Wanderung suchen: Saint-Nic
Rundweg Ménez-Hom

Wanderung zum Gipfel des Ménez-Hom (330 m), dem höchsten Punkt der Montagnes Noires in der Bretagne.
Schöner Ausblick auf die Bucht von Douarnenez, die Halbinsel Crozon und die Aulne maritime.
Ein Mekka für Modellflugzeuge.
Der Zöllnerpfad vom Strand von Trez Bihan bis zur Landspitze Pointe du Guern

Dein Weg auf diesem Zöllnerpfad in der Nähe von Telgruc-sur-Mer auf der Halbinsel Crozon an der Spitze des Finistère bietet Dir im Sommer atemberaubende Panoramen und bei schlechtem Wetter garantiert Nervenkitzel.
Rundweg entlang der Klippen von Guern über den Strand von Trez Bellec

Wenn Sie demFernwanderweg GR®34entlang der Klippen von Guern folgen, einem vom Conservatoire du Littoral verwalteten Naturschutzgebiet, überblicken Sie die Bucht von Douarnenez, die vom Cap de la Chèvre auf der Halbinsel Crozon und der Pointe du Van im Cap Sizun eingerahmt wird. Sie erreichen den langen Strand von Trez BellecAuf dem Rückweg wandern Sie entlang des Pinède de Trez Bihan, der schöne Ausblicke auf die Bucht von Douarnenez bietet.
Spaziergang in Landévennec

Landévennec ist bekannt für seine 1958 eingeweihte neue Abtei Saint-Guénolé, die zahlreiche Gläubige anzieht, sowie für die Ruinen der romanischen Abteikirche aus dem 10. Jahrhundert und ihr Museum. Der Ort liegt am Zusammenfluss von Aulne und Rivière du Faou und bietet somit einen schönen Spaziergang, der am besten bei Flut unternommen werden sollte.
Locronan und seine Heckenlandschaft

Nachdem wir durch die Straßen und Gassen von Locronan gewandert sind, folgen wir den Wegen durch die Heckenlandschaft, um durch den Bois du Névet zurückzugehen.
Rundweg auf der Halbinsel Logonna-Daoulas

Entdecken Sie die Bucht von Brest auf dem Küstenweg von Logonna-Daoulas.
Achtung: Einsturz des Küstenwegs zwischen den Punkten 6 und 7 (Mai 2025), Durchgang bei Ebbe über den Strand.
Circuit du nouveau bourg de Quimerc'h vers Kostalan

Découvrez la campagne de Quimerc'h à partir du nouveau bourg jusqu'au village typique de Kostalan. Cette promenade offre de beaux points de vues sur le Menez Hom, Rumengol et la rade de Brest. Itinéraire équilibré entre chemins creux, chemins d'exploitation et petites routes tranquilles.
Tour zum Cap de la Chèvre von Morgat aus

Schöne Wanderung größtenteils auf dem Küstenpfad (GR®34), vorbei am Cap de la Chèvre, das die Bucht von Douarnenez überragt.
Hinweis: An einigen Stellen wurde der Küstenpfad aufgrund von Vorsichtsmaßnahmen umgeleitet und entspricht nicht mehr ganz dem Verlauf der Wanderung. Bitte beachten Sie diese Umleitungen vor Ort.
Entlang der Küste über die Pointe de la Jument

Von der hübschen kleinen Ortschaft Poullan-sur-Mer aus geht es in Richtung Meer.
Auf dem Weg von Landzungen zu kleinen Buchten überblickst Du einen Teil der Bucht von Douarnenez und gegenüber das Cap de la Chèvre, eine der Landzungen der Halbinsel Crozon.
Rundgang von Saint-Gwénolé in Plougastel-Daoulas

Eine gelb markierte Wanderung zwischen Land und Meer mit schönen Ausblicken auf die Rade de Brest.
Achtung: Einige Wege sind bei Regen feucht oder werden bei großen Gezeiten vom Meer bedeckt.
Von der Pointe du Millier aus

Runde teils durchs Landesinnere, unterwegs können Sie die Mühle von Kériolet, Megalithanlagen und eine kleine Kapelle entdecken. Der Rückweg erfolgt über den Küstenpfad GR®38.
Die Pointe des Espagnols in Roscanvel

Diese Wanderung beginnt an der Kirche von Roscanvel und führt um die Pointe des Espagnols herum, die das nördliche Ende der Halbinsel Crozon bildet und einen atemberaubenden Blick auf die Reede von Brest bietet. Anschließend folgt sie dem Küstenweg bis zum Fort des Capucins, bevor sie über das Land zurück zum Dorf führt.
Die Ufer des Goyen ab dem Zentrum von Pont-Croix

Wir entdecken Pont-Croix mit seiner Stiftskirche Notre-Dame de Roscudon und den beiden berühmten Gassen Petite und Grande Rue Chère. Wanderung entlang der beiden Ufer des Flusses Le Goyen, der bei Audierne ins Meer mündet. Der Rückweg erfolgt über die alte Eisenbahnstrecke.
Rundfahrt durch die Innenstadt von Brest

Wie verbindet man einen Besuch in Brest mit einem schönen Spaziergang? Diese Tour führt Sie durch die Stadtviertel im Zentrum, die wichtigsten Straßen, zu Denkmälern und Kirchen, zum Bahnhof und zum Rathaus.
Wir starten im Stadtteil Recouvrance und nehmen dann die Rue Vauban in Richtung Plateau des Capucins. Wir durchqueren das Plateau des Capucins. Wir erreichen die Pont de l'Harteloire und überqueren sie. Wir gehen in Richtung Place Albert 1er, wo wir nach Saint-Martin abbiegen. Wir erreichen die Rue de Richelieu, um die Pont du Forestou zu überqueren. Wir gehen in Richtung Chemin du Merle Blanc, bevor wir den Bahnhof und dann das Rathaus von Brest erreichen und die Rue Jean Jaurès hinaufgehen, um zur Kirche Saint-Louis zurückzukehren. Wir überqueren die Rue de Siam, um zum Cours Dajot zu gelangen, bevor wir die Präfektur der Marine, die Pont de Recouvrance und dann den Tour Tanguy erreichen. Wir passieren die Porte Jean Bart, dann das Maison de la Fontaine, bevor wir durch den Jardin des Explorateurs gehen, um unseren Rundgang zu beenden.
Rundwanderung „Monts et Vallées“ in Pencran

Pencran mit seiner Kirche und seinem Pfarrbezirk erstreckt sich über den Hügel südlich von Landerneau und fällt dann zu den grünen Feldern ab. Der Weg verlässt zunächst den Ort und führt durch die Wohnviertel gegenüber von Landerneau. Dann gelangt er über Waldwege und Feldwege zurück ins Grüne. Neben dem Pfarrhof können Sie die idyllische Atmosphäre eines von Bäumen gesäumten, kanalisierten Baches und die überraschende Fontaine de la Vierge (Jungfrauenbrunnen) in einer kleinen, gepflegten Wallfahrtsstätte entdecken.
Porz-Poulhan über die Mühle von Tréouzien und die archäologischen Stätten

Vom kleinen Hafen von Porz-Poulhan aus entdecken Sie die renovierte und funktionierende Mühle von Tréouzien, die Kapelle Saint-They und kehren entlang der Küste zurück, wobei Sie die archäologischen Stätten besichtigen.