Wanderung suchen: Saze
Die Trockenmauerunterstände am Ortsausgang von Saze

Sehr schöne Wanderung, die uns zu den Trockenmauerunterständen führt, alten Hütten aus Trockensteinen im Heideland. Sehr schöne Landschaften und Panoramablicke auf die Rhône.
Auf dem Gebiet von Les Issarts

Sehr einfache Rundwanderung mit Panoramablick auf Avignon, die Alpilles und den Luberon.
Boulbon und die Moulin Bonnet

Kleiner, einfacher Spaziergang auf den Anhöhen von Boulbon, vorbei an der Moulin Bonnet.
Von Boulbon nach Frigolet

Vom wunderschönen mittelalterlichen Dorf Boulbon gelangt man über die Montagnette zur Abtei Saint-Michel de Frigolet, die Père Gaucher, dem Erfinder seines berühmten Likörs, sehr am Herzen lag. Auf dem Rückweg kommt man am Kreuz und an der romanischen Kapelle Saint-Julien vorbei. Zum Abschluss sieht man die vollständig restaurierte Mühle Moulin Bonnet und die Feudalburg von Boulbon.Anmerkung des Moderators: Die Bewertungen zu dieser Wanderung weisen darauf hin, dass die Verwendung eines GPS-Geräts oder der App Visorando empfehlenswert ist.
Die Ufer der Rhône in Villeneuve-lès-Avignon

Entdecken Sie einen Teil von Villeneuve-lès-Avignon und sein Kulturerbe, aber auch seinen Kanal und die Ufer der Rhône.
Die Île de la Barthelasse in Avignon

Spaziergang im Herzen der Île de la Barthelasse, der grünen Lunge von Avignon.
Avignon und seine Geschichte

Stadtrundgang zur Entdeckung von Avignon, seiner unverzichtbaren Brücke Saint-Bénezet und seines Papstpalasts, aber auch aller weniger bekannten historischen Denkmäler, die einen Abstecher wert sind.
Die Montagnette

Entdecken Sie die Montagnette vom Startpunkt der Abtei Saint-Michel-de-Frigolet aus.
Vom Chemin des Castors zum Chemin de Safrus

Eine einfache und angenehme Wanderung durch die Obstgärten der Grande Bastide, den kleinen Weiler Four und mit atemberaubendem Blick auf den Papstpalast, Avignon und das Fort Saint-André.
La Montagnette von der Abtei Saint-Michel de Frigolet aus

Eine Wanderung in einer friedlichen Gegend, ideal zum Auftanken.
Das Château Pointu in Villeneuve-lès-Avignon

Herrlicher Blick auf die Île des Papes, das Rhonetal und das Fort Saint-André.
Rund um den Montagne des Chévres und den Chapeau Pointu
Zahlreiche Aussichtspunkte: Ventoux, Dentelles, Luberon, Alpilles, Avignon, Châteauneuf-du-Pape, Villeneuve-lès-Avignon.
Montagne des Chèvres – Château Pointu

Leichte Wanderung mit Panorama auf die Dentelles de Montmirail, den Mont Ventoux, das Plateau de Sault, den Luberon und die Alpilles.
Die Tunnel und Hügel von Sernhac

Sernhac liegt an der Strecke des römischen Aquädukts zwischen Pont du Gard und Nîmes.
Inmitten des nahe gelegenen Heidelands sind zwei in den Kalkstein gehauene Tunnel die Überreste dieses Aquädukts.
Wenn man den Spaziergang fortsetzt, besucht man eine alte Windmühle. Anschließend steigt man auf den Hügel Ferraud, der einen schönen Blick auf das untere Rhonetal, die Alpillen ... bietet. Dann auf dem Hügel Marduel, der an seinem Ende Remoulin und den Gardon überragt, reicht der Blick bis zum Ventoux.
Der Pont du Gard und das römische Aquädukt

Eine der schönsten Wanderungen, um den Tunnel (durch den das Wasser von Uzès nach Nîmes floss), den Pont du Gard und die Überreste des römischen Aquäduks zu entdecken.
Die Tunnel von Sernhac

In Sernhac, südlich von Remoulins und Saint-Bonnet-du-Gard, gibt es zwei Tunnel, die ein kleines, angenehmes Tal einrahmen. Es handelt sich um den Tunnel de la Perrotte und den Tunnel des Cantarelles. Man kann sie durchwandern, um die Schornsteine zu entdecken, durch die die Männer bei ihrer Arbeit das Material hinunterließen und den Schutt hinaufbrachten. Man kann die Spuren der Pickelhiebe und die Löcher für die Öllampen sehen. Heute ist es ein schattiger, kühler Ort, der von den Dorfbewohnern ziemlich geschätzt wird.
.
Pont du Gard (Gard-Brücke)

Leichte Wanderung, bei der Sie die Pont du Gard und seine Umgebung entdecken können.
Die Nordspitze der Île de la Barthelasse
Sehr einfache Wanderung. Der erste Teil bis zum Staudamm ist sehr angenehm und schattig.
Der zweite Teil bis zum Ziel ist völlig unbeschattet, bei schönem Wetter sollten Sie eine Kopfbedeckung mitnehmen.
Zahlreiche Vögel, insbesondere Graureiher, Kormorane und Schwäne, sind an den Ufern der Gewässer und am Rand der Rhône zu sehen.
Die Île de l'Oiselet

Familienwanderung zur Erkundung der Île de l'Oiselet und der Ufer der Rhône.
La Capelle und Masmolène

Durch Heideland, Unterholz aus Steineichen und Weinbergen entdecken Sie auf dieser Wanderung eine restaurierte Windmühle, galloromanische Überreste und eine romanische Kapelle aus dem 11. Jahrhundert mit teilweise atemberaubendem 360°-Panorama...
Hinzufügung des Moderators am 05.06.2021: Änderungen vor Ort seit Veröffentlichung dieser Wanderung. Bitte lesen Sie vor Ihrer Abreise unbedingt die Kommentare und Bewertungen unten.