Tour de Waldkirch - West: Familientour

Schöne, abwechslungsreiche Tour um die Orgelstadt Waldkirch zum Rastplatz mit Stempelstation an der Martinsbühlhütte. Kürzere Variante für Familien.

Technisches Datenblatt

Nr.29293770
Erstelldatum:
Bearbeitungsdatum:
Letzte Bewertung:
  • Wandern / Zu Fuß
    Aktivität: Wandern / Zu Fuß
  • ↔
    Länge: 7,39 km
  • ◔
    Errechnete Dauer: 2:40 Std. 
  • ▲
    Schwierigkeitsgrad: Leicht

  • ⚐
    Zurück zum Start: Ja
  • ↗
    Positive Hm: + 197 m
  • ↘
    Negative Hm: - 204 m

  • ▲
    Höchster Punkt: 383 m
  • ▼
    Niedrigster Punkt: 260 m

Fotos

Beschreibung der Wandertour

Start der Wanderung ist am Marktplatz in Waldkirch.

(S/Z) Die angenehme Tour mit nur 2 leichten Steigungen führt vom Marktplatz, dann rechts über die Gartenstraße, kurz rechts auf die Blumenstraße und dann links über die Schulstraße und dann über die Goethestraße zum Stadtrainsee.

(1) Hier gibt es bereits viele Möglichkeiten für Kinder: Abenteurspielplatz, Minigolf oder ein Besuch im Schwarzwaldzoo. Eine Boosfahrt auf dem See nehmen wir uns für den Rückweg vor. Am Wegweiser "Stadtrainsee" halten wir uns links.
Jetzt geht es gemütlich auf dem Oberen Stadtrainweg bis zum Wegweiser "Eiserner Steg".

(2) Hier geht es ein kleines Stück die Straße hinab und weiter auf dem Herrenwegle ein kurzes Stück bergauf.

(3) Wir halten uns zweimal links und schlendern auf dem ebenem Ulmenweg oberhalb der Petershöfe zum Marienbildstöckle mit einem schönen Blick ins Elztal, aber auch hinüber zum Kaiserstuhl.

(4) Noch ein kurzes Wegstück und wir nehmen den Weg links leicht berauf, kreuzen das Herrenwegle und auf dem 2. steileren Anstieg den Kreuzwaldweg hinauf und stoßen auf den ebenen Weg (Brenndobelweg), dem wir nach rechts zur Martinsbühlhütte folgen.

(5) Hier ist der ideale Platz zum Picknick mit Sitzgelegenheiten unter einer schattenspendenden Winterlinde und einem Brunnen, an dem wir die Trinkwasservorräte auffüllen können.
Nach der Rast wandern wir den gleichen Weg zurück bis zum Wegelbächle (3). Dort nehmen wir das Fahrsträßchen nach links zu den Petershöfen, nehmen den ersten Weg nach rechts.

(6) Wir unterqueren die Schnellstraße und sind schon im Stadtrainsee-Parkgelände.
Am linken Seeufer geht es jetzt zur Seeterrasse und dem Bootsverleih.

(7) Am Elztalstadion vorbei kommen wir bald zur Goethestraße und nehmen den gleichen Rückweg zum Marktplatz (S/Z).

Waypoints

  1. S/Z : km 0 - alt. 270 m - Marktplatz in Waldkirch
  2. 1 : km 0.72 - alt. 274 m - Stadtrainsee
  3. 2 : km 1.9 - alt. 330 m - Eiserner Steg
  4. 3 : km 2.1 - alt. 328 m - Gabelung links, Ulmenweg
  5. 4 : km 2.82 - alt. 309 m - Marienbildstöckle
  6. 5 : km 3.65 - alt. 364 m - Martinsbühlhütte
  7. 6 : km 5.99 - alt. 269 m - Schnellstraße
  8. 7 : km 6.7 - alt. 263 m - Elztalstadion
  9. S/Z : km 7.39 - alt. 270 m - Marktplatz in Waldkirch

Nützliche Informationen

 ? ÖPNV Startpunkt:
Bahnhof Waldkirch
Bahnhofplatz 2
79183 Waldkirch

?️ Parkmöglichkeiten am Startpunkt:
Parkplatz am Bahnhof Waldkirch
Bahnhofplatz 2
79183 Waldkirch

Parkplatz Stadtrainsee,
Sinnesweg
79183 Waldkirch

ℹ️ Ansprechpartner:
Tourist-Information Waldkirch
Marktplatz 1-5
79183 Waldkirch

Text: Wolfgang Zillgith, Schwarzwaldverein Waldkirch-Kandel

Entdeckungen

ℹ️ Sehenswürdigkeiten:
Baumkronenweg Waldkirch
Naturerlebnispark am Stadtrainsee
79183 Waldkirch

Schwarzwaldzoo Waldkirch
Am Buchenbühl 8a
79183 Waldkirch

Stadtrainsee Waldkirch
Sinnesweg
79183 Waldkirch

Elztalmuseum
Kirchplatz 14
79183 Waldkirch

Am Stadtrainsee versprechen Abenteuerspielplatz, Minigolf und Bootsfahrt viel Spaß und Action für Kinder. Auch der Schwarzwaldzoo und der Baumkronenweg mit Riesenröhrenrutsche ist nicht weit.

Andere Wandertouren in dem Gebiet

Für mehr Wandertouren, benutze unsere Suchmaschine .

Die Beschreibungen und GPX-Daten sind Eigentum des Autors. Bitte nichts ohne seine/ ihre Genehmigung kopieren.