Wanderung suchen: Tuchan
Pas de la Serre – Roc de la Capéliane – Les Crabiés – Pas de la Goutine

Von Padern aus steigt man zur Burg hinauf, überquert den Pas de Massac und den Pas de la Serre.Dann folgt eine herrliche Passage auf dem Kamm, um den Roc de la Capéliane zu erreichen. Anschließend wandert man auf Wegen mit schöner Landschaft hinunter zu einem unscheinbaren Pfad, der entlang des Ruisseau de Grazels wieder hinaufsteigt. Zurück an der Kreuzung der beiden Schleifen überquert man den Pas de la Goutine und kehrt ins Dorf zurück.Diese Tour kann von manchen als eher schwierig empfunden werden.An verschiedenen Stellen ist die GPX-Datei erforderlich, um die Position zu bestätigen, insbesondere bei (12) und (13).Es ist möglich, nur einen Teil dieser Tour zu machen. *
Rund um Tautavel

Ein Ausflug in die katalanischen Corbières, bei dem Sie Tautavel und sein interessantes Kulturerbe kennenlernen können.
Die Radarkamera von Périllos

Rundwanderung, um die Wetterradarstation von Montoulieu-Perillos zu erreichen. Vom Dorf Perillos (verlassenes Dorf) aus geht es auf einem steinigen Weg (Zugang für Rettungskräfte, Vorsicht, kein Schatten) ohne Schwierigkeiten bis zur Radarstation, aber der Abstieg ist schwieriger.
Sie können in der Nähe der Kapelle Sainte Barbe (Punkt 11) parken, um am Ende der Wanderung nicht wieder hinaufsteigen zu müssen, aber das Dorf ist ebenfalls sehenswert.
Am Fuße der Burg Quéribus von Cucugnan aus

Vom Dorf aus geht es auf gut markierten Wegen hinauf zum Fuß der Burg Quéribus.
Siehe: Praktische Informationen.
Siehe Beschreibung, der Abstieg ist nach dem (5) ziemlich steil.
Es ist durchaus möglich, diese Tour in umgekehrter Richtung zu machen und somit vom (6) zum (5) hinaufzusteigen.
Rundwanderung über Peyrepertuse, Rouffiac und die Mühle von Ribaute
16 km lange Rundwanderung, die unter den Mauern der Burg Peyrepertuse hindurchgeht und Ausblicke auf die Burg Quéribus und das Massif de la Quille bietet. Die Wanderung führt größtenteils durch Unterholz. Zum Abschluss bieten die Schluchten des Verdouble mit ihren Wasserbecken und Wasserfällen Erfrischung und Entspannung.
Cami des Orris am Start in Salses-le-Château
Dieser Spaziergang ist in zweierlei Hinsicht interessant: zum einen wegen der Geschichte der Festung, zum anderen wegen der schönen Landschaft (Berge, Ausläufer der Corbières, Teiche und Mittelmeer).
Rundweg um Villesèque-des-Corbières

Kleine Rundwanderung östlich des typischen kleinen Dorfes Villesèque-des-Corbières. Nachdem Sie die Weinberge durchquert haben, ist die erste Schwierigkeit der Aufstieg zum Plateau, wo Sie inmitten von Heideland und einem Windpark den Col de Gléon erreichen. Auf dem Weg hinunter kommen wir ganz in der Nähe der Quelle Janfestre vorbei, bevor wir die zweite Schwierigkeit in Angriff nehmen, eine steile, aber kurze Rampe, um über den Chemin de la Cabayride den Startpunkt zu erreichen.
⚠️ 31.07.2025: Der Zugang zu allen Gebirgsmassiven der Corbières ist derzeit aufgrund der Brandgefahr von der Präfektur gesperrt.
Der Pla de Brézou

Sehr schöne Tour, die Sie durch noch unberührte Gebiete führt.
Der letzte Teil der Tour bietet einen Blick auf die Galamus-Schlucht.
Änderung am 6. November 2019. Bestätigung am 10. November nach einer Erkundung.
Die Wanderung hat eher einen Höhenunterschied von 650 m.
Es gibt eine Variante, die am Pech d'Auroux vorbeigeht: Le Pla de Brézou und Pech d'Auroux
Die Tour durch die Cortals, Serres, Platten und Coumes von Fitou aus

Diese einfache Rundwanderung führt durch verschiedene Orte mit Namen Cortal, Serre, Plat oder Coume. Inmitten des Heidelandes mit Steineichen, Buchsbaum, Rosmarin und Wacholder können Sie herrliche Ausblicke auf den Étang de Leucate genießen, aber auch primitive Steinkonstruktionen, sogenannte Trockenmauerunterstände, die aus der mittelalterlichen Weidewirtschaft stammen.
Die Dolmen von Trilla

Auf den Anhöhen zwischen Ansignan und dem Lac de Caramany schmiegt sich das Dorf Truilla an seinen Granitberg. Die ersten Bewohner nutzten die Felsblöcke, die dieses Gebiet übersäen, um ihre Gräber zu bauen. Der Weg schlängelt sich durch diese Landschaft aus Bergkämmen und Granitchaos und verbindet zwei dieser Dolmen, die im Herzen der Weinberge verloren liegen.
Aktuelle Info: Zwischen den Punkten 6 und 7 wurden Zäune aufgestellt, die den Durchgang nun verhindern.
Pastorale Rundwanderung von Caves

Spaziergang auf den Hügeln des malerischen Dorfes Caves, das seinen Namen aus seiner Vergangenheit als Weinanbaugebiet hat. Durch das Heideland inmitten von Steineichen, Rosmarin und Frigoules zeugen zahlreiche Trockenmauern und alte Schafställe von einer heute verschwundenen pastoralen Vergangenheit. Während des Aufstiegs bietet sich bei klarem Wetter ein atemberaubender Blick auf die Küste von La Palme bis nach Barcarès.
Die Höhen von Taïchac in Saint-Martin-de-Fenouillet

An diesem Treffpunkt der afrikanisch-iberischen und europäischen Kontinentalplatten bietet dieser Lehrpfad zahlreiche geologische, natürliche und landschaftliche Sehenswürdigkeiten inmitten von Weinbergen, Tannen und Heideland.
Notre Dame du Carla

Die Wanderung ist etwas länger als der Hintern Karls des Großen, führt aber zu einer Kapelle und einem Aussichtspunkt über die Umgebung, alles inmitten wilder Vegetation.
Der Kar von Viviès über den Plat de l'Aven

Diese Wanderung beginnt in Thézan-des-Corbières und führt durch Pinienwälder und Heideland zum natürlichen Amphitheater des Kar von Viviès, einer geologischen Sehenswürdigkeit der Corbières. Nach einem etwas anstrengenden Abstieg zum wilden Talgrund gelangt man in eine offenere Landschaft, die von Weinreben geprägt ist. Am Ende der Tour lädt das wunderschöne Weingut Château de Caraguilhes zu einem genussvollen Ausklang des Tages ein.
Auf den Anhöhen von La Palme

Eine einfache Wanderung, die im hübschen kleinen Dorf La Palme beginnt und eine Schleife bildet. Das erste Drittel der Strecke steigt sanft auf die Hochebene hinauf. Der zweite Teil ist relativ flach mit einer Vielzahl von Wegen, die sich durch das Heideland schlängeln. Die Wanderung endet mit einem sanften Abstieg und herrlichen Ausblicken auf das Meer, den Étang de la Palme und die alten Salinen.
Rund um den Étang du Doul

Diese kleine, einfache Wanderung ist eine Rundwanderung um den Étang du Doul. Der Startpunkt liegt im malerischen Dorf Peyriac-de-Mer zwischen Narbonne und Sigean. Weinbau, Fischerei und Tourismus sind die Hauptaktivitäten. Während der Wanderung führt der Weg entlang der Étangs de la Saline, du Doul sowie Bages und Sigean. Von den Anhöhen aus hat man einen herrlichen Blick auf Bages und La Nautique.
Rund um die Saline von Peyriac-de-Mer

Eine schöne kleine Wanderung für die ganze Familie rund um eine restaurierte Saline, die Entdeckungen und Vergnügen für alle bietet.
Massiv von Fontfroide

Ein Rundweg von der wunderschönen Abtei von Fontfroide im gleichnamigen Massiv. 360°-Aussichtspunkte auf die Corbiéres, die Pyrenäen und die Küste des Audois.
Ohne große Schwierigkeiten, die Strecke verläuft nur auf den DFCI-Wegen dieses sehr geschützten Massivs.
Von Bages nach Les Pesquis

Kleine, einfache Rundwanderung westlich des kleinen Dorfes Bages im Departement Aude. Diese Wanderung durch wilde Olivenhaine, Pinienwälder und Heideland bietet Ihnen herrliche Ausblicke auf den See und die umliegenden Dörfer. Sie entdecken abwechslungsreiche Landschaften mit schattigen Abschnitten, breiten Wegen und schmalen Pfaden.