Wanderung suchen: Saint-Pons
Refuge de la Pare, Soleil Bœuf und Crête des Cognetons
Wanderung mit Start in La Frache, einem Weiler oberhalb von Saint-Pons und Barcelonnette. Es ist eine sehr schöne Wanderung mit schönen Aussichtspunkten, die jedoch bei schlechtem Wetter nicht zu empfehlen ist.Moderatorenbewertung: Schwierigkeitsgrad zwischen (9) und (10), siehe Bewertungen
Von Pra Loup 1600 über Coste Belle nach La Dalle en Pente
Eine gute Wanderung, um Appetit zu bekommen! Starten Sie in Pra Loup zum Restaurant La Dalle en Pente und kehren Sie mit dem Sessellift Chappe zurück.
Der Brotbackofen von Rioclar

Kleine Wanderung, deren Hauptziel es ist, die uns umgebenden Bergmassive zu bewundern, darunter die Tête de Louis XVI. Der kommunale Brotbackofen des Dorfes, der von den Dorfbewohnern genutzt wird, zeugt von der Vergangenheit, als Rioclar noch vom Tal abgeschnitten war.
Vallon du Laverq – Les Eaux Tortes

Auf dieser Route können Sie vom Vallon du Laverq aus die berühmte Sehenswürdigkeit Eaux Tortes entdecken.
Portes de l'Enfer und Wasserfall Cascade du Pissoun

Der Wasserfall Cascade du Pissoun ist ein hübscher, leicht zugänglicher Wasserfall. Diese Rundwanderung durch das Tal über die Portes de l'Enfer und ihre Felsen bietet schöne Wald- und Weidelandschaften und der Weg ist nur wenig anspruchsvoll.
Der Col du Pouzenc

Wenn Sie sich in der Region Serre Ponçon befinden, lohnt sich diese Wanderung. Sie führt durch ein sehr ruhiges und selbst im Hochsommer wenig frequentiertes Tal, das nur von Murmeltieren und einigen Gämsen bewohnt wird und im Juli mit Hunderten von verschiedenen Alpenblumen übersät ist!
Vom Pass aus hat man einen beeindruckenden Blick auf Serre-Ponçon.
Lac de Terres Plaines von der Straße zum Col de Restefond aus gesehen

Eine Wanderung zum Hin- und Rückweg zu diesem hoch gelegenen See in einem Kar am Fuße des Chevalier (2886 m). Der Weg überragt lange Zeit das Tal von Terres Plaines mit seinen grünen Farbtönen, an denen man sich nicht sattsehen kann.
Die Tête de Louis XVI

Einer der Köpfe von Ludwig XVI., der jedoch noch immer unversehrt ist.
Cime de la Plate und Lacs de la Braissette

Schöne Wanderung in einer wilden Umgebung, die trotz 50 % Abseits der Wege keine technischen Schwierigkeiten aufweist. Die Orientierung ist ebenfalls kein Problem, trotz der wenigen Steinmännchen auf der Strecke genügt es, den Geländeverläufen und den Bächen am Rand der Wiesen zu folgen.Die App Visorando kann hilfreich sein.
Kamm von Tournoux über den Serre de l'Aut

Am Start im Dorf Tournoux beginnt eine Wanderung zu den militärischen Überresten des Forts von Tournoux: die Batterie des Forts des Corres, das Fortin du Serre de l'Aut, der Beobachtungsposten und die Kapelle Saint-Jean-Baptiste, vorbei an einem Kammweg mit herrlichem Panorama.
Lac Verdet in der Nähe des Col de la Bonette

Kleiner, kurzer und einfacher Familienausflug bei einer Fahrt mit dem Auto über den Col de la Bonette.
Der Gipfel des Méale

Der Gipfel des Méale ist ein schöner Aussichtspunkt über Embrunnais – Parpaillon – Serre-Ponçon. Die Strecke verläuft größtenteils durch Waldgebiete auf schönen Wegen. Außerdem kann sie von Mai bis Mitte November begangen werden.
Col des Esbéliousses von der Pont du Vieux Brec aus

Diese Wanderung in der Grande Cayolle, die zum Herzen des Mercantour-Massivs gehört, ist nicht schwierig. Sie bietet Ihnen abwechslungsreiche Landschaften, die vom Wald über Almweiden bis hin zur mineralischen Welt der Nordwand des Mont Pelat und der umliegenden Bergkämme führen.
Mont Pelat – Allos über den Cimet

Zweiter Teil der Rundwanderung. Auf dieser zweiten Etappe gelangen Sie zum Dorf Allos, zum Ausgangspunkt Mont Pelat, vorbei am Trou de l'Aigle, dem Cimet und seinen zahlreichen Wasserfällen, darunter der Cascade du Pich und der Bois de Vacheresse.
Von Restefond nach Sestrière über den Cime de la Plate und den Col de la Braïssa

Sehr schöne Hochgebirgswanderung am Fuße der Cime de la Bonette zwischen den Alpes Maritimes und den Alpes de Haute Provence. Sehr wenig frequentiert. Grandiose, mineralische Landschaft. Der Lac Supérieur de la Braissette ist ein sehr schöner Biwakplatz.
Gipfel des Estrop

Der Gipfel des Estrop-Massivs mit seiner Höhe von 2961 m.
Gipfel des Méale

Eine schöne Rundwanderung, die recht schattig ist, aber dennoch zahlreiche Aussichtspunkte auf dem größten Teil der Strecke bietet. Die Aussicht vom Gipfel ist bemerkenswert.
Pointe de l'Eyssina

Wunderschöne Wanderung, die über einen angenehmen Kammweg zu einem Gipfel mit herrlichem Panorama führt. Atemberaubender 360°-Panoramablick auf das Embrunais, das Dévoluy, die Écrins, das Queyras und das Ubaye.
Die Route verläuft auf einem nicht markierten Weg, daher sollte die Beschreibung durch die App Visorando ergänzt werden.
Der Mont Pelat vom Parkplatz in Laus

Er ist mit 3000 m der bekannteste und einfachste Dreitausender der Südalpen. Im Norden überragt er das Gletschergebiet des Lac d'Allos, den größten Bergsee Europas auf 2227 m Höhe.
Der Mont Pelat im Nationalpark Mercantour ist der höchste Punkt des Haut Verdon.
Zu vier Gletscherseen

Eine Wanderung, bei der Sie vier Gletscherseen entdecken und dabei Gämsen, Steinböcke und Murmeltiere beobachten können.
Col de la petite Cayolle - Lacs de la petite Cayolle und Lacs des Garrets

Schöne Tageswanderung mit abwechslungsreicher Landschaft, Firn, Geröll, Seen, alles, was man braucht, um einen tollen Tag zu erleben.
Le Belvédère de Bragousse
Belle randonnée dans la Forêt Domaniale de Boscodon sur un flanc du Pic de Morgon avec de superbes vues sur le Cirque de Bragousse.
Tour de la Roche Trouée

Eine Tour, die Sie in eine mineralische Wüste mit seltsamen Gipfeln entführt.
Kleine Kulturwanderung oberhalb des Weilers Fouillouse

Auf dieser einfachen und abwechslungsreichen Rundwanderung entdecken Sie die Landschaften und Gipfel des oberen Ubaye-Tals. Unterwegs haben Sie die Möglichkeit, einige Verteidigungsstellungen zu besichtigen, Überreste des letzten Weltkriegs. Bevor Sie die Wanderung beginnen, lesen Sie am Eingang des Parkplatzes die Informationstafel über den Stützpunkt Fouillouse und die Schlacht vom Juni 1940. Auf dem Rückweg können Sie im Weiler Fouillouse eine kleine Pause einlegen, um ein Törtchen mit einem kühlen Getränk zu genießen.
Die Tour du Brec Chambeyron

Eine Rundwanderung um den Brec de Chambeyron, ausgehend vom Weiler Fouillouse.
Von Fouillouse zur Refuge du Chambeyron

Die erste Etappe dieser Wanderung rund um das Massif du Chambeyron führt uns nach einem stetigen Aufstieg zur gleichnamigen Berghütte. Man gelangt in eine herrliche Umgebung am Fuße des Brec de Chambeyron.
Rund um den Chambeyron

Die Aiguilles de Chambeyron und der Brec de Chambeyron bilden mit einer Höhe von über 3000 Metern ein beeindruckendes Massiv auf halbem Weg zwischen Queyras und Mercantour. Die hier beschriebene Wanderung bietet eine technisch einfache Route mit Pässen auf über 2700 m und einem Gipfel auf über 3000 m. Die Umgebung ist wunderschön und man befindet sich meist in einer Hochgebirgsatmosphäre.
Tour durch verlassene Dörfer

Eine schöne Tour, auf der wir die Dörfer von einst und ihre bezaubernde Lage entdecken können. Dazu kommt die kleine restaurierte Kirche, in der man sogar übernachten kann. Eine echte Auszeit ist hier möglich!
Neuf Couleurs-See unterhalb des Brec de Chambeyron

Wanderung zum Lac des Neufs Couleurs, umgeben von der Aiguille de Chambeyron, dem Brec de Chambeyron und der Tête de la Fréma, „nur einen Katzensprung von der französisch-italienischen Grenze entfernt“.Auf dem Programm der Wanderung stehen Bergseen, Flüsse, Wasserfälle, je nach Tageszeit und Glück Tiere (Murmeltiere, Gämsen ...) und Geröllfelder.
Mehr Wandertouren Saint-Pons
Schau dir die Point of Interest an, die es in dieser Gemeinde gibt: