Wanderung suchen: Saint-Maurice-en-Trièves
Col de Menée – Mont Barral

Sie sehnen sich nach frischer Luft und Weite mit atemberaubenden Ausblicken auf die Bergkette des Vercors und das Ecrins-Massiv? Diese mittelschwere Wanderung vermittelt Ihnen das Gefühl, in den Bergen zu sein.
Das Bergmassiv Le Jocou

Der Jocou ist ein Bergmassiv, das sich auf über 2000 m Höhe erhebt und eine reiche Vogelwelt beherbergt: Schneeflöckchen, Schneehühner und Geier.
Ein großer Teil dieses Rundwegs führt über Almwiesen, die von zahlreichen Schafen beweidet werden. Halten Sie sich aus Respekt vor den Herden und den Schäfern an die markierten Wege. Siehe Hinweise zu diesem Thema unter 'Nützliche Informationen'.
Der gesamte Rundweg verläuft auf dem GR®93, mit Ausnahme der Variante über den Col de Ventecul, der mit Gelb und Grün markiert ist.
Vallée de Combau – Tête Chevalière

Wanderung im Combau-Tal, einem kleinen Paradies, das einen einfachen Zugang zu den Hochebenen des Vercors mit herrlichem Panorama bietet.
Vallon de Combau - Tête Chevalière Vercors

Wanderung in der Drôme und Isère, aber der Start ist auf der Seite des Vercors auf der Drôme-Seite.
Das Vallon de Combau und der Tête Chevalière auf 1951m. Panoramablick auf das Tal von Trièves.
Im Mai und Juni ist das Vallon du Combau ein tolles Ziel, um die Flora und Fauna, insbesondere die Murmeltiere, zu genießen.
Bis zum Pas de l'Essaure eher leichte Wanderung, dann etwas anspruchsvoller.
Vallon de Combeau

Bemerkenswerte familiengerechte Wanderung im südlichen Teil des Naturschutzgebiets Hauts Plateaux du Vercors.
Weite Rasenflächen auf der Hochebene und Aussichtspunkte mit Blick auf die Landschaft Trièves und den Gipfel Mont Aiguille, die Ausläufer von Oisans und Dévoluy.
Tour des Sucettes de Bornes

Schöne Wanderung rund um den Berg Bellemotte, zunächst durch den Wald, dann über einen Grat mit schöner Aussicht. Der Abstieg führt an den Sucettes de Bornes vorbei, einer interessanten geologischen Sehenswürdigkeit.
Schluchten und Höhlen von Vallauris am Startpunkt in Lus-la-Croix-Haute

Familienwanderung rund um Mas Rebuffat zu kleinen, sehr schönen Schluchten. Die Route beinhaltet eine Schleife hinauf zur Höhle von Vallauris, die jedoch ausgelassen werden kann, wenn man den Fluss nicht durchquert.
Der Goutaroux am Start in Trézanne

Die Tour um den Mont Aiguille ist ein Klassiker, aber um diesen „Ozeandampfer” richtig zu genießen, gibt es nichts Besseres, als etwas Höhe zu gewinnen. Die Aussicht beschränkt sich nicht nur auf den Mont Aiguille, denn vom Gipfel des Goutaroux hat man einen 360°-Blick: von Grenoble bis zum Trièves und bis zum Dévoluy auf der einen Seite. Von den Bergkämmen des Vercors bis zur Chartreuse auf der anderen Seite.
Die Tour du Mont Aiguille

Dieser wunderschöne Ozeandampfer, der von der Hauptkette des Vercors isoliert liegt, bleibt vor Anker und kann von allen bewundert werden, insbesondere sein majestätischer Bug, der die Dörfer Trézanne und Richardière überragt.
Der Lac du Lauzon

Wunderschöne Wanderung, auch wenn die Steigungen und Gefälle manchmal recht anspruchsvoll sind. Die Landschaften und die Flora sind bemerkenswert.
Der Lac du Lauzon und der Col de Charnier

Schöne Wanderung durch die unberührte Natur im Tal der Jarjatte bis zum Lac de Lauzon und zum Col de Charnier mit Blick nach Süden. Rückweg über den Col des Aurias.
Himalaya-Stege von Monteynard ohne Boot

Diese Wanderung ist eine Variante der klassischen Tour über die Himalaya-Stege des Lac de Monteynard, bei der man nicht mit dem Boot (kostenpflichtig) zurück zum Ausgangspunkt fahren muss. Außerdem führt diese Route über den Pas du Berlioz (sehr schöne Aussicht auf den See) und die Pont de Brion. Sie ist kaum länger als mit dem Boot, da man nicht bis zur Anlegestelle laufen muss, die ziemlich weit entfernt ist. Allerdings muss ein Teil der Strecke hin und zurück gelaufen werden.
Les Carnets d'Archiane

Schöne kleine Wanderung, bei der Sie den Cirque d'Archiane leicht erkunden können. Die Entdeckung dieses Ortes ist magisch, da er von grandiosen Felsen umgeben ist. Es wäre überraschend, wenn Sie nicht auf ein Paar Gänsegeier stoßen würden, die in den Felsspalten nisten und über den Felsen schweben.
Die Pässe Col de Boulc und Varaime sowie Bois Noir in einer Rundwanderung mit Start in Les Tatins

Diese Rundwanderung führt durch die wunderschöne Landschaft mit Wiesen und Wäldern oberhalb von Les Tatins. In dieser Höhe verwildern die Flächen oft schnell, da sie von Landwirten und Viehzüchtern aufgegeben werden. Hier ist das nicht der Fall und das Leben geht weiter: Das Heu wird gemacht, die Wälder werden bewirtschaftet, Häuser werden erhalten, andere, modernere werden neu gebaut. Die Wanderung ist nicht schwierig. Sie erreicht die Passlinie, folgt dieser und bietet Ausblicke auf die gegenüberliegenden Hänge, bevor sie durch den Wald hinunter zum Weiler Bois Noir führt. Über eine charmante asphaltierte Straße zwischen Feuchtgebiet, Wiesen und einem verlassenen Lavendelfeld erreicht man den Startpunkt dieser Bergwanderung.
Pas des Bachassons und Pas de la Selle

Eine schöne Wanderung am Osthang des Vercors, bei der Sie das Naturschutzgebiet der Hochebenen und den Mont Aiguille aus der Nähe erleben können.
Die Hütte Cabane des Aiguillettes
Angenehm abwechslungsreiche Rundwanderung zwischen Vegetation und Fels, gewürzt durch die Überquerung eines Geröllfeldes und eine Passage mit Seilen am Pas du Fouillet. Außerhalb der Schneesaison zu empfehlen.Rückkehr gegenüber dem imposanten Felsblock, den der Mont Aiguille bildet.
ACHTUNG! Die Passage über das Geröllfeld und den Pas du Fouillet zwischen Punkt (3) und Punkt (5) ist derzeit gesperrt (Juli 2025). An Punkt (3) geht es geradeaus weiter durch die Schluchten Serres und Maupas zum Pas des Bachassons, Punkt (6), von wo aus Sie die Hütte Cabane des Aiguillettes erreichen, Punkt (6), die sich ideal für eine Picknickpause eignet. Anschließend kehren Sie zum Pas des Bachassons zurück, um die Wanderung fortzusetzen.
Vergessener Spaziergang durch Soubreroche und den Col Lacroix rund um die Combe

Diese Route rund um die Combe Charonnière, die früher in den lokalen Wanderführern gut verzeichnet war, ist bis auf den Aufstieg nach Soubreroche in Vergessenheit geraten.
Dennoch hat diese Wanderung viel zu bieten: Sie bietet die Möglichkeit, Landschaften in alle Richtungen zu entdecken, alte Überreste von Schafställen und Terrassenkulturen zu finden und einen schönen, teilweise tief eingeschnittenen Waldtal zu entdecken.
Obwohl es bis auf eine kurze Passage in einem mergeligen Abschnitt keine größeren Schwierigkeiten gibt, empfehlen wir Wanderern dringend, ein GPS-Gerät mitzunehmen, da dieser wenig begangene Abschnitt teilweise von üppiger Vegetation bedeckt ist: Gräser, verschiedene Sträucher und manchmal umgestürzte Bäume können den Weg vorübergehend verdecken.
Eine schöne Wanderung für alle, die sich gerne ein wenig abseits der ausgetretenen Pfade bewegen.
Rundwanderung über den Pas du Berlioz, die Brion-Brücke und die Ébron-Brücke

Eine kleine Runde, um sich bei den ersten schönen Tagen warmzulaufen. Keine besonderen Schwierigkeiten und einige schöne Ausblicke auf die Berge rund um Trièves!
Der Quigouret als Rundwanderung ab Vaunières

Eine schöne sportliche Rundwanderung! Der Weg führt sowohl durch Almwiesen als auch durch wunderschön blühende Wälder. Trotz der geringen Höhe des Gipfels (1686 m) bietet sich ein atemberaubender Ausblick. Vaunières ist ein kleines Dorf, das dank junger Freiwilliger aus aller Welt derzeit restauriert wird.
Der Rocher du Baconnet in einer Rundwanderung mit Start in Chauplane

Wunderschöne Wanderung mit fantastischem Panorama. Die Chartreuse im Norden, das Dévoluy im Süden und die lange östliche Barriere des Vercors mit dem Mont Aiguille und dem Grand Veymont.
Himalaya-Brücken auf dem Monteynard

Diese Wanderung ist ein Spaziergang, der mit einer Bootsüberfahrt beginnt.
Ziel ist es, die beiden eleganten Stege zu überqueren.
Der erste Steg überquert den Drac.
Der zweite Steg überquert den Ebron.
Die Strecke ist recht gut ausgeschildert.
Rundwanderung Côte Rouge vom Col du Fau

Eine schöne Wanderung ohne große Schwierigkeiten, bei der Sie einen Überblick über die Trièves-Senke und die umliegenden Gipfel erhalten.
Die Route und die Beschreibung wurden am 21. April 2022 geändert.
Die vier Pässe in Lus-la-Croix-Haute

Eine Wanderung mit vier Pässen, dem Col des Tours, dem Col du Vallon de l'Aup, dem Col du Lauteret und dem Col de Plate Contier, die sich durch die Vielfalt ihrer Landschaften und die Schönheit ihrer Panoramen auszeichnet.
Eine Wanderung ohne große technische Schwierigkeiten mit einem Höhenunterschied, der sich über die gesamte Strecke verteilt und zu den schönsten der Region Bochaîne zählt.
„Ein echter Geheimtipp“.
Le Grand Veymont von Gresse-en-Vercors aus

Der Grand Veymont ist mit 2341 m der höchste Punkt des Vercors und bietet ein 360°-Panorama.
Rocher du Baconnet in einer Rundwanderung über den Pas du Serpaton

Vom Start in Gresse-en-Vercors über den Pas du Serpaton bietet der Zugang zum Rocher du Baconnet über die Bergkämme einen 360°-Panoramablick auf die Felsen der Vercors-Barriere im Westen, den Mont Aiguille im Süden, die Massive von Dévoluy und Écrins im Osten und die Massive von Chartreuse und Belledonne im Norden.
Menglon – La Grésière

Diese Wanderung im Glandasse-Massiv führt Sie auf fast 1500 m Höhe mit freier Sicht und einem 360°-Panorama.
Das Besondere an dieser Wanderung ist, dass der Weg durch einen etwas schwindelerregenden, in den Fels gehauenen Tunnel führt.
Mehr Wandertouren Saint-Maurice-en-Trièves
Schau dir die Point of Interest an, die es in dieser Gemeinde gibt: