Wanderung suchen: Saze
Die Trockenmauerunterstände am Ortsausgang von Saze

Sehr schöne Wanderung, die uns zu den Trockenmauerunterständen führt, alten Hütten aus Trockensteinen im Heideland. Sehr schöne Landschaften und Panoramablicke auf die Rhône.
Boulbon und die Moulin Bonnet

Kleiner, einfacher Spaziergang auf den Anhöhen von Boulbon, vorbei an der Moulin Bonnet.
Von Boulbon nach Frigolet

Vom wunderschönen mittelalterlichen Dorf Boulbon gelangt man über die Montagnette zur Abtei Saint-Michel de Frigolet, die Père Gaucher, dem Erfinder seines berühmten Likörs, sehr am Herzen lag. Auf dem Rückweg kommt man am Kreuz und an der romanischen Kapelle Saint-Julien vorbei. Zum Abschluss sieht man die vollständig restaurierte Mühle Moulin Bonnet und die Feudalburg von Boulbon.Anmerkung des Moderators: Die Bewertungen zu dieser Wanderung weisen darauf hin, dass die Verwendung eines GPS-Geräts oder der App Visorando empfehlenswert ist.
Die Ufer der Rhône in Villeneuve-lès-Avignon

Entdecken Sie einen Teil von Villeneuve-lès-Avignon und sein Kulturerbe, aber auch seinen Kanal und die Ufer der Rhône.
Avignon und seine Geschichte

Stadtrundgang zur Entdeckung von Avignon, seiner unverzichtbaren Brücke Saint-Bénezet und seines Papstpalasts, aber auch aller weniger bekannten historischen Denkmäler, die einen Abstecher wert sind.
Die Montagnette

Entdecken Sie die Montagnette vom Startpunkt der Abtei Saint-Michel-de-Frigolet aus.
Der Pont du Gard und das römische Aquädukt

Eine der schönsten Wanderungen, um den Tunnel (durch den das Wasser von Uzès nach Nîmes floss), den Pont du Gard und die Überreste des römischen Aquäduks zu entdecken.
Die Tunnel von Sernhac

In Sernhac, südlich von Remoulins und Saint-Bonnet-du-Gard, gibt es zwei Tunnel, die ein kleines, angenehmes Tal einrahmen. Es handelt sich um den Tunnel de la Perrotte und den Tunnel des Cantarelles. Man kann sie durchwandern, um die Schornsteine zu entdecken, durch die die Männer bei ihrer Arbeit das Material hinunterließen und den Schutt hinaufbrachten. Man kann die Spuren der Pickelhiebe und die Löcher für die Öllampen sehen. Heute ist es ein schattiger, kühler Ort, der von den Dorfbewohnern ziemlich geschätzt wird.
.
Pont du Gard (Gard-Brücke)

Leichte Wanderung, bei der Sie die Pont du Gard und seine Umgebung entdecken können.
Die Nordspitze der Île de la Barthelasse
Sehr einfache Wanderung. Der erste Teil bis zum Staudamm ist sehr angenehm und schattig.
Der zweite Teil bis zum Ziel ist völlig unbeschattet, bei schönem Wetter sollten Sie eine Kopfbedeckung mitnehmen.
Zahlreiche Vögel, insbesondere Graureiher, Kormorane und Schwäne, sind an den Ufern der Gewässer und am Rand der Rhône zu sehen.
Route durch das historische Zentrum – Kulturerbe von Montfavet, Stadtteil von Avignon
Die Route führt zu verschiedenen Sehenswürdigkeiten des Kulturerbes von Montfavet.
Die Ermitage de Collias

Familienspaziergang, um die wunderschöne Anlage der Ermitage de Collias zu sehen.
Die Schluchten des Gardon

Rundweg führt zu Beginn oberhalb der Schluchten des Gardon entlang, dann erfolgt der Abstieg entlang des Gardon zum Abschluss der Wanderung.
Prüfen Sie den Wasserpegel, bevor Sie sich auf diese Strecke begeben.
Achtung: Ein Teil der Strecke führt durch einen Abschnitt, der 2017 von einem Feuer verwüstet wurde.
La Capelle und Masmolène

Durch Heideland, Unterholz aus Steineichen und Weinbergen entdecken Sie auf dieser Wanderung eine restaurierte Windmühle, galloromanische Überreste und eine romanische Kapelle aus dem 11. Jahrhundert mit teilweise atemberaubendem 360°-Panorama...
Hinzufügung des Moderators am 05.06.2021: Änderungen vor Ort seit Veröffentlichung dieser Wanderung. Bitte lesen Sie vor Ihrer Abreise unbedingt die Kommentare und Bewertungen unten.
Châteauneuf-du-Pape und seine Umgebung

Einfache Route, auf der Sie Châteauneuf-du-Pape, seine Weinberge und den Teil am Ufer der Rhône entdecken können.
Rundweg von Saint-Hippolyte-de-Montaigu nach Masmolène

Entdecken Sie die kleinen Dörfer der Uzège, die von André Malraux klassifizierten Sandstein- und Quarzitformationen, die Überreste von Hütten aus der Kupferzeit und eine schöne, gut restaurierte romanische Kapelle.
Hochebene von Lacau und Cäsars Lager

Sehr schöne, meist flache Strecke durch Steineichenwälder, abwechselnd schattige Abschnitte und Panoramablicke auf die umliegenden Ebenen und Hügel. Der Besuch des Lagers von Cäsar rundet die Wanderung mit einem historischen Touch ab.
Das Camp de César in Laudun-L'Ardoise

Familienwanderung rund um das Oppidum des Camp de César in Laudun-L'Ardoise.
Kapelle Saint-Gabriel – Les Alpilles

Tour im äußersten Westen der Alpillen, Startpunkt ist die Kapelle Saint-Gabriel.
Wanderung im Planet-Massiv mit Start an der Kapelle Saint-Gabriel

Leichte Wanderung in einer angenehmen Umgebung, bei der Sie die Kapelle Saint-Gabriel und die Ruinen einer alten Burg (Stätte von Ernaginum) auf einem Gelände entdecken können, das einst von den Römern genutzt wurde.
Vom Mas de Pommet nach Les Baux-de-Provence

Vorbei an den Stiergehegen der Camargue geht es durch Pinienwälder und Heideland, das Ihnen an einigen Stellen herrliche Panoramablicke auf den Mont Ventoux, die Alpilles und das Vallée des Baux de Provence bietet.
Tour in den Alpilles

Von Saint-Rémy-de-Provence aus eine schöne Tour auf breiten, schattigen und gut markierten Wegen. Schöne Aussichtspunkte auf die Alpilles und auf das Dorf und das Schloss von Les Baux-de-Provence.
Man erfährt die duftende Vegetation des Südens, aber auch Pinien und sogar Zedern.
Felsen Rocher des Deux Trous, Mont Gaussier und Lac du Peirou über Leitern

Angenehme Wanderung in den Alpilles mit teilweise herrlichen Ausblicken.
Der Kamm der Alpilles

Schöne Wanderung zwischen dem wilden und steilen Bergkamm der Alpilles und der Ebene von Romanin.
Mont Gaussier - Rocher des Deux Trous - Lac de Peirou
Randonnée qui passe par trois étapes essentielles qui sont le Mont Gaussier, le Rocher des Deux Trous et le Lac de Peirou.
Glanum und die Bergkämme der Alpilles

Von der antiken Stätte Glanum aus führt ein schöner Aufstieg durch das Vallon de Saint-Clerg, das als botanischer Pfad dient, auf die Bergrücken und wieder hinunter zum See von Peiroou (Peirou, auf der IGN-Karte).
Rocher des Deux Trous (Felsen der zwei Löcher)

Diese kurze Wanderung verläuft größtenteils auf gut begehbaren Wegen, wobei der Zugang zum höchsten Punkt (360°-Panorama) etwas mehr Anstrengung und Aufmerksamkeit erfordert. Der Weg führt uns zu dem malerischen Felsen Deux Trous, der von Van Gogh während seines Aufenthalts in Saint-Paul de Mausole von Mai 1889 bis Mai 1890 gemalt wurde. Sie bietet weite Panoramablicke auf beide Seiten der Alpilles. Im Süden reicht der Blick an klaren Tagen bis zum Mittelmeer, im Norden auf die Montagnette, den Gard, den Mont Ventoux...
Die Bergkämme von Baumayrane, das Val d'Enfer und die Olivenhaine

Eine Wanderung ohne Schwierigkeiten auf guten Wegen, bei der Sie einen Teil des Val d'Enfer (Felsen) entdecken können, dann den Rocher des Baux umgehen und durch die Olivenhaine gehen, um anschließend die Crêtes de Baumayrane mit herrlichem Blick auf Les Baux und die Alpilles, die Crau, den Golf von Fos und dann den Ventoux zu erreichen...
Der Aussichtsturm auf der Nordseite in Les Baux-de-Provence

Eine Tour auf der Nordseite der Alpilles auf guten, angenehmen Wegen, auf einer Terrasse, in schattigen Tälern und dann auf Bergkämmen, die einen Panoramablick auf alle Hänge der Alpilles bieten. Die Aussicht reicht weit über die Berge hinaus. Die Tour beginnt mit einem Weg, der wie ein Balkon angelegt ist. Abgesehen von der Rückkehr über denGR®6werden Sie auf diesen Wegen abseits der ausgetretenen Pfade kaum oder gar keine Menschen treffen.
Herrliche Panoramablicke auf die Baux-de-Provence

Kurze Wanderung rund um Les Baux-de-Provence, größtenteils auf guten Wegen. Abklettern einer kleinen, gesicherten Felsstelle. 360°-Aussicht an der Orientierungstafel (oder dem, was davon übrig ist). Les Baux aus allen Blickwinkeln mit zahlreichen Panoramablicken. Rückweg durch das Dorf mit Besichtigungsmöglichkeit.
Rund um Les Baux-de-Provence

Kleine Rundwanderung zur Besichtigung des wunderschönen Dorfes Les Baux-de-Provence und seiner näheren Umgebung.
L'Oppidum des Bringasses

Ein kleiner Rundweg, um eine wenig bekannte Festungsanlage oberhalb von Les Baux-de-Provence mit einem ungewöhnlichen Blick auf das Dorf zu entdecken. Der Rundweg beginnt mit einem Pfad, der Sie auf ein Plateau über den Steinbrüchen bringt, und endet auf breiten Wegen. Er bietet schöne Panoramen über den Süden und Osten der Alpilles.
Der Weg „Piste des Lombards” über den Kamm

Eine Wanderung auf dem Kamm, abseits der ausgetretenen Pfade, mit Ausblicken auf den Süden der Alpillen. Der Aufstieg durch ein wenig frequentiertes Tal, um den Kammweg zu erreichen, bietet Panoramablicke nach Norden.
Beachten Sie, dass der Abstieg vom Kamm recht technisch und aufmerksam erfordert (sehr steiler und teilweise ausgewaschener Weg). Aufgrund des schwierigen Abstiegs vom Kamm als „mittel“ eingestuft. Mit Kindern zu vermeiden.
Der Gaudre de Valmouriane über La Verdière

Diese Rundwanderung beginnt in einem Kiefernwald in schattigen Tälern. Der Rückweg führt über einen Kammweg mit Panoramablick auf das Dorf Les Baux de Provence, die gesamten Alpilles und die angrenzenden Täler im Norden und Süden.
Hinweis: Diese Wanderung wurde gegenüber meiner ursprünglichen Beschreibung geändert (Problem mit einem Tor, das den Zugang zu einem Teil der Strecke versperrt). Wenn Sie sie vor der Aktualisierung heruntergeladen haben, vergewissern Sie sich, dass Sie die richtige Version haben.
Les Quatre Termes und Baume Brignolle

Wanderung in den Alpilles auf guten Wegen. Recht abwechslungsreiche Landschaften, die vom Pinienwald bis zum Heideland reichen, mit schönen Ausblicken auf die Bergkämme und Täler.