Start der Wandertout ist an der Bushaltestelle Hans-Thoma-Str. in Kollnau.
(S) Zunächst geht’s durch die Waldstraβe und dann auf einem gut ausgebauten Fahrweg am Spielplatz im Schulzenloch vorbei moderat bergauf.
(1) Beim Huss'schen Stempel Nr. 5 geht’s nach rechts (Osten). An der nächsten Gabelung links halten und an der Gabelung nach ca. 400 m erneut links halten. Nach weiteren knappen 500 m rechts halten, dem Weg in einer Rechts- und dann einer Linkskurve folgen und an der nächsten Gabelung links halten.
(2) Am nächsten Querweg (Ankenbühl) geht es links, wir gelangen auf einen anderen Weg, den wir gleich wieder nach rechts auf den Erich-Hofmann-Weg verlassen.
(3) An der nächsten Möglichkeit geht es nach links zum Vögelestein. Dort finden wir den Huss'schen Stempel Nr. 1. Nach rechts geht es den direkten Weg über den steilen Nordhang des Vögelesteins hinunter; wer nicht trittsicher ist, sollte die paar Meter zurück zum Buchwald gehen und weiter auf dem Erich-Hofmann-Weg zum Wegweiser-Standort „Bei der Jarwihütte“ wandern, wo links der Weg zum Bromhof abzweigt. Dem Wegverlauf geradeaus folgen und am Ende der Freifläche rechts halten.
(4) Am Bromhof finden wir neben dem Huss'schen Stempel Nr. 4 auch eine Verpflegungsmöglichkeit. Das Hofkreuz des Bromhofs ist beachtenswert. Wir folgen kurz der Kohlenbacher Talstraβe und biegen dann sofort wieder links ab und halten uns an der nächsten Gabelung links.
(5) Den Blasiwaldweg queren und dem Wegverlauf weiter folgen.
(6) Der Kohlenbacher Rundweg führt uns zur Grillhütte am Ebertle. Sie lädt zum Verweilen ein. Nach wenigen Metern zweigt rechts der Pfad hinunter zur Bläsikapelle (7) ab.
(Z) Auf der Kohlenbacher Talstraβe links abbiegen und an der Haltestelle Kollnau Friedhof erreicht man den ÖPNV.
Von der Bushaltestelle Kollnau Friedhof mit dem Bus 7206 zurück zur Haltestelle Hans-Thoma-Str. oder zusätzlich ca. 15 Minuten Fußweg.