Wanderung suchen: Saint-Rémy-de-Blot
Die Linden von Blot und Château-Rocher
Entdecken Sie die Weiler des Pays de Blot und die prächtigen Linden, die ihre Plätze zieren. Der zweite Teil dieser Wanderung führt Sie zum Ort Château-Rocher, der das Tal der Sioule überragt.
Anhöhen und Ufer der Sioule oberhalb von Pont de Menat
Auf dieser Route können Sie von Weiler zu Weiler das kleine architektonische Erbe dieses Teils der Auvergne im Norden des Puy-de-Dôme entdecken: traditionelle Häuser mit Stufengiebeln, Brunnen und Tränken, eine alte Abtei in Menat und eine mittelalterliche Brücke über die Sioule.
Rundweg um den Staudamm von La Sep
Tour um den Staudamm von La Sep Joli mit Blick auf den Staudamm. Ziemlich einfache Wanderung zwischen Wegen und Wald. Im Juli nicht allzu viele Leute, vor allem Angler.
Der Gour de Tazenat
Der Gour de Tazenat ist ein Kratersee oder Maar mit einem Durchmesser von 700 m und einer Tiefe von etwa 66 m, dessen klares Wasser eine vielfältige Wasserfauna beherbergt.
Ein Waldweg ermöglicht es jedem, ihn bequem zu umrunden.
Die Kurve des Queuille-Mäanders am Viadukt von Les Fades
Die Sioule prägt die Landschaft der Combrailles. Zwischen Tälern, wilden Schluchten, Waldwegen und Vulkanfelsen mit herrlichen Ausblicken... hier beeindruckt uns die Schleife von Queuille mit ihrer seltsamen Ruhe und ihren perfekten Kurven.
Der wackelnde Stein von Combronde
Ein Waldspaziergang in den Ausläufern der Combrailles führt zur „Pierre Branlante” (wackelnder Stein). Durch Erosion wurde ein Granitblock freigelegt, der nun im Gleichgewicht steht. Der Legende nach schwingt dieser Block allein durch die Kraft des Menschen.
La Narse de Beaunit
Sehr angenehme Rundwanderung im ältesten Teil der Chaîne des Puys. Der Weiler Beaunit liegt eingebettet in einem vulkanischen Maar, das vor einigen hunderttausend Jahren von einem See bedeckt war.
Tal von Sans-Souci und Wasserfall Cascade de l'Écureuil
Eine der beliebtesten Wanderungen der Einwohner von Brayauds, entlang eines schönen Baches, im Unterholz, ganz in der Nähe des Thermalzentrums.
Der Chemin Fais'Art
Seit 1992 lädt dieser angenehme Spaziergang dazu ein, zwischen monumentalen zeitgenössischen Skulpturen aus Lavastein von Gilles Perez umherzustreifen, die sich mehr oder weniger in die Landschaft und Natur einfügen. Im Laufe der Jahre wurde er um weitere Skulpturen bereichert.
Das Schloss Château de la Roche in Aigueperse
Die Route führt den Wanderer auf die Anhöhen von Aigueperse und Chaptuzat, vorbei an Brunnen, Waschhäusern, Kreuzen und Schlössern.
Schluchten von Enval über den Sentier de l'Apage
In Enval entspringt der verspielte Bach Ambène im Unterholz der Kastanienbäume und bietet unterwegs atemberaubende Ausblicke auf das Schloss Tournoël und die Chaîne des Puys in der Ferne. Dieser Ort ist als Naturgebiet von ökologischem, faunistischem und floristischem Interesse klassifiziert. Diese Wanderung kann auch bei großer Hitze unternommen werden, da sie sehr schattig ist.
Die Quellen von Volvic
Eine Wanderung in geschützter Umgebung, um die Quellen von Volvic sowie den aus geschmolzener Lava entstandenen Volvic-Stein zu entdecken. Und warum nicht einen kleinen Abstecher zum Schloss Tournoël machen?
Schlucht von Bouble in Chantelle
Kleiner Spaziergang in Form einer 8 am Fuße der Abtei Saint-Vincent de Chantelle.
Weiler in der ursinischen Landschaft
Doppelschleife, auf der Sie die typischen Weiler dieser Region der Combrailles am Fuße der Puys-Kette rund um Saint-Ours-les-Roches entdecken können.
Der Erstarrte Lavastrom von Pontgibaud
Von Pontgibaud und der schönen mittelalterlichen Architektur des Château Dauphin aus durchquert man die geheimnisvollen Landschaften der Cheire de Pontgibaud, einer der schönsten Lavaströme der Chaîne des Puys.
Weinkeller und Weinberge von Châteaugay
Entdecken Sie von Sayat aus das Winzerdorf Châteaugay, indem Sie auf dem Hinweg durch die Obstgärten des Plateau de Lachaud und auf dem Rückweg durch das Plateau de Bade wandern. Auf der Strecke entdecken Sie die Dörfer Malauzat und Blanzat.
Die Schluchten des Sioulet
Vom Dorf Pontaumur aus entdeckt man den Sioulet, einen Nebenfluss der Sioule und ein Paradies für Forellenangler. Die wilden Schluchten werden Liebhaber unberührter Natur begeistern.
Rundweg über Louchy-Montfand von Cesset aus
Leichte Wanderung über die Hügel oberhalb von Saint-Pourçain-sur-Sioule, westlich des Val d'Allier, teilweise auf dem Fernwanderweg GR®300 und einigen kleinen Departementsstraßen. Einfache, gut markierte und ausgeschilderte Wege. Schöne Aussicht auf Saint Pourçain-sur-Sioule. Nicht beschattete Strecke, die bei großer Hitze zu vermeiden ist.