse-Schlucht und durch die alten Weinberge von Saint-Jean-d'Arvey.
Der Weg ist zwar nicht wirklich schwierig, kann aber etwas steil und rutschig sein.
Er bietet herrliche Ausblicke auf die Leysse und die Felsen des Mont Peney.
Rundweg „Circuit des Passerelles” ab Saint-Jean-d'Arvey

Diese Route ist zu jeder Jahreszeit angenehm, besonders im Spätherbst, da sie sehr sonnig ist.
Die Route über die Himalaya-Brücke „Trou de l'Enfer” ermöglicht es, die kuriosen Windungen der Leysse zu entdecken.
Das Croix de Nivolet als Rundweg von La Feclaz aus

Von La Féclaz aus führt ein Rundweg zum Croix du Nivolet, das Chambéry überragt.
Die Croix du Nivolet, wenn man von Glaize geht

Eine klassische Rundwanderung für einen kurzen Ausflug.
Diese Route ist sowohl im Sommer als auch im Winter gut ausgeschildert.
Tour um den Mont Peney und den Wasserfall Cascade de la Doriaz

Es handelt sich fast um einen Spaziergang am Stadtrand, der unter der Woche nicht allzu stark frequentiert ist.
Und doch befindet man sich bereits in den Bauges mit ihren charakteristischen Gebäuden.
Vom Start bis zum Wasserfall befindet man sich auf demGR®96.
Vom Pass bis zum Kammweg über den Mont Peney befindet man sich auf dem GRP®.
Kapelle Saint-Michel über Bellevarde und die Stele

Die Kapelle Mont Saint-Michel, die vom Becken von Chambéry aus gut zu sehen ist, ist oft Ziel einer Sonntagnachmittagswanderung, die in Montmerlet oberhalb von Curienne beginnt und nur etwa hundert Meter Höhenunterschied aufweist.
Die Wegmarkierungen sind sehr gut.
Schneeschuhwandern – Rundweg über die Orionde.

Der Orionde ist weder der bekannteste noch der meistbesuchte Punkt dieser Route, aber man hat hier einen schönen Blick nach Osten und Westen.
Der bekannteste Ort ist natürlich die Croix du Nivolet, die ausnahmsweise einmal zufällig auf der Route liegt.
Insgesamt eine schöne Rundwanderung mit einer Reihe von Panoramablicken.
La Féclaz le Revard hin und zurück

Es handelt sich um eine familienfreundliche Wanderung, die zu jeder Jahreszeit zwischen zwei Stationen des Massif des Bauges unternommen werden kann.
Bei Schnee ist winterliche Atmosphäre garantiert, vor allem wenn man Hundeschlitten begegnet.
Im Sommer ist die Strecke schattig und erfrischend.
Anmerkung des Moderators vom 09.06.2021: Da einige Abschnitte der Strecke nun privat sind, ist es hilfreich, eine Karte dabei zu haben, um Alternativen zu finden
Rundgang durch das historische Chambéry

Besichtigung des historischen Zentrums von Chambéry, vorbeigehen am Schloss der Herzöge von Savoyen, dem Rathaus, der Kathedrale Saint-François de Salles, dem Museum der Schönen Künste ... und kleinen originellen Fußgängerpassagen. Sehr angenehme Route.
Rundwanderung Croix de la Coche
Coche oder Cochette bedeutet Durchgang. Der alte Durchgang zwischen den Dörfern Montagnole und Saint-Baldoph ist durch ein massives Steinkreuz gekennzeichnet. Informationstafeln entlang des Weges. Panoramablick vom Gipfel und beim Abstieg über den Grat.
Kapelle des Mont Saint-Michel als Rundweg, gehen ab Curienne

Zugegeben, von Curienne aus ist diese Route nicht die kürzeste, um zur Kapelle des Mont Saint-Michel zu erreichen! Sie bietet jedoch die Möglichkeit, den sehr schönen Weg der Paraie, die Stele und den Bauernhof der Maquisards, die Burgruine der Bognette und herrliche Ausblicke auf Chambéry und die umliegenden Berge (wieder) zu entdecken.
Obwohl diese Wanderung technisch nicht anspruchsvoll ist und nur geringe Höhenunterschiede aufweist, wird sie aufgrund ihrer Länge als „mittelschwer” eingestuft.