Wanderung suchen: Sceautres
Neck de Sceautres, Serre de la Fourche
Das wunderschöne kleine Dorf Sceautres schmiegt sich an den imposanten Basaltneck, einen Überrest eines Vulkanausbruchs. Dieser riesige Felsblock ist die Lava aus dem Schlot des Vulkans, dessen Kegel durch Erosion verschwunden ist.
Roche Chérie in Saint-Pons
Die Route verläuft an den Ausläufern des Coiron-Massivs auf bestehenden, aber nicht sehr gut erkennbaren Wegen. Folgen Sie den gelben Markierungen.
Der Weg führt an sehr schönen Basaltorgeln vorbei, überquert das Plateau, von wo aus man einen herrlichen Ausblick hat, und steigt dann über eine Felsbarriere nach Roche Chérie hinab: ein Überbleibsel der bedeutenden vulkanischen Vergangenheit dieses Massivs. An den Neck schmiegt sich eine kleine Kapelle.
Roche Chérie über die Orgues de Bauzon
Die Route verläuft an den Ausläufern des Coiron-Massivs auf Wegen, die nicht auf den IGN-Karten verzeichnet sind, aber dennoch existieren und sehr wahrscheinlich nicht markiert sind.
Der Weg führt entlang der wunderschönen Basaltorgeln oder Orgues de Bauzon parallel zum Bach Chaix und steigt dann wieder auf das Plateau hinauf, von wo aus man einen herrlichen Ausblick hat. Der Abstieg über einen Felsvorsprung führt nach Roche Chérie: ein Überbleibsel der bedeutenden vulkanischen Vergangenheit dieses Massivs. An den Neck lehnt sich eine kleine Kapelle.
Les Balmes de Montbrun – Mirabel
Der Coiron ist eine wilde Basaltplateau, auf der Südseite, in Richtung Saint-Jean-le-Centenier, hat sich im Mittelalter in den Basaltfelsen von Montbrun eine Höhlenwohnsiedlung entwickelt.
Von Saint-Gineis-en-Coiron aus führt eine kleine Straße, die sich über das Plateau schlängelt, nach Mirabel, wo Sie vom Bergfried aus eine herrliche Landschaft entdecken können.
Einziger Wermutstropfen: Zwei Drittel der Strecke verlaufen auf asphaltierten Straßen, auch wenn der Verkehr dort sehr gering ist.
Von Alba-la-Romaine zum Neck de Sceautres: eine große Reise durch die Zeit
Von der antiken Stadt bis zum bedeutendsten Basaltneck Europas führt diese schöne Wanderung über eine Route mit abwechslungsreichem Relief: Kalksteinebene, versteinerte Lavablöcke, Vulkanplateau des Massif du Coiron. Der Neck von Sceautres, das Juwel des Coiron, ist ein Basaltblock, der vor 8 Millionen Jahren bei einem Vulkanausbruch entstanden ist. Durch Erosion freigelegt, erhebt er sich 150 Meter über das Tal.
Serre Juliau von Alba-la-Romaine aus
Diese Wanderung nimmt Sie mit auf eine Zeitreise vorbei am Croix de Saint-Philippe, dem Col de l'Épine und dem Mont Juliau und bietet Ihnen herrliche Ausblicke. Achtung, Sie durchqueren Weiden mit Vieh. Schließen Sie die Tore hinter sich wieder.
Gipfel des Croix Juliau und Weiler La Roche in Alba-la-Romaine
Diese angenehme Wanderung bietet herrliche Ausblicke auf die Dentelles de Montmirail, den Mont Ventoux, die Baronnies, den Vercors, die Montagne Ardéchoise, den Coiron, die Necks de Sceautres, Roche Chérie und La Roche sowie ein 360°-Panorama vom Gipfel des Croix Juliau.
Der wunderschöne mittelalterliche Weiler La Roche ist einen Abstecher wert.
Der Pic de Chenavari
Auf dieser Wanderung entdecken Sie entlang der gesamten Strecke wunderschöne Landschaften. Sie sehen das Schloss Rochemaure und genießen einen atemberaubenden Blick auf das Rhonetal.
Tour über das Plateau du Lérou
Diese Wanderung rund um das Plateau von Lérou wird Sie mit der Vielfalt ihrer Aussichtspunkte begeistern. Auf dieser Tour können Sie verschiedene geologische Phänomene entdecken: Basaltblöcke, Basaltadern...
Mirabel, die Wächterin des Coiron
Diese kleine, einfache Wanderung, die von den Familien der Dörfer rund um Mirabel immer wieder begangen wird, ist bekannt für ihre außergewöhnlichen Panoramablicke, darunter ein 180°-Panorama von den Basaltfelsen und dem Turm. Die Wanderung endet im mittelalterlichen Dorf, wo man durch das Labyrinth aus Gassen, Sackgassen und Gewölbepassagen schlendern kann...
Der Pic de Chenavari vom Startpunkt Rochemaure aus
Schöner Blick auf die mittelalterliche Burg von Rochemaure aus dem 11. und 12. Jahrhundert. Überquerung der Himalaya-Brücke über die Rhône. Sehr schöner 360°-Blick auf den Pic de Chenavari, die Berge des Vercors sowie das Rhonetal und das Plateau du Coiron.
Das Relief: Schluchten, Schluchten, Bäche rund um Saint-Laurent-sous-Coiron
Eine lange, aber sehr schöne Wanderung mit abwechslungsreichen Landschaften und herrlichen Ausblicken. Diese Route verläuft auf Wegen und Pfaden, die von Schluchten zu kleinen Furten und zahlreichen kleinen Bächen führen, die überquert werden müssen.
Beachten Sie jedoch, dass einige Abschnitte der Route nicht markiert sind und gute Kenntnisse in Kartografie und Orientierung erfordern.
Saint-Laurent-sous-Coiron: der pädagogische Rundgang
Diese Wanderung beginnt in dem hochgelegenen Dorf Saint-Laurent-sous-Coiron, einem fantastischen Aussichtspunkt, der einen 180°-Panoramablick auf die Ebenen und die Berge der Ardèche bietet, von Villeneuve de Berg bis zum Col de l'Escrinet (Cham du Cros, Rocher d'Abraham, Montagne Sainte-Marguerite, Mont Lozère). Außerdem wird diese Wanderung durch pädagogische Tafeln, die die geologische Geschichte und das Leben auf dem Coiron darstellen, aufgelockert.
Villeneuve de Berg – Der Wald der Sinne
Einfacher Familienausflug zum „Forêt des sens” (Wald der Sinne), einem Arboretum und Lehrpfad, der auf Initiative des Kinderstadtrats angelegt wurde. Einige willkommene Bänke säumen diesen unterhaltsamen und lehrreichen Weg für Jung und Alt.
Oppidum von Jastres und Felsvorsprung über der Louyre
Einfacher Spaziergang zu einem Oppidum mit spektakulärem Blick auf Aubenas und Rückweg mit ebenso spektakulären Ausblicken auf die Schlucht der Louyre, das Vorgebirge von Saint-Laurent-sous-Coiron und den Turm von Mirabel.
Es werden Varianten der Route vorgeschlagen, die die Strecke verkürzen oder verlängern.
Wasserfall Cascade du Gournier und Schloss Château de Rochessauve in Alissas
Wunderschöne Rundwanderung ab Alissas mit Abstecher zum Wasserfall Gournier und Blick auf das Schloss Rochessauve.
Die Bergkämme von Saint-Andéol-de-Berg
Schöne Wanderung auf den Bergkämmen der Monts de Berg mit einigen schönen Aussichtspunkten. Ein Besuch des gut restaurierten Dorfes ist ein Muss: gepflasterte Gassen mit Arkaden, die die Fassaden verbinden, Läden im Erdgeschoss alter Häuser, alter Backofen. Was die Natur betrifft, so liegt die Stadt am Fuße eines typisch mediterranen Waldes, der ein erstaunliches Schauspiel bietet, wenn man durch seine von Clapas getrennten Parzellen mit Lavendel, Mandel-, Maulbeer- und Olivenbäumen wandert.
Das Plateau de Jastres und seine Oppida
Auf dieser Wanderung entdecken Sie die Überreste von Oppidums aus dem ersten Jahrhundert vor unserer Zeitrechnung. Das Oppidum Jastres Sud, „Le Camp de César”, ragt kaum aus dem Boden heraus, aber die Stadtmauer von Jastres Nord ist beeindruckend.
Als Bonus und für diejenigen, die sich nicht für historische Überreste interessieren, bietet der Weg am Rande des Plateaus herrliche Ausblicke auf die Ardèche.
Die Schlucht der Louyre, von L'Échelette bis zum Évent des Grenouillettes
Mit seiner wilden und exotischen Atmosphäre ist der Canyon de la Louyre ein Klassiker für alle Wanderer in der Region. Diese Tour bietet Ihnen die Möglichkeit, den Canyon von einem Ende zum anderen zu durchqueren und dann von oben mit schönen Ausblicken zurückzukehren. Als Bonus kann man seit diesem Jahr wieder die Spuren der Biber beobachten.
Der Aufstieg durch die Schlucht ist nicht ganz einfach, an ein oder zwei Stellen muss man „die Hände einsetzen”, aber er ist durchaus machbar, auch mit Kindern.
Tour des Bros à Coux
Auf dieser Route überblicken Sie das Ouvèze-Tal und wandern über das Plateau des Grads, das eine ganz besondere Naturlandschaft bietet.
Valvignères: die Tour des Crêtes
Lange und schöne Wanderung zwischen den Weinbergen und dann auf den Kämmen des Waldes von Berg, mit wunderschönen Ausblicken auf die Dent de Rez, die Dentelles de Montmirail, den Mont Ventoux, die Baronnies, den Vercors, die Montagne Ardéchoise ... Schöne Ausblicke auch auf die Dörfer Alba, Saint-Andéol de Berg, Saint-Thomé und das Rhonetal. Im Norden das Plateau du Coiron mit dem Tour de Mirabel und dem Neck de Sceautres.
Louyre und der Col de Valaurie von Vesseaux aus gesehen
Wanderung in abwechslungsreicher Umgebung, kahlen Hügeln, bewaldeten Talsohlen und Kammwegen mit wunderschöner Aussicht.
Der Weiler Louyre, der Mitte des letzten Jahrhunderts verlassen wurde, ist wieder bewohnt und voller Leben.
Rund um die Schlucht von Louyre
Eine einfachere Variante der Wanderung „Der Canyon von Louyre über den Dolmen von Houlme”, um diese wunderschöne kleine Wildnis zu entdecken, ohne sich in den Canyon zu wagen (nur für ergehene Wanderer oder Kenner geeignet). Entdecken Sie die alten Anlagen rund um einen Bach, dessen Wasserführung im letzten Jahrhundert größer und regelmäßiger war, und genießen Sie schöne Ausblicke auf den Canyon.
Der Canyon de la Louyre über den Dolmen de l'Houme
Eine Wanderung am Ende der Welt (obwohl in der Nähe der Stadt), auf der Sie fast niemandem begegnen werden. Das Gefühl, am Ende der Welt zu sein, vermittelt der Abstieg in einen Canyon, den Sie teilweise auf seiner interessantesten Länge zurücklegen werden. Ein Gefühl von Abenteuer, Action, Indiana Jones ist nicht weit.
Tour du Serre des Champs
Leichte Wanderung auf den Anhöhen von Vesseaux, bei der Sie einige Weiler entdecken können. Schöne Ausblicke auf die Berge und die umliegenden Dörfer. Die Route führt durch schöne Kastanienhaine und Kirschbaumplantagen. Am besten im Herbst, wenn sich die Kastanienbäume verfärben, oder im Frühling, wenn die Kirschbäume blühen.
Die Kämme des Mont Champ
Obwohl der höchste Punkt nicht sehr hoch ist, bietet diese Wanderung, die größtenteils über Bergrücken führt, schöne Ausblicke auf die Ardèche und das Pays d'Aubenas.
Der Gipfel von Blandine vom Escrinet aus gesehen
Eine kurze Wanderung, bei der Sie jedoch ein herrliches Panorama auf das Plateau du Coiron und bei klarem Wetter auf die gesamte Alpenkette vom Ventoux bis zum Mont Blanc genießen können.
Berg Charray und Ruinen der ehemaligen Priorei
Schöne Strecke mit herrlichem Panoramablick auf den Coiron, die Täler der Ouvèze und Mézayon, die Baronnies und den Vercors. Interessante Entdeckung der Stätte der ehemaligen Priorei von Charray.
Le Serre de l'Église und die Höhlen von Jaubernie
Abgesehen von der Entfernung ist dies eine einfache Wanderung auf guten Wegen in der typischen Landschaft der Ardèche. Vom Gipfel aus hat man einen schönen Panoramablick auf das Rhône- und das Ouvèze-Tal und am Ende der Wanderung kann man die berühmten Höhlen von Jaubernie entdecken, die den Protestanten, die während der Religionskriege aus Privas vertrieben wurden, als Höhlenwohnungen dienten.
Rundwanderung Saint-Étienne-de-Boulogne – Gourdon
Diese nach Süden ausgerichtete Route bietet sehr schöne Ausblicke auf den Tanargue bis zum Mont Lozère über das Becken von Aubenas. Es handelt sich auch um einen geologischen Lehrpfad mit regelmäßig angeordneten Informationstafeln. Nach Gourdon, am Ende der asphaltierten Straße, zeichnet sich die Alpenkette am Horizont ab.
Der Aufstieg zur Gipfelplattform des Roc de Gourdon ist nicht für jedermann geeignet, aber der 360°-Ausblick ist bemerkenswert.
Col de Gardette (Massif Central)
Blick auf Flaviac und das Ouvèze-Tal auf der einen Seite und auf Chomérac und den Vercors (am Horizont) auf der anderen Seite.
Serre de Pied-de Boeuf
Sehr schöne Wanderung mit außergewöhnlichen und herrlichen Ausblicken auf die Alpen, den Mont Blanc, Dévoluy, Vercors usw. und abwechslungsreichen Basalt- und Agrarlandschaften. Man kommt auch an einer antiken Grabstätte vorbei, die man unbedingt besuchen sollte.
Rundwanderung von Saint-Étienne-de-Boulogne und dem Schloss von Boulogne
Eine schöne Route, die Sie vom Dorf Saint-Michel-de-Boulogne über die Burg von Boulogne nach Saint-Étienne-de-Boulogne führt. Die Ruinen, die unter Denkmalschutz stehen, stammen aus dem 11. Jahrhundert.
Rund um den Felsen von Ajoux
Sehr schöne, abwechslungsreiche Wanderung im Regionalen Naturpark Monts d'Ardèche. Wunderschöne Lage des Felsens von Ajoux.
Der Navon und die Rhône
Begeben Sie sich auf die Anhöhen des Dorfes Châteauneuf-du-Rhône und zu den Ruinen seiner mittelalterlichen Vergangenheit, bevor Sie den Navon erreichen, diesen Gipfel, der die Grenze zwischen Malataverne und Châteauneuf-du-Rhône markiert: ein strategischer und sensationeller Ort!
Die Rundwanderung Route Royale ab Rochecolombe
Eine geschichtsträchtige Rundwanderung, die am Fuße des alten Dorfes Rochecolombe beginnt, das Sie auf dem Rückweg entdecken werden, um dann nach Sauveplantade und seiner romanischen Kirche zu gelangen, bevor Sie auf einem Abschnitt der Route Royale weiterwandern, die Villeneuve-de-Berg mit Vallon-Pont-d'Arc verband.
Umgebung von Rochecolombe
Eine angenehme Wanderung mit vielfältigen Ausblicken, die für alle geeignet ist und Ihnen die Möglichkeit bietet, das Dorf Rochecolombe und seine Umgebung zu entdecken.
Col de Reboul von Serrelongue aus
Diese Wanderung im Mittelgebirge der Ardèche führt Sie zum Col de Reboul mit einem schönen Anstieg, schattigen Abschnitten und einem Abstieg nach Reboul. Sie passieren mehrere Furten, können interessante Begegnungen machen und einige schöne Aussichtspunkte genießen.
Der Roc de Gourdon
Schöne Wanderung in einer sehr wilden Umgebung. Der Roc de Gourdon mit seinem schiffsbugartigen Relief, ein Überbleibsel intensiver vulkanischer Aktivität, ist ein herrliches Vorgebirge, das einen 360°-Panoramablick auf die Boutières, die Cevennen und das Bas-Vivarais bietet.
Anmerkung des Moderators vom 09.06.2021: Der Roc de Gourdon ist nicht mehr zugänglich (elektrifizierter Zaun)
Le Serre du Gouvernement in Pouzin
Sehr angenehmer Spaziergang, bei dem man schnell das Plateau des Grads erreicht, von wo aus man den Pouzin und den Zusammenfluss von Ouvèze und Rhône überblickt. Der Weg über dem Tal der Ouvèze ist sehr angenehm, könnte aber für manche schwindelerregend sein. Von den Bergkämmen aus hat man einen sehr schönen Panoramablick auf die Baronnies und den Vercors.
Verlassen Sie niemals die nun sehr gut markierte Route.
Der Vieux Rompon und die Balkone der Ouvèze
Entdecken Sie die Ruinen des Couvent des Chèvres mit Blick auf das Rhonetal und den Weiler Vieux Rompon. Der Rückweg ist ein angenehmer Weg entlang der Klippen über der Ouvèze mit herrlichen Ausblicken.
Das Kreuz von Siméon in Allan
Diese Wanderung ist für Liebhaber alter Steine und der Natur gedacht. Sie führt auf die Anhöhen von Allan und zu seinem alten Dorf und seiner Burg aus dem 12. Jahrhundert, die heute eine Ruine ist. Anschließend führt sie durch den Wald, entlang kleiner Pfade bis zum Kreuz von Siméon, das zu Ehren eines Mönchs aus Aiguebelle, einem Missionar in Afrika, errichtet wurde. Diese Wanderung ist für ergehene Wanderer gedacht und bietet außerdem Panoramablicke auf Savasse und die Ebene von Montélimar.
Rundweg zum Brotfest 2025 von Les Salelles aus
Sehr schöne Wanderung ab dem Weiler Les Salelles. Zunächst machen Sie einen kleinen Rundgang durch den Weiler, um die beiden Brotbacköfen zu sehen, dann geht es weiter in den Wald und vorbei an einem Lavendelfeld. Der Rückweg ist weniger schattig.