Wanderung suchen: Saint-Samson-sur-Rance
Mündung linker Ufer der Rance – Rundstrecke ab Dinan

Rundweg von Dinan zwischen Rance und Pays du Poudouvre über die Schleuse Écluse du Châtelier bis zur Moinerie in der Gemeinde Plouër-sur-Rance.
Von der Abtei Lehon nach Saint-Pern

Eine große Wanderung für „Wanderer” von Lehon (Côtes-d'Armor) von der alten Abtei Saint-Magloire (Gründung im 9. Jahrhundert) bis nach Saint-Pern (Ille-et-Vilaine), dem Mutterhaus der Kleinen Schwestern der Armen. Eine Seite der Geschichte und des religiösen Lebens, die es zu entdecken gilt.
Rundtour zwischen der Rance und dem Landesinneren, von Pont Saint-Jean bis Pointe du Puits

Wanderung im Gebiet in der Nähe von Saint-Malo zwischen Landesinnerem und dem Fluss Rance um eines der schönsten Dörfer Frankreichs. Sie sollten diese Tour besser bei Ebbe durchführen, bitte erkundigen Sie sich vorher über die Gezeiten.
Rund um den Mont Garrot hinaufsteigen

Inmitten dieser Naturlandschaft, die sich mit den Gezeiten verändert, bietet der Mont Garrot, ein echtes Vorgebirge über der Meeresmündung der Rance, im Norden einen weiten Blick auf Saint-Suliac und im Süden auf die Anse de Vigneux, wo bei Ebbe die Fundamente eines alten Wikingerlagers zum Vorschein kommen.
Die Mühlen an der Rance - Die Strände

An der Rance wurde 1181 die erste Gezeitenmühle gebaut (Moulin du Lupin in der Nähe von Rothéneuf). Sie entwickelten sich zwischen dem 16. und 17. Jahrhundert. Heute sind von diesen Lieferanten erneuerbarer Energie nicht mehr viele übrig. Auf diesem Rundgang kannst Du die Überreste von zwei Mühlen (Fosse Mort und La Herviais) sehen und durch diese für den Bau von Mühlen idealen Flussmündung wandern.
Saint-Suliac, Nordspitze

Sehr schöne kleine Wanderung um die Nordspitze von Saint-Suliac herum. Bei jedem Wetter möglich!
Anmerkung Moderator vom 06.04.2021: Einige Änderungen im Gelände seit der Erstellung dieser Wanderung: siehe die Kommentare am Ende dieser Beschreibung.
Anmerkung Moderator Eine Beschreibung von Juni 2022 in umgekehrter Richtung ist hierverfügbar.
Dinard zwischen Land und Meer

Zunächst ziehst Du durch die Landschaft von Dinard und gelangst schließlich zum Meer. Du gehst den Zöllnerpfad und die Promenade au Clair de Lune entlang und entdeckst die vielen kleinen Inseln der Bucht von Saint-Malo. Du kannst auch die Grotte de la Goule aux Fées entdecken, eine Höhle, in der die Brüder Lumière 1877 ihre ersten Fotos schossen.
Le littoral à Saint-Briac

Ce circuit du littoral emprunte le GR® 34. Il permet la découverte des anciens chemins des douaniers et offre un point de vue exceptionnel, de l’embouchure de la Rivière du Frémur jusqu’au Cap Fréhel.
Runde des maritimen Teil des Arguenon

Entdecken Sie einen magischen kleinen Fjord und wandern Sie durch das Tal von der Mündung bis zur Meeresgrenze.
Der Name "ar" "gwen" "on" (oder der weiße Fluss) rührt daher, dass sich sein Bett bei steigender Flut mit einem geheimnisvollen natürlichen Schaum füllt, der durch die Vermischung von Süß- und Salzwasser an seiner Mündung entsteht: die Natur in ihrer ganzen Vielfalt.
Die Landspitze von Saint-Jacut-de-la-Mer über den Küstenpfad

Wanderung entlang des Küstenpfades und im Landesinneren von Saint-Jacut-de-la-Mer mit wunderschönen Landschaften. Bei Ebbe kann man die die Pointe du Chevet mit ihren Inselchen entdecken.
Die Pointe du Chevet in Saint-Jacut-de-la-Mer

Die leicht zu befahrende Tour um die Pointe du Chevet bietet zwei Arten von Küsten. Westseite: eine wilde Küste, die sich zur Baie de l'Arguenon und dem Archipel des Hébihens öffnet, der weitergeht. Ostseite: die Bucht von Lancieux mit den Poldern und kleinen Häfen von La Houlle Causseul und Châtelet. Die Küste von Saint-Jacut-de-le-Mer wird von 11 Stränden gesäumt, die Sie abseits der vorgeschlagenen Route entdecken können, die bis zum (8) demFernwanderweg GR® 34 folgt.
Saint-Malo - Strandpromenade und zu den Stränden Minihic et Nicet

Vom P&R Parkplatz Paul Féval geht es über einen schönen Fahrradweg zur Strandpromenade und dann an verschiedenen Stränden und an der Steilküste entlang. Der Rückweg erfolgt überwiegend durch schöne Viertel der Stadt Saint-Malo.
Saint-Malo innerhalb der Stadtmauern und Tour Solidor

Entdecke die Korsarenstadt und die Persönlichkeiten, die an ihrer Geschichte beteiligt waren.
Rund um Rotheneuf und die Pointe de La Varde

Spaziergang zwischen Land und Meer mit zahlreichen historischen, kulturellen und touristischen Sehenswürdigkeiten.Start in der Stadt, dann durch die grüne Landschaft von Saint-Coulomb.Rückfahrt entlang der Smaragdküste mit ihren herrlichen Sandstränden.Entdeckung des Naturschutzgebiets Pointe de la Varde mit Panoramablick von Saint-Malo bis zum Cap Fréhel.
Pointes des Grands Nez et du Meinga, Île Besnard au départ de Saint-Coulomb

Cette randonnée de 12 km vous fera découvrir les pointes des Grands Nez et du Meinga ainsi que l'Île Besnard.
Die Pointe du Meinga in Saint-Coulomb

Wanderung auf einem Küstenweg oberhalb des Meeres an der Pointe du Meinga mit Blick auf den wunderschönen Strand Anse de la Touesse und die Pointe du Grouin auf der rechten Seite und Rothéneuf auf der linken Seite der Landzunge.
An der Smaragdküste, in die man zwischen den Landzungen Pointe de la Varde und Pointe du Grouin hineingeht

WunderschönerFernwanderweg GR®34, der an einigen Stellen Passagen bietet, die einemBergwanderweg würdig sind, und dazu noch herrliche Ausblicke auf die Strände, die Felsen und das Meer, ganz zu schweigen von den zahlreichen Felseninseln, die bei Ebbe zu sehen sind, aber bei starker Flut wieder verschwinden. Diese kleine Rundwanderung an der Smaragdküste gibt einen herrlichen Einblick in die Region.