Wanderung suchen: Saint-Révérien
Leiter der 16 Schleusen

Eine Wanderung, die zunächst mehrere Kilometer lang dem Flusslauf der Yonne folgt und dann den Abstieg über die 16 Schleusen der Collancelle nimmt.
Rundgang zum Aquädukt von Montreuillon

Eine Wanderung durch Wälder entlang des Flusses Yonne. Vom Aquädukt aus hat man einen herrlichen Blick auf das Tal der Yonne.
Der Wald von Amognes in einer Rundwanderung mit Start in Saint-Martin-d'Heuille

Sehr angenehme Wanderung im wunderschönen Wald von Amognes, Start im Dorf Saint-Martin-d'Heuille. Die Wanderung verläuft zu 90 % im Schatten. Sie kann zu Fuß, mit dem Mountainbike oder zu Pferd unternommen werden.
Große Rundfahrt durch Montigny-en-Morvan

In Montigny-en-Morvan gibt es mehrere Wanderwege. Wir haben zwei Wanderungen kombiniert: Les rives du Petit Lac (12 km) und Les Rives de Pannecière (8 km).
Ein Rundweg über die Balkone des Morvan ab dem Weiler l'Huis Blin

Mit dieser Rundwanderung gelangen Sie von den Waldmassiven im Westen von Brassy zu den offeneren Landschaften in der Gegend von Gâcogne und Vauclaix, mit freien Blicken in Richtung Lormes und Corbigeois. Keine Verpflegung unterwegs, es sei denn, Sie machen einen Umweg über den Marktflecken Gâcogne, prüfen Sie vorher telefonisch die Öffnung der Herberge. Kann auch von Lavault oder Vauclaix aus unternommen werden. Die Anstiege sind in der empfohlenen Richtung schattiger.
Entlang der Cure über die alte Brücke von Pierre-Perthuis

Vom charmanten Dorf Cure aus gelangt man nach Durchqueren des Bois de l'Épenay zum schönen Ort Pierre-Perthuis mit seiner Bogenbrücke aus dem 18. Jahrhundert, über die eine neuere Straßenbrücke führt. Anschließend geht es im Unterholz den Fluss Cure hinauf. Ein steiler Aufstieg führt zu einem herrlichen Aussichtspunkt über das Tal. Ein Abstecher zur Statue Notre-Dame de la Lumière und zu einem weiteren Aussichtspunkt folgt, bevor es wieder hinunter zum Ausgangspunkt geht.
Der Stausee von Chaumeçon

Von den sieben großen Seen des Morvan, die alle über verschiedene Nebenflüsse in die Yonne münden, speist dieser, der vom Chalaux gespeist wird, den Stausee Réservoir du Crescent. Das entlang des Weges gesammelte Wasser fließt in die Cure. Dieses System ermöglicht die Regulierung der Yonne, dem „Enfant terrible“ der Seine, wie die Einwohner des Departements Aube gerne betonen.
Rundweg westlich von Vézelay

Ruhige Wanderung mit Start in der Gemeinde Vézelay und in Richtung Westen. Am Ende der Wanderung bietet sich ein herrlicher Blick auf das historische Zentrum und die Basilika. Die Wanderung verläuft größtenteils auf Wegen im Wald. Es sind keine Schwierigkeiten zu erwarten.
Entrains – Ouanne über die Römerstraße
Strecke auf einem Teil der Römerstraße, die Bourges mit Auxerre verbindet, von Entrains-sur-Nohain (früher Intaranum zur Zeit der Gallo-Römer) in der Nièvre bis Ouanne (Odoana) in der Yonne.Von den weiten Wäldern und den großen Ackerflächen, vorbei an zwei der höchsten Punkte dieser Region (367 m und 368 m), entdecken Sie auf diesen Kalkplateaus und Hügeln neue Landschaften, Aussichtspunkte, Fauna und Flora.
Rundwanderung zwischen Ouroux und Montsauche-les-Settons über den Chemin du Tacot

Ce trajet est composé de deux parties. La première se fait par les chemins vallonnés de la commune d'Ouroux-en-Morvan et de Montsauche-les-Settons, tandis que la seconde partie vous permet de parcourir l'intégralité du Chemin du Tacot allant de Montsauche-les-Settons à Ouroux-en-Morvan. Ce chemin était, de 1901 à 1939, une des parties de la voie du Tacot, qui assurait la liaison entre Corbigny et Seaulieu. Cette ancienne portion de voie a été ouverte par les bénévoles de l'association, et différents travaux y ont été effectués afin de permettre la bonne circulation des randonneurs.
Rundweg von Ouroux über Le Plessis und den Chemin du Tacot

Auf dieser Route entdecken Sie im ersten Teil einen Teil der Gemeinde Ouroux-en-Morvan, indem Sie durch den Weiler Plessis und dann Savelot gehen, um im zweiten Teil der Route auf dem Chemin du Tacot zu wandern, der von Corbigny nach Seaulieu auf einer einspurigen Straße führte. Sie gehen am ehemaligen Bahnhof von Cœuzon sowie über die Brücke-Tunnel-Konstruktion über den Chalaux vorbei. Dabei haben Sie die Gelegenheit, eine fast originalgetreue Nachbildung der ehemaligen Lokomotive des Tacot in Originalgröße zu sehen. Sie gehen weiter, unter Pflanzengewölben hindurch, und kommen schließlich am Étang d'Ouroux vorbei. Vor dem Festsaal können Sie den blauen Waggon bewundern, der wie der Tacot eine Spurweite von einem Meter hat.
Lac du Crescent – Avallon

Dritte und letzte Etappe der Rundwanderung Avallon-Vézelay-Lac du Crescent-Avallon. Sie verlassen den Lac du Crescent und tauchen ein letztes Mal in die Landschaft und die Wälder des Morvan ein. Diese letzte Etappe der Rundwanderung führt Sie nach einer schönen Strecke zurück nach Avallon, wo Sie wieder auf den Fluss Cousin treffen.
Die Quellen

Markierte Wanderung Nr. 8.
Nicht weniger als 8 Brunnen und 6 Waschhäuser säumen diese familienfreundliche Route. Picknickplätze laden zum Ausruhen und Entspannen ein (Fontaine de la Lune, Fontaine de la Pisserotte...). Eine sehr angenehme Wanderung, zwar hügelig, aber mit einem schönen Kulturerbe, das es zu entdecken gilt!
Die Strecke ist mit dem Mountainbike befahrbar.
Rundweg um den Étang de Boiré von Saint-Honoré-les-Bains aus
Ländliche und hügelige Wanderung, die zwischen Wiesen und Unterholz wechselt. Einige Abschnitte sind asphaltiert, aber auf wenig befahrenen Nebenstraßen. Der Moulin des Garriaux mit seinem malerischen Teich und der Étang Boiré runden die Wanderung ab. Diese Wanderung wird alle Liebhaber der Ruhe begeistern.
Rundweg in der Region Avallonnais und im Morvan über Vézelay und den Lac du Crescent
Tauchen Sie ein in das Herz des Regionalen Naturparks Morvan! Erkunden Sie bezaubernde Wanderwege, die durch mystische Wälder, grüne Hügel und kristallklare Flüsse führen. Lassen Sie sich von der Ruhe und der unberührten Schönheit dieser Orte verzaubern. Bewundern Sie atemberaubende Panoramablicke, beobachten Sie eine vielfältige Flora und Fauna, entdecken Sie authentische Dörfer wie Vézelay und entspannen Sie sich schließlich am Lac du Crescent.
Ob Sie passionierter Wanderer sind oder einfach nur abschalten möchten, dieser Ausflug in den Morvan ist eine Einladung zum Staunen und zur Besinnung. Schnüren Sie Ihre Wanderschuhe und gehen Sie auf ein unvergessliches Abenteuer inmitten der Natur.
Quellen, Brunnen und Waschhäuser

Markierte Wanderung Nr. 7.
Eine Wanderung zum Thema Quellen und Waschhäuser. Aus all diesen Quellen geht das Wasser, das über das Grundwasser und die Seine über den Loing das Pariser Becken speist. Die Route ist hervorragend markiert (Nr. 7) und ohne Beeinträchtigung der natürlichen Umgebung (keine Farbe mehr auf Bäumen, Denkmälern oder Häusern). Diese Route kann zu Pferd oder mit dem Mountainbike befahren werden (wenn möglich in umgekehrter Richtung).
Zwischen den Fossés Noirs und der Pierre Noire

Gehen Sie von der Kirche St. Julien aus auf den Wegen zur Mühle von Hausse Côte.
Von der Côte de Labert zum Glockenturm

Vom Dorf aus führt dieser Weg teilweise über die Kämme dieses Hügels, der die beiden Naturregionen Puisaye im Westen und Forterre im Osten trennt.
Die Mäander der Vrille
Markierte Wanderung Nr. 38
Im Land der Töpfer gibt es zunächst einmal den Ton, der den Handwerkern als Rohstoff dient, und dann das Wasser, das aus den ton- und siliziumhaltigen oder ton- und kalkhaltigen Böden sprudelt, je nach der Geologie des Untergrunds in diesem Sektor. Aber es gibt auch die Schönheit der Natur mit ihren Landschaften und Wegen, die von den Hecken und Kaulquappen mit ihren manchmal geheimnisvollen, manchmal schelmischen Formen eingerahmt oder sogar markiert werden. Sie sind der Ausgangspunkt für einige der Legenden, die das Land bewohnen.