Eine schöne Wanderung im Kanton Jura mit Start in dem schönen Ort Bourrignon über hoch gelegene Höfe, La Caquerelle an der Kreuzung zwischen dem Tal von Delément, Ajoie und dem Clos du Doubs, dem Col des Rangiers und les Ourdons. So viele Orte mit grandiosen Panoramen auf das Juramassiv, die Alpen und Vogesen. In jeder Jahreszeit sehr angenehm.
Technisches Datenblatt Nr.19780650












Herunterladen:
Beschreibung der Wandertour
Es gibt die Möglichkeit, entlang der Hauptstraße zu parken, auf dem kleinen Platz der Kirche, gleich links davon. Die Plätze sind jedoch begrenzt.
Warnung: Diese Wanderung verläuft in der Schweiz (denken Sie an Ihre Papiere, wenn Sie kein Schweizerischer Staatsbürger sind). Die Markierung der Fußwege erfolgt ausschließlich durch gelbe Rauten (LJ) sowie durch Richtungsschilder (PD). Die Fußwege sind sehr gut ausgeschildert und somit zuverlässig.
(D/A) Vom Kirchplatz aus, wenn Sie aus Lucelle kommen, nehmen Sie die erste Straße rechts "Do l'Môtie". Etwas weiter vorn beachten Sie die beiden Wege, die links ins Dorf führen nicht. Sie gehen weiter bis zu einer Kurve, in der die Straße links zwischen den Weiden ansteigt.
(1) In der Kurve lassen Sie die Straße liegen und gehen auf dem Weg (LJ) geradeaus, der zur Ferme de Vâ hinten im Tal führt (etwas weiter entfernt weiter unten zu erkennen). Vor dem Hof biegen Sie links auf den Weg (PD) ab, der über den Fluss und steil über Wiesen in Richtung Wald führt. Am Ausgang des Waldes folgen Sie dem Weg (LJ auf der Tanne), der über die Weide bis zur Straße auf der Höhe der Ferme de Le Mont führt.
(2) An der Kreuzung vor der Ferme de Le Mont folgen Sie der Straße, die mit zwei Kurven bis zur Ferme Bellevue führt. Daran vorbeigehen. Gehen Sie weiter bis zur Scheune Plainbois links in der Kurve. Sie umgehen diese und steigen einige Meter links nach oben.
(3) Gegenüber der Scheune steigen Sie über den Zaun und folgen dem Weg rechts über die Weide in Richtung Les Gaubes/Asuel (PD). Der Weg führt langsam nach unten in den Wald bis zum nächsten Richtungsschild (PD).
(4) Am Schild biegen Sie links auf den Weg, der nach unten in Richtung Les Gaubes/Asuel führt. Er mündet in einen breiten Waldweg. Gehen Sie diesen nach links (LJ am Baum). Der Weg vollführt eine Haarnadelkurve und führt zu einer Kreuzung.
(5) An der Kreuzung gehen Sie links (PD) und gehen dann 1 km (oberhalb der Weide Gaubes et Asuel) bis zur Kreuzung am Bach Erveratte. Rechts abbiegen (PD), der Bach verläuft etwas weiter unten links vom Weg. Sie kommen zu einem Unterstand aus Holz.
(6) Kurz vor dem Unterstand gehen Sie links in Richtung Le Chételat/Les Malettes (PD). Der Weg führt durch einen Bach, umgeht eine Weide und steigt stellenweise recht steil (Holzstufen) bis zu einem Waldweg an. Diesen gehen Sie rechts und gelangen nach einigen Metern auf die Straße, die von La Malcôte herführt.
(7) Wenn Sie auf der Straße sind, gehen Sie links bis zur ersten Kurve (100 m), überqueren die Straße und folgen dem Weg (PD), der steil gegenüber vom Wald ansteigt. Folgen Sie den Richtungsschildern (PD) auf dem gesamten Weg, bis Sie zu einem Rastplatz rechts vom Weg oben kommen. Sie sind in Chételat. Es handelt sich um einen Platz, auf dem das 9. Infanterieregiment während der beiden Kriege (Rastplatz) stationiert war. Herrliches Panorama, das bis nach La Malcôte, Porrentruy und darüber hinaus reicht.
(8) Nach Le Chételat gehen Sie an der Kreuzung links in Richtung Les Malettes /La Caquerelle (PD). Der Weg mündet in eine Straßenkreuzung, an der ein großes Gebäude steht. Sie sind in Les Malettes.
(9) An der Kreuzung gehen Sie in Richtung La Caquerelle/Les Rangiers (PD). Hierfür überqueren Sie die Straße, die nach Sainte-Ursanne führt (Straßenschild), gehen hinter den Leitplanken hindurch und folgen dem Weg (PD), der hinter dem Gebäude nach unten führt. Gehen Sie durch die Pforte (LJ - gelbe Raute) und folgen Sie dem Weg hinunter zur Weide, bis Sie einen weiteren Weg kreuzen, der links nach oben führt. Blick auf die Ferme La Caquerelle gegenüber auf der Höhe und auf die Ferme de la Combe weiter unten.
(10) An der Kreuzung auf der Weide gehen Sie nach links (PD). Der Weg führt oben um die Weide La Combe herum. Sehr schöner Blick auf den Roc à Cra (888 m) und die Métairie de Montgremay (900 m). Dann führt der Weg kurz durch einen Wald und mündet in eine andere Weide. Passieren Sie den Zaum, gehen Sie nach links oben (PD) am Waldrand entlang. Sie kommen zu den großen Tannen auf dem Gipfel (PD in Sicht) und gehen weiter bis zu La Caquerelle.
(11) Auf der Höhe des ersten Hauses überqueren Sie die Straße, folgen dem betonnierten Weg, der gegenüber in Richtung Les Rangiers (PD) ansteigt, bis Sie zum gleichnamigen Kamm gelangen. Aber vorher nehmen Sie sich Zeit für eine kleine Tour zur Kapelle Saint-Joseph (1893) etwas weiter entfernt und heute das Museum des Mont Repais.
(12) Am Col des Rangiers überqueren Sie die Straße (vorsichtig sein). Sie nehmen den Weg, der geradeaus steil nach oben in Richtung Les Ourdons (PD) führt. Auf der halben Höhe bei der Tanne nehmen Sie den Weg rechts, passieren die Schranke und gehen weiter, bis Sie ganz oben ein Chalet mit roten Fensterläden erreichen (PD). Gehen Sie daran vorbei, weiter auf dem Weg am Wald entlang bis zum Ende der Weide. Herrlicher Blick auf den Clos du Doubs und die Berner Alpen (bei klarem Himmel).
(13) Am Rand der Weide passieren Sie den Zaun (LJ) und folgen dem Weg in den Wald. Er führt auf eine große Weide und unter dem Sendeturm (80 m hoch) hindurch, der auf dem Gipfel Ordons steht (995 m). Uneinnehmbarer Blick der Vogesen auf die Berner Alpen. Grandios.
(14) Gehen Sie rechts am Sendeturm vorbei (LJ), gehen Sie in den Hof des Gebäudes, hinten umgehen, den Zaun passieren und auf die Weide gehen (LJ). Sie gelangen wieder zum Waldrand und gehen dort kurz entlang. Der Weg führt in den Wald (LJ) und führt nach unten bis zu einer Kreuzung (PD).
(15) Am Richtungschild PD gehen Sie nach links in Richtung Les Plainbois/Bourrignon. Auf der Weide gehen Sie am Zaun entlang nach links (PD auf dem Strommast) und steigen dann steil am Waldrand bis zur gegenüberliegenden Buche ganz oben auf (LJ). Von dort aus gelangen Sie zum Zaundurchgang (Drehkreuz und gelbe Raute). Der Weg folgt dem Grat (schöne Panoramen auf der linken Seite) und führt nach unten in den Wald. Weiter unten sehen Sie auf der Weide die Ferme des Plainbois. Gehen Sie zum Hof.
(3) Gehen Sie zurück auf den Hinweg, um zurück zum Kirchplatz von Bourrignon zu gelangen (D/A).
Waypoints:
D/A : km 0 - alt. 766m
1 : km 0.3 - alt. 748m - Straßenkreuzung Do l'Môtie
2 : km 1.28 - alt. 801m - Kreuzung Ferme de le Mont
3 : km 2.61 - alt. 873m - Kreuzung Ferme Plainbois
4 : km 3.12 - alt. 850m - Waldweg nach Gaubes/Asuel
5 : km 4.39 - alt. 773m - Kreuzung Waldweg Gaubes/Asuel
6 : km 5.6 - alt. 642m - Kreuzung Richtung Chételat/Les Malettes
7 : km 6.28 - alt. 757m - Route de La Malcôte
8 : km 7.06 - alt. 821m - Kreuzung in Richtung Les Malettes/La Caquerelle
9 : km 7.63 - alt. 793m - Kreuzung Les Malettes
10 : km 7.98 - alt. 762m - Abzweigung nach La Caquerelle
11 : km 8.79 - alt. 827m - La Caquerelle
12 : km 9.73 - alt. 855m - Col des Rangiers
13 : km 10.61 - alt. 960m - Abzweigung nach Les Ordons
14 : km 11.02 - alt. 987m - Sendemast Les Ordons
15 : km 11.26 - alt. 968m - Abzweigung Les Plainbois/Bourrignon
D/A : km 14.89 - alt. 766m
Nützliche Informationen
Bitte sei bei einer Wanderung immer vorsichtig und vorausschauend. Visorando und der Autor dieser Wanderung können im Falle von Unfällen, die auf der Tour passieren, nicht verantwortlich gemacht werden.
Während der Wanderung oder in der Nähe
Andere Wandertouren in dem Gebiet






Schöne Wanderung im Kanton Jura von La Caquerelle zur Verbindung zwischen dem Tal von Delémont, Ajoie und Clos du Doubs. Ab dem Mont Russelin liegt der Weg zuerst oberhalb des Sorne-Tales und führt dann nach Clos du Doubs. Sie gehen bis zur mittelalterlichen Stadt Saint-Ursanne am ruhigen Doubs entlang, bevor Sie über die Weiden nach La Caquerelle hochsteigen. Es ist eine sehr angenehme Wanderung zwischen Wäldern, Weiden, Wasserläufen und Hügeln mit schönen Aussichtspunkten.






Sie starten an einem kostenlosen Parkplatz in der Nähe des Ortes und gehen auf Entdeckungsreise der Stadt Saint-Ursanne, die Ufer des Doubs sowie die Hügel ringsum.






Diese Wanderung beginnt in der schönen mittelalterlichen Stadt Saint-Ursanne am Ufer des Doubs. Ich empfehle in der Region Clos du Doubs im Herzen des Schweizerischen Jura zu wandern. Wir gehen zuerst nach oben in die Orte Montenol und Epauvillers. Die Panoramen dort sind herrlich. Dann steigen Sie allmählich zum Doubs ab, der sich durch Weiden und Wälder zieht. Das Geräusch des Wassers, die Glocken der Kühe, die Düfte, die Sie in eine andere Welt versetzen...






Diese Wanderung verläuft durch das Schweizer Jura - sowohl im Kanton Basel-Landschaft als auch vor allem im Kanton Jura, direkt an der Grenze zu Frankreich nahe Kiffis. Den Wanderer erwarten wunderschöne, sehr abwechslungsreiche Landschaften mit Hügeln, Weiden, Wäldern und kleinen Dörfern am Hang oder tief in den Tälern. Er entdeckt echte Postkartenmotive auf diesen Wegen und Pfaden, die sich über Berg und Tal in einer schönen und gepflegten Natur winden.






Diese Wanderung verläuft im Schweizer Jura im Kanton Solothurn, direkt an der Grenze zu Frankreich, in der Nähe von Kiffis. Es erwarten Sie abwechslungsreiche Landschaften in einer schönen und gepflegten Natur. Der Weg verläuft zunächst entlang des Flusses Lützel und windet sich dann landauf, landab vorbei an einsamen Berghöfen, Weiden, die in die Talsohlen hinabfallen, und Pässen, die atemberaubende Ausblicke auf diesen Teil des Juras bieten. Sehr schöne Strecke, die sich wirklich lohnt.
Für mehr Wandertouren, benutze unsere Suchmaschine.
Die Beschreibungen und GPX-Daten bleiben Eigentum des Autors. Bitte nichts ohne seine/ ihre Genehmigung kopieren.