Wanderung suchen: Saint-Martin-du-Mont (Côte-d'Or)
Mittelalterliche Stätte Bois de Cestres
Auf dieser Rundwanderung entdecken Sie in der kleinen Gemeinde Côte d'Orienne de Saint-Martin-du-Mont die Naturstätte Ru Blanc und die Überreste eines mittelalterlichen Dorfes aus dem 14. Jahrhundert.
Die Höhlen von Cèlerons

Wunderschöne Schlucht Vau de Roche. Felsen, Felsüberhänge, Höhlen, Felsvorsprünge und Blick auf den berühmten Abgrund Creux Percé.
Der Weg des Hartriegels

Dieser Weg überquert die Wasserscheide zwischen dem Ärmelkanal und dem Mittelmeer durch den „Montagne“, in den der 4 km lange Blaizy-Tunnel gebohrt wurde.
Entdecken Sie auf Ihrer Wanderung den Brunnen XV, den Ausblick auf das Tal der Ouche und die Felswand von Baulme la Roche.
Von Lantenay nach La Roche Aigüe durch die Combes

Ein guter Höhenunterschied auf einer angemessenen Strecke. Eine angenehme Wanderung über die Kämme der Combes, die Fels-, Wald- und Höhlenlandschaften miteinander verbindet. Die Strecke ist eher schattig und ideal für die warme Jahreszeit.
Combe d'Arvaux, auch Combe aux Mammouths genannt, in Lantenay

Schöne Wanderung rund um Lantenay, die Sie über die kleine Kapelle Saint-Louis zum Plateau de Pasques führt.Der Rückweg führt über die Combe d'Arvaux, von wo aus Sie einen herrlichen Blick auf das Ouche-Tal genießen können.
Zwischen Ancey und Baulme-la-Roche

Schöner Ausblick von der Roche Aigüe und interessanter Einblick in alte Bergbauanlagen
Das ist Mâlain!

Entdecken Sie das Hexendorf Mâlain, sein Schloss und das Dorf Prâlon.
La Combe aux Mammouths

La Combe d'Arvaux dite Combe aux Mammouths mit seiner Cave aux Loups (Wolfshöhle).
La Roche d'Anse

Der Felsvorsprung Roche d'Anse ist der höchste Punkt der Ebene Plain de Suzard (532 m). Wie ein Bugspriet bildet ein natürlicher Bogen den Abschluss des südlichen Entablement und erinnert an die Klippen von Étretat.
Im Wald von Plombières-lès-Dijon, Rundweg „Circuit des Sources“

Auf dieser Wanderroute entdecken Sie drei Quellen und wunderschöne Panoramen, während Sie auf Waldwegen durch hübsche Täler wandern.
Die Balkone von Suzon

Abwechslungsreicher Weg mit mehreren schönen Aussichtspunkten. Mehrere Passagen durch Felsen, eines der schönsten Täler der Côte d'Or, sehr frequentiert.
Die Balkone des Suzon – Komplette Tour

Gut markierte und relativ einfache Route (auf der Wanderkarte verzeichnet (Dijon Ouest – Val Suzon – Sainte-Seine l'Abbaye – 3022ET)
Schöne Aussicht auf das Tal bei gutem Wetter.
Die Route wurde zunächst in vier Abschnitten zurückgelegt (Les Balcons du Suzon, Teil 1 bis 4), wobei ein Teil der Hin- und Rückfahrt außerhalb der Route lag.
Die komplette Tour wird hier in ihrer Gesamtheit ohne Ausweichmöglichkeiten beschrieben.
Die Höhen von Talant-Plombières und die Tour de Bonvaux

Eine schöne, zu zwei Dritteln schattige Wanderung in der Natur vor den Toren von Dijon, zwischen Talant und Plombières, zwischen Tälern und Weinbergen, mit schönen Ausblicken auf Talant, das Ouche-Tal und in der Ferne den Mont Afrique. Der Höhenunterschied ist moderat und auf drei kurze Anstiege verteilt, was diese Wanderung sehr angenehm und relativ schnell macht.
Tour auf den Mont Afrique über die Quelle von Naizou

Kleine Wanderung, um die "Fontaine du Naizou" und das Dorf Flavignerot zu entdecken.
Rundwanderung um den Lac Chanoine Kir, CAF-Wanderweg und Varianten

Rundwanderung um den Lac Chanoine Kir über die Höhen von Talant, Plombières-lès-Dijon und Fontaine d'Ouche.
Route zwischen Stadt und Natur mit schönen Ausblicken auf den See.
Urcy – Auf den Spuren der Maquisards du Leuzeu

Eine schöne Wanderung rund um die Combe du Leuzeu, einer Hochburg des Widerstands in der Côte d'Or. Eine Schlacht zwischen den Maquisards und der Miliz von Vichy endete im Juli 1944 mit dem Sieg der Ersteren.
Von Barbirey-sur-Ouche zum Bauernhof Oizerolles über die Hügel von Marigny

Schöne Wanderung, Start in Barbirey-sur-Ouche, auf beiden Seiten des Gyronde-Tals bis zum ehemaligen Bauernhof Oizerolles und zurück über die Hügel von Marigny.
Salives, mittelalterliche Stadt

Salives, eine mittelalterliche Gemeinde, die man in der Côte d'Or unbedingt gesehen haben muss: ihre Stadtmauern, ihr Bergfried, der heraldische Rundgang, der vom mittelalterlichen Leben des Dorfes erzählt, aber auch ihr Waschhaus mit der Hauptquelle der Tille unter der Kirche. Auf dieser Route können Sie auch das Schloss von Barjon und die Kapelle Saint-Frodulphe besichtigen. Etwas weiter entfernt befindet sich die Mühle mit ihrem noch funktionierenden Schaufelrad. Sehenswert sind auch das Waschhaus unter dem Rathaus und das Schloss in Le Meix.
Kammweg von Gevrey nach Fixin

Einige sehenswerte Punkte sind die Cent Marches de Fixin und die Kämme der Combe Lavaux.