Rund um den Göscheneralpsee - Aufstieg auf die Dammahütte

Die erste Etappe dieser 2-Tagestour bietet den Aufstieg bis zur Dammahütte auf einem Weg am Südufer des Sees.

Technisches Datenblatt

Nr.727895
Erstelldatum:
Bearbeitungsdatum:
Letzte Bewertung:
  • Wandern / Zu Fuß
    Aktivität: Wandern / Zu Fuß
  • ↔
    Distanz: 5,23 km
  • ◔
    Errechnete Dauer: 3:50 Std. 
  • ▲
    Schwierigkeitsgrad: Schwer

  • ⚐
    Zurück zum Start: Nein
  • ↗
    Positive Hm: + 819 m
  • ↘
    Negative Hm: - 178 m

  • ▲
    Höchster Punkt: 2 438 m
  • ▼
    Niedrigster Punkt: 1 778 m

Fotos

Beschreibung der Wandertour

Start am Parkplatz des Hotels (kostenpflichtig).

(S) Sie kommen zum Stauwehr und durchwandern den Gipfel von Norden nach Süden.

(1) Gehen Sie auf einen Weg, der zickzackartig nach oben führt (folgen Sie den Schildern "Dammahütte" mit den weiß-rot-weißen Markierungen der Hinweisschilder in den Schweizer Bergen). Der Weg führt nach Westen-Südwesten und auf der Höhe des Südufers des Sees entlang. Achten Sie auf die kleinen Brücken, die über einige Bäche führen.

(2) An der Abzweigung der Albert Heim Hütte gehen Sie weiter geradeaus (Westen). Sie überqueren den Damareuss über eine Metallbrücke.

(3) Nach der Brücke gehen Sie weiter geradeaus und an der Abzweigung, die sofort kommt, gehen Sie rechts. Steigen Sie den kurvigen Weg nach oben, danach kommt eine lange Passage von Osten nach Westen bis zu einer weiteren Abzweigung.

(4) Nehmen Sie den Weg rechts, der kurvig nach Norden führt. Der Anstieg ist recht steil. Einige schwierige, mit Seilen versehene Passagen ermöglicht einen letzten Durchgang vor der Hütte (Z).

Waypoints

  1. S : km 0 - alt. 1 788 m - Parkplatz des Hotels
  2. 1 : km 0.69 - alt. 1 791 m - Ende des Damms
  3. 2 : km 1.73 - alt. 1 927 m - Abzweigung "Albert Heim Hütte
  4. 3 : km 3.63 - alt. 1 966 m - Kleine Metallbrücke über den Dammareuss
  5. 4 : km 4.64 - alt. 2 250 m - Abzweigung
  6. Z : km 5.23 - alt. 2 438 m - Dammahütte

Nützliche Informationen

Übernachtung in der Dammahütte, einer kleinen netten Hütte mit 20 Schlafplätzen auf 2.440 m Höhe.

Wie bei jeder Wanderung im Schweizerischen Hochgebirge ist die Strecke gut mit der rot-weiß-roten Markierung ausgeschildert.
Die Strecke ist etwas für erfahrene Wanderer. Sehen Sie sich vorher die Wettervorhersage an, denn das Wetter kann sich oberhalb des Sees schnell ändern (abends wird es schnell neblig, aber morgens ist es oft sehr sonnig).

Nach der kleinen Brücke an Punkt (3) können Sie nach links abbiegen und der "Panorama"-Strecke folgen, die ein bisschen länger ist. Ich persönlich finde die "Panorama"-Strecke für den Abstieg schöner.

Bewertungen und Diskussionen

4.3 / 5
Anzahl Bewertungen: 1

Bewertung der Beschreibung der Tour
4 / 5
Routenfolgung
4 / 5
Attraktivität der Wandertour
5 / 5
Aperigord
Aperigord

Gesamtbewertung : 4.3 / 5

Datum der Wanderung : 12. Mai 2018
Bewertung der Beschreibung der Tour : ★★★★☆ Gut
Routenfolgung : ★★★★☆ Gut
Attraktivität der Wandertour : ★★★★★ Sehr gut

Hallo
Keine besonderen Bedenken für diese Tour

Automatisch übersetzt

Andere Wandertouren in dem Gebiet

Für mehr Wandertouren, benutze unsere Suchmaschine .

Die Beschreibungen und GPX-Daten sind Eigentum des Autors. Bitte nichts ohne seine/ ihre Genehmigung kopieren.