Schleife ab La Forclaz über die Mayens de Bréona

Eine schöne Schneeschuhwanderung in dem herrlichen und noch authentischen Tal von Hérens, die im Frühling oder Sommer erfolgen kann und eine leichte Wanderung darstellt. Die Ankunft auf den Mayens ist spektakulär mit einem atemberaubenden Ausblick auf die Dent Blanche und den Gletscher von Ferpècle. Mit etwas Glück kann man die Tierwelt sehen und im Schnee auch viele Tierspuren.

Technisches Datenblatt

Nr.22521984
Erstelldatum:
Bearbeitungsdatum:
Letzte Bewertung:
  • Schneeschuhwandern
    Aktivität: Schneeschuhwandern
  • ↔
    Länge: 4,04 km
  • ◔
    Vom Verfasser angegebene Dauer: 2:30 Std. 
  • ▲
    Schwierigkeitsgrad: Mittel

  • ⚐
    Zurück zum Start: Ja
  • ↗
    Positive Hm: + 342 m
  • ↘
    Negative Hm: - 340 m

  • ▲
    Höchster Punkt: 2 066 m
  • ▼
    Niedrigster Punkt: 1 724 m

Fotos

Beschreibung der Wandertour

Sie parken am Eingang des Ortes Forclaz auf einem kostenpflichtigen, aber sonntags kostenlosen Parkplatz.

(S/Z) Gehen Sie links in Richtung des Ortes bis zu einer Kreuzung mehrerer Straßen.

(1) Gehen Sie links auf den ansteigenden Weg, den Chemin de Motô und folgen Sie der rosafarbenen Beschilderung in umgekehrter Richtung. Weitergehen bis zur Kreuzung des Ortes Beaunerosse.

(2) Gehen Sie weiter und achten Sie auf die rosarote Beschilderung. Gehen Sie anschließend weiter auf die Route de Saulesses bis zum Ort Mayens de Bréonna.

::3.: Sie nehmen rechts den nach unten führenden Weg, gelbes Hinweisschild La Forclaz. Sie gelangen wieder auf die Route de Bréona, folgen ihr stets nach unten bis zu einer X-förmigen Kreuzung mit mehreren Richtungsangaben.

(4) Sie verlassen die Route de Bréona, um quasi 180° nach rechts zu gehen. Weiter nach unten gehen, ein Stück weiter die Straße abkürzen und in einer scharfen Kurve wieder dorthin zurückgehen. Sie gehen dann rechts auf die Route de Bréona und folgen ihr bis zu den ersten Häusern von La Forclaz im Viertel Collet, geteerte Straße.

(5) Ziehen Sie die Schneeschuhe aus und gehen Sie weiter auf der Straße, dann auf die Straße von Forclaz zurück zur ursprünglichen Kreuzung vom Hinweg.

(1) Nehmen Sie gegenüber den umgekehrten Weg, dann sind Sie bald zurück am Parkplatz (S/Z).

Waypoints

  1. S/Z : km 0 - alt. 1 724 m
  2. 1 : km 0.06 - alt. 1 731 m - Aufstieg Chemin de Motô
  3. 2 : km 0.55 - alt. 1 821 m - Kreuzung rosarotes Hinweisschild
  4. 3 : km 1.71 - alt. 2 066 m - Les Mayens de Bréonna
  5. 4 : km 2.34 - alt. 1 930 m - X-förmige Kreuzung
  6. 5 : km 3.48 - alt. 1 737 m - Geteerte Straße
  7. S/Z : km 4.04 - alt. 1 726 m

Nützliche Informationen

Einige finden die Wanderung einfach. Ich habe sie als mittel angegeben, denn man startet auf über 1700 m bis auf über 2000 m. Ist man diese Höhen nicht gewöhnt, macht sich dies beim Aufstieg spürbar, vor allem mit Schneeschuhen. Ansonsten gibt es keine besondere Schwierigkeiten.
Es gibt immer mehrere mögliche Wege und in jedem Winter können die Wege je nach Schneebedeckung variieren. Aber wenn Sie stets auf die Hinweisschilder mit dem rosaroten Pfeil und einem Schneeschuhsymbol achten, sind Sie immer richtig. Die Strecke kann man auch in die umgekehrte Richtung gehen, dann stimmt das rosarote Hinweisschild.
Ich bin die Strecke nicht vollständig gegangen, aber falls Sie sich nicht sicher sind, ist dies eine gute Orientierung.
In Les Mayens de Bréonna gibt es einen kleinen Brunnen mit frischem Wasser.

Entdeckungen

Blick auf den Gletscher von Ferpècle und die Dent-Blanche

Andere Wandertouren in dem Gebiet

Für mehr Wandertouren, benutze unsere Suchmaschine .

Die Beschreibungen und GPX-Daten sind Eigentum des Autors. Bitte nichts ohne seine/ ihre Genehmigung kopieren.