Tour de Waldkirch - Ost

Abwechslungsreicher Rundwanderweg in und um die Orgelstadt Waldkirch mit vielen Sehenswürdigkeiten und Aussichtspunkten am Weg.

Technisches Datenblatt

Nr.29293041
Eine Wanderung Waldkirch (Emmendingen (District)) erstellt am 13.12.2022 von Schwarzwald Tourismus GmbH. Bearbeitungsdatum: 18.09.2023
  • Wandern / Zu Fuß
    Aktivität: Wandern / Zu Fuß
  • ↔
    Länge: 9,67 km
  • ◔
    Durchschnittliche Dauer: 3h35 
  • ▲
    Schwierigkeitsgrad: Leicht

  • ∞
    Zurück zum Startpunkt: Ja
  • ↗
    Positive Höhenmeter: + 292 m
  • ↘
    Negative Höhenmeter: - 292 m

  • ▲
    Höchster Punkt: 406 m
  • ▼
    Niedrigster Punkt: 258 m
Tour de Waldkirch walking edition
Elztalmuseum
St. Margarethen
St. Margarethen

Beschreibung der Wandertour

Start: Marktplatz Waldkirch, 79183 Waldkirch
Parkmöglichkeiten am Start:
Parkplatz am Bahnhof Waldkirch, Bahnhofplatz 2, 79183 Waldkirch
Parkplatz Stadtrainsee, Sinnesweg, 79183 Waldkirch
ÖPNV: Bahnhof Waldkirch

(S/Z) Wir starten die Tour am Marktplatz in Waldkirch. Wir folgen ein Stück dem ZweiTälerSteig, biegen an der Kirchstraße rechts ab und biegen dann links in die Propsteistraße ein.

(1) Wir wandern an der Kirche St. Margarethen vorbei und biegen dann rechts auf die Schwarzenbergstraße ab und weiter bis zum Wegweiserstation "Felsenkeller", weiter der Schwarzenbergstraße folgen.

(2) An der nächsten Station "Schänzle" halten wir uns links und haben bald einen wunderschönen Blick auf Waldkirch und die Kastelburg. Hier lohnt sich ein kurzer Abstecher zum Heldenkreuz.

(3) Jetzt folgen wir dem Wanderweg hinunter ins Dettenbachtal bis zur Station "Forstsiedlung".

(4) An der Station "Wisserwand" geht es scharf rechts hinauf, unterhalb der Sehbehindertenschule St. Michael vorbei zum "Brünneledobel".

(5) Dort geht es auf schmalem Waldweg links ab zum "Seerosenweiher".

(6) Ein Stück weiter kommen wir am Drachen- und Gleitschirmflieger-Landeplatz vorbei. Hier befindet sich auch die Stempelstation dieser Tour. Wir wandern weiter mit schönem Ausblick erst nach rechts, dann die nächste links und erneut rechts in das hintere Elztal und den Hörnleberg.

(7) An der Station "Käppeledobel" sehen wir schon links unten die Neungeschwisterkapelle, die zu einer Besichtigung einlädt.

(8) Wir folgen dem Weg weiter, unterqueren die B 294 und folgen der gelben Raute nach links über den Siensbacher Weg und dann nach rechts bis zum "Papiergässle".

(9) Hier biegen wir rechts ab und gehen dann weiter am Gewerbekanal entlang bis zum Jungfernsteg, überqueren dort die Elz und erreichen über den Jünglingssteg die Engelstraße bald unseren Aussgangspunkt, den Marktplatz (S/Z).

Text: Wolfgang Zillgith, Schwarzwaldverein Waldkirch-Kandel

Wegpunkte

  1. S/Z : km 0 - alt. 269 m - Marktplatz in Waldkirch
  2. 1 : km 0.33 - alt. 277 m - Kirche St. Margarethen
  3. 2 : km 1.28 - alt. 334 m - "Schänzle"
  4. 3 : km 1.83 - alt. 372 m - Heldenkreuz
  5. 4 : km 3.27 - alt. 313 m - "Wisserwand"
  6. 5 : km 4.99 - alt. 382 m - "Brünneledobel"
  7. 6 : km 5.48 - alt. 349 m - Seerosenweiher
  8. 7 : km 6.73 - alt. 336 m - "Käppeledobel"
  9. 8 : km 7.25 - alt. 298 m - B 294
  10. 9 : km 8.46 - alt. 281 m - "Papiergässle"
  11. S/Z : km 9.67 - alt. 269 m - Marktplatz in Waldkirch

Nützliche Informationen


Bitte sei bei einer Wandertour immer vorsichtig und vorausschauend. Visorando und der Autor dieser Wanderung können im Falle von Unfällen, die auf der Tour passieren, nicht verantwortlich gemacht werden.

Während der Wanderung oder in der Nähe


Andere Wandertouren in dem Gebiet

Für mehr Wandertouren, benutze unsere Suchmaschine.

Die Beschreibungen und GPX-Daten bleiben Eigentum des Autors. Bitte nichts ohne seine/ ihre Genehmigung kopieren.

Laden…