Wanderung suchen: Trévignin
Rundwanderung um den Mont Revard über den Golet de la Pierre und die Crémaillère
Schöne Rundwanderung zu einem der schönsten Aussichtspunkte des Bauges-Massivs: ein steiler, aber effizienter Aufstieg durch den Wald, der zum steilen und luftigen Golet de la Pierre führt, ein gleichmäßiger Abstieg über die alte Zahnradbahnstrecke, auf der man die Überreste dieses Bauwerks entdecken kann; dazwischen die Kammroute vom Revard zum Tour de l'Angle Est, die abwechslungsreiche Ausblicke bietet.
Von Mouxy zur Kapelle Saint-Maurice
Ländliche Wanderung zwischen dem Lac du Bourget und dem Ausläufer des Revard. Entlang des Weges können Sie Waschhäuser, einen Brotbackofen, zahlreiche Metallkreuze auf Steinblöcken, die etwas abseits gelegene Kapelle Saint-Maurice, das alte Dorf Clarafond usw. entdecken. Und wenn das Wetter es zulässt, auch weiter entfernte Panoramen.
Es gibt keine spezielle Markierung, aber hier und da findet man einige Markierungen für Mountainbikes.
Aussichtspunkte und Bergkämme von Revard
Eine angenehme Rundwanderung auf den Anhöhen von Le Revard, die verschiedene Sehenswürdigkeiten miteinander verbindet.
Panorama auf Aix-les-Bains, den See, Erinnerung an die früheren Verbindungen mit der Seilbahn oder der Zahnradbahn.
Poetenweg im Sommer. Panoramen, Almen und Käse ...
Le Revard ab Mouxy
Auf dieser Rundwanderung gelangen Sie über den Chemin de la Crémaillère nach Le Revard und über den Pas du Rebollion und den Col du Pertuiset wieder zurück. Einige Varianten machen diese Rundwanderung etwas anspruchsvoller. Die Rundwanderung kann auch in umgekehrter Richtung zurückgelegt werden.
Le Revard über den Pas de Rebollion und den Col du Pertuiset
Le Revard ist ein Plateau, das einen herrlichen Blick sowohl auf die Nordalpen rund um den Mont Blanc als auch auf den Lac du Bourget zu seinen Füßen bietet. Diese Rundwanderung führt vom ehemaligen Seilbahnbahnhof aus über den sehr steilen Pas du Rebollion abseits des Weges hinauf und dann, nach einer Strecke über mehrere Hügel des Plateaus, über den klassischen Weg von Pertuiset wieder hinunter.Die Route wurde am 3.7.2023 zwischen (6) und (9) geändert, um Privatgrundstücke zu umgehen, und am 20.10.2025 zwischen (4) und (5), um der Entwicklung der Ausstattung Rechnung zu tragen.
Das Kreuz der Hirten
Kurze Familienwanderung, die zu einem sehr schönen Panorama vom Croix des bergers führt. Bei schönem Wetter natürlich problemlos für Kinder. Rechnen Sie mit 2,5 Stunden für den Hin- und Rückweg.
Moorgebiet Les Creusates und Croix des Bergers von Crolles aus
Auf dieser Wanderung durch die Almweiden entdecken Sie das Moor Les Creusates mit seinem Lehrpfad sowie die Croix des Bergers, von der aus Sie einen herrlichen Blick auf das Massif des Bauges, die umliegenden Berge und den Mont-Blanc haben
Die Grotte des Fées von Brison-Saint-Innocent aus
Familienwanderung mit einer Dauer von etwa zwei Stunden hin und zurück, einschließlich Besuch der Höhle. Einfachere Variante der bestehenden Wanderung, der Combe aux Moines und der Grotte des Fées, die für kleine Kinder etwas zu lang ist. Start am letzten zugänglichen Parkplatz des Weges zur Grotte des Fées.
Aufgrund der Kommentare wurde der Schwierigkeitsgrad auf „mittel” geändert, was meiner ursprünglichen Einschätzung nicht entsprach, da ich die Wanderung mit kleinen Kindern unternommen habe. Vorsicht auf dem Affenpfad!
Die Combe aux Moines, die Grotte des Fées
Eine einfache Wanderung, die eine abwechslungsreiche Landschaft, Sehenswürdigkeiten und schöne Ausblicke auf den Lac du Bourget bietet.
Im Herbst kann man Kastanien und Pilze finden.
Zwei Schleifen um Cusy, Saint-Ours und Chainaz
Diese beiden einfachen Rundwege bilden eine 8 und führen über wenig begehene Straßen, Wege und Pfade durch Felder und Wälder. Sie bieten schöne Ausblicke auf den Clergeon, das Bauges-Massiv, den Semnoz und sogar auf den Lac du Bourget. Sie führen auch durch die Dörfer Saint-Ours und Chainaz-Les-Frasses, sodass man unterwegs das Schloss Fésigny bewundern kann.
Das Moor von Creusates und das Kreuz der Hirten von Saint-François aus
Eine kurze Wanderung mit sehr geringem Höhenunterschied, die für alle geeignet ist. Sie ermöglicht es, eine sehr schöne Naturlandschaft zu entdecken, eines der größten Moore der Alpen. Darüber hinaus bietet der sehr kurze Aufstieg zur Croix des Bergers ein herrliches Panorama.
La Féclaz le Revard hin und zurück
Es handelt sich um eine familienfreundliche Wanderung, die zu jeder Jahreszeit zwischen zwei Stationen des Massif des Bauges unternommen werden kann.
Bei Schnee ist winterliche Atmosphäre garantiert, vor allem wenn man Hundeschlitten begegnet.
Im Sommer ist die Strecke schattig und erfrischend.
Anmerkung des Moderators vom 09.06.2021: Da einige Abschnitte der Strecke nun privat sind, ist es hilfreich, eine Karte dabei zu haben, um Alternativen zu finden
Zwei Rundwege zum Chalet Pernet
Das Interessante an diesem Ausflug ist nicht so sehr das Chalet selbst, sondern der kleine Hügel in der Nähe, von dem aus man einen Rundumblick auf die Gipfel der Region genießen kann.
Außerdem bietet sich die Gelegenheit zu einer schönen Wanderung auf dem Plateau.
Schneeschuhwandern – Rundwanderung durch die Orionde.
Der Orionde ist weder der bekannteste noch der meistbesuchte Punkt dieser Rundwanderung, aber man hat von dort aus einen schönen Blick nach Osten und Westen.
Der bekannteste Ort ist natürlich die Croix du Nivolet, die ausnahmsweise einmal zufällig auf der Route liegt.
Insgesamt eine schöne Rundwanderung mit einer Reihe von Panoramablicken.
Der Mont de Corsuet über die Kreuze von Meyrieux
Eine Wanderung mit herrlichen Ausblicken auf den Lac du Bourget, das Massif du Chat, das Massif de la Chartreuse, aber auch auf das Albanais und die Bauges auf einem gut gepflegten Weg.
Das Croix de Nivolet als Rundweg von La Feclaz aus
Von La Féclaz aus führt ein Rundweg zum Croix du Nivolet, das Chambéry überragt.
La Croix du Nivolet, ausgehend von Glaize
Eine klassische Rundwanderung für einen schnellen Spaziergang.
Diese Route ist sowohl im Sommer als auch im Winter gut markiert.
Die Croix du Nivolet Von Le Sire aus
Eine herrliche Schneeschuhwanderung, bei der Sie ein 360°-Panorama auf die Alpenkette, das Épine-Massiv, Chartreuse und Bugey entlang der gesamten Strecke und insbesondere an der Croix du Nivolet genießen können...
Die Croix du Nivolet, das Endziel, thront stolz über Chambéry.
Der Rückweg erfolgt auf dem gleichen Weg, der jedoch bei schönem Wetter aufgrund der märchenhaften Landschaft immer wieder anders erscheint.
Rundwanderung oberhalb von Brison
Diese Rundwanderung beginnt in Brison und führt hinauf zum Croix de Meyrieu, dann entlang der Bergkette zur Chambotte und über einen Weg durch alte Weinberge zurück zum Ausgangspunkt. Diese Wanderung bietet zahlreiche Aussichtspunkte auf den Lac du Bourget.
Rundweg zur Kapelle Mont-du-Chat
Diese Wanderung führt durch eine Landschaft, die Lamartine sehr am Herzen lag. Der erste Teil entlang des Lac du Bourget bietet schöne Ausblicke, und nach einem steilen Aufstieg erreicht man die Kapelle Notre-Dame de l'Étoile. Verpassen Sie nicht, sich in der Umgebung des Gebäudes aufzuhalten und die Aussicht zu genießen.
Auf dem Rückweg durch den Wald gibt es weitere Aussichtspunkte auf das savoyische Vorland. Schließlich bietet auch der Abstieg nach Bourdeau begehrte Ausblicke.
19.09.2023 Hinweis der Moderation: Der Abschnitt zwischen (2) und (3) ist sehr steil und rutschig und erfordert auf einer Länge von etwa 500 m eine gute körperliche Verfassung. Einige Passagen zwischen (8) und (9) sind ebenfalls steil und rutschig. Bei trockenem Wetter zu begehen. Die Wanderung ist mit kleinen Kindern nicht zu empfehlen.
Die Dent du Chat und der Roc de Cornillon
Schöne Halbtageswanderung mit herrlichem Panoramablick auf den Lac Du Bourget, Aix-Les-Bains und das Becken von Chambéry, das Belledonne-Massiv, den Mont-Blanc auf der einen Seite und auf der anderen Seite auf das savoyische Vorland (Yenne, Belley, den Grand Colombier).
Achtung: Personen mit Höhenangst könnten von bestimmten technischen Passagen, die mit Seilen oder Leitern gesichert sind, beeindruckt sein.
Vom Col du Chat nach Petit Villard
Schöner kleiner Spaziergang mit zahlreichen Ausblicken auf den See. Da ein Großteil der Strecke durch den Wald führt, ist diese Wanderung ideal für einen heißen Tag.
Der Margeriaz über den Col de la Verne und den Golet de l'Agneau
Panorama-Wanderung mit Blick auf Chambéry und den Mont Margeriaz.
Anmerkung des Moderators , einige steile Passagen, siehe Bewertungen
Rundwanderung um den Col de la Cochette und den Altar des Pfarrers in Arith
Auf dieser Rundwanderung können Sie den nordöstlichen Rand des Plateaus von Revard entdecken.
Das sanfte, hügelige Relief bietet Ausblicke auf das Bauges-Massiv, den Lac du Bourget und vom höchsten Punkt aus einen noch weiterreichenden Blick auf den Alpenbogen und den Mont Blanc.
Ein kleiner Abstecher zum Autel du Curé führt Sie auf die Spuren der Schreckensherrschaft während der Revolution in Savoyen.
Die Senke von Lachat über den Mariet
Eine Schneeschuhwanderung mit einer Pause in der Berghütte Creux de Lachat. Das ist immer eine Gelegenheit, neue Leute kennenzulernen, sei es auch nur den Hüttenwirt.
Panoramablick auf die Bauges und weiter auf die Aravis und den Mont Blanc.
Chalet du Trousset über den Sentier des Renards
Gleich zu Beginn gibt's einen steilen Aufstieg von Cusy zum Chalet du Trousset. Danach geht's meist durch den Wald auf schönen Wegen und Pfaden, von denen man manchmal einen tollen Blick hat.
Die App Visorando wird dringend empfohlen.
Almen und Lac du Mariet
Wanderung im Herzen des Naturparks Les Bauges, hauptsächlich im Unterholz, angenehm und leicht, bei der Sie die Almweiden von Mariet mit ihren verstreuten hübschen Chalets und einem kleinen See entdecken können... ein Hauch von Wasser in einem Meer aus blühenden Wiesen.
GPS empfohlen!
Kreuz von Nivolet
Dieser kleine Ausflug auf den Dent du Nivolet ist ein Muss für alle Einwohner von Chambéry und bietet ein wunderschönes 360°-Panorama auf den Lac du Bourget, die Chartreuse, Belledonne, Beaufortain und den Mont-Blanc.
Die Dent du Chat und der Molard Noir
Variante der „Dent du Chat” mit einer Route, die über den Molard Noir führt und oberhalb von Caton beginnt, anstelle des traditionellen „Col du Chat”.
Runde des Türme von Cäsar
Ein Rundweg über den Lac du Bourget, ein toller Spaziergang am späten Nachmittag.
Aussichtspunkte und geschichtliche Stätten untermalen diese Wanderung.
Tour um den Mont Peney und den Wasserfall Cascade de la Doriaz
Es handelt sich fast um einen Spaziergang am Stadtrand, der unter der Woche nicht allzu stark frequentiert ist.
Und doch befindet man sich bereits in den Bauges mit ihren charakteristischen Gebäuden.
Vom Start bis zum Wasserfall befindet man sich auf demGR®96.
Vom Pass bis zum Kammweg über den Mont Peney befindet man sich auf dem GRP®.
Die Croix du Nivolet über die Leitern
Ein großer lokaler Klassiker mit herrlichem Blick auf den Regionalen Naturpark Massif des Bauges, das Belledonne-Massiv und die Stadt Chambéry.Die Route ist zu 90 % schattig und daher ideal für heiße Tage. Für feuchte Jahreszeiten hingegen weniger geeignet.
Das Kreuz von Nivolet von Les Favres aus
Schöne Wanderung zum Croix du Nivolet. Sehr abwechslungsreiche und angenehme Strecke über die gesamte Länge.
Margeriaz – Tannes und Eiskeller – Golet de l'agneau
Diese Wanderung basiert auf der Route „Tannes et Glacières“ und wird durch einen Abstecher zu den Verwerfungen des Mont Margeriaz ergänzt.
Um die Route „Tannes et Glacières” optimal zu genießen, sollten Sie sich die kleine Broschüre mit Erläuterungen in der Touristeninformation von Aillon le Jeune besorgen.