Wanderung suchen: Saint-Léger-du-Ventoux
Rundwanderung Saint-Léger-du-Ventoux – Brantes
Sehr schöne Wanderung nördlich des Mont Ventoux, zwischen den wunderschönen Dörfern Saint-Léger-du-Ventoux und Brantes. Aufstieg über die Pässe Chaussène und Fontaube und Rückweg am Ufer des Toulourenc entlang.
Der Berg Bluye
Zwischen der Drôme und ihrem Ouvèze-Tal sowie dem Vaucluse und ihrem Toulourenc-Tal gelegen, bietet die Montagne de Bluye von ihren Gipfeln aus herrliche Ausblicke.
Der Mont Ventoux über den Nordhang
Vollständige Besteigung des Mont Ventoux über den Nordhang von der Kapelle Saint-Basile in der Gemeinde Saint-Léger du Ventoux aus.
Der Mont Ventoux vom Campingplatz Mont Serein aus
Sehr schöne Runde, die uns zum Gipfel des Mont Ventoux führt. Der Rückweg erfolgt über die Bergkämme.
Warnung eines Moderator am 01/02/2021 : Achtung! Diese Wanderung ist im Winter schwierig.
Mont Ventoux über Les Grands Pins und den Lehrpfad Henry Fabre
Eine schöne Rundwanderung um den Gipfel, die von der Station Mont Serein aus zu jeder Jahreszeit unternommen werden kann. (Wenn Sie bei Schnee wandern, sollten Sie entsprechend ausgerüstet sein: Schneeschuhe oder Steigeisen)
Nachdem Sie den Riesen auf einem Weg umrundet haben, erwartet Sie ein schöner Aufstieg auf der Südseite zwischen Wäldern und Geröllfeldern.
Auf dem Gipfel angekommen, geht es auf der Nordseite über denGR®4hinunter, um schließlich die Henry-Fabre-Runde zu beenden.
So können Sie die verschiedenen Facetten des Ventoux in einer einzigen Wanderung entdecken.
Brantes – Savoillan
Eine Wanderung zwischen zwei wunderschönen Dörfern am Fuße des Mont Ventoux, zwischen Heideland und Wäldern. Als Bonus gibt es eine schöne römische Brücke über den Toulourenc zu sehen.
Am Fuße der Roche Saint-Julien
Ein angenehmer Spaziergang oberhalb von Buis-les-Baronnies, entlang des Fußes der Roche Saint-Julien
Rund um den Felsen Saint-Julien
Von Buis-les-Baronnies aus wandern Sie um den Rocher Saint-Julien und genießen dabei die Panoramablicke auf die Baronnies und den Mont Ventoux.
Schluchten und Pässe in den Baronnies
Eine Wanderung, ohne größere Schwierigkeiten und gut markiert, die in der Schlucht Gorges d'Ubrieux beginnt und zwischen Olivenhainen, Weinbergen, Obstgärten und Wäldern verläuft, ohne einige Pässe und die manchmal holprigen Landschaften der Baronnies zu vergessen.
Mont Ventoux Süd und Nord
Südlich und nördlich des Mont Ventoux: unterschiedliche Landschaften zwischen einem Gipfel voller Radfahrer und Motorradfahrer, einer steinigen Wüste und einem Unterholz von berauschender Ruhe.
Ventoux von der Südseite: Wälder und Felsen
Einfacher Wanderbeginn durch wunderschöne Waldlandschaften und herrliche Bäume. Anschließend steiler Aufstieg zum GR® und Umrundung des Gipfels. Der Abstieg ist angenehm, führt durch Geröllfelder und bietet herrliche Ausblicke. Diese Wanderung ist zwar anspruchsvoll, ermöglicht aber den Zugang zum „Riesen der Provence” mit je nach Jahreszeit unterschiedlichen Landschaften.
Der Mont Ventoux, Nord- und Südhang
Während der Südhang des Mont Ventoux und der Kammweg sehr bekannt sind, ist der Nordhang weniger frequentiert, aber mit seinem Wechsel von Wäldern, Geröllfeldern und Lawinenrinnen ebenso schön. Mit etwas Glück kann man dort sogar Gämsen beobachten.
Von Mollans-sur-Ouvèze nach Pierrelongue über die Baumes des Eyguiers
Im ersten Teil dieser Rundwanderung erwartet Sie ein anspruchsvoller Aufstieg, der jedoch mit einer außergewöhnlichen Landschaft, Höhlen zum Erkunden und herrlichen Ausblicken auf das Ouvèze-Tal belohnt wird. Der zweite Teil ist einfacher und ermöglicht den Besuch zweier malerischer Dörfer und einen Spaziergang entlang der Ouvèze, über der wie Wächter die spektakulären Baumes des Eyguiers thronen.
Pas de la Frache – Tête de la Grave über das Chalet Reynard
Vom Chalet Reynard aus steigen Sie zum Pas de la Frache hinauf, um dann über einen wilden Pfad auf der Nordseite wieder hinunterzusteigen und zur Tête de la Grave zu gelangen.
Mont Ventoux vom Chalet Reynard aus
Eine Wanderung hin und zurück, um beispielsweise den Sonnenaufgang auf dem Gipfel des Mont Ventoux zu bewundern, ist ein wunderschönes Erlebnis! Es kostet etwas Mühe, aber nicht zu viel, und am Ende wird man belohnt!
Gipfel der Plate – Pic du Comte
Auf dieser Route entdecken wir die beiden hinter dem Mont Ventoux versteckten Gipfel sowie die römischen Steinbrüche, aus denen das Baumaterial für Vaison-la-Romaine stammt.
Rund um die Combe Brune
Eine Wanderung im Ventoux auf wenig frequentierten Wegen und guten Pfaden. Der Wald bietet eine große Vielfalt an Baumarten.
Obwohl diese Tour körperlich nicht sehr anspruchsvoll ist, richtet sie sich aufgrund der wenig oder gar nicht markierten Wege an Wanderer mit guter Wandererfahrung. Der Mont Ventoux ist ein Berg, und man muss vorsichtig sein.
Die Eiskeller des Mont Ventoux
Wie an anderen Orten auch war die Südseite des Mont Ventoux ein Ort der Eisherstellung. Diese Route führt über einige der Wege, die früher zum Transport des Eises nach Bédoin genutzt wurden.
Eine Rundwanderung zum Rat im Massif du Mont Ventoux
Entdecken Sie die vielfältige Vegetation des Ventoux.
Die Kapellen der Weiler von Beaumont-du-Ventoux
Entdecken Sie ein interessantes Kulturerbe mit Kapellen, die über die Berge und die zahlreichen Weiler von Beaumont-du-Ventoux verteilt sind. Nicht zu vergessen der ehemalige römische Steinbruch.
Die Täler von Curnier und Malaval
Eine Wanderung mit vielen Facetten: die Combe Curnier, geheimnisvoll mit einer sehr engen und gewundenen Schlucht. Die Combe Malaval, gespickt mit grandiosen Höhlen. Und zwischen diesen beiden Schluchten ein Bergpfad, der einen herrlichen Ausblick auf die Ebene des Comtat Venaissin und das Massif des Dentelles de Montmirail bietet.
La Combe de Curnier
Diese Schlucht auf der Südseite des Mont Ventoux, eng und bewaldet, immer kühl und von munter plätscherndem Wasser verschlungen, mündet in ein weites Panorama.
Besteigung des Mont Ventoux und Überquerung der Nordseite
Besteigung des Mont Ventoux von Süden und Überquerung der Nordseite über denGR®9. Panorama über das gesamte Toulourenc-Tal an der Bergflanke.
Die Schafställe des Mont Ventoux
Diese Route führt Sie zu einigen der Schafställe oder „Jas”, die den Südhang des Ventoux säumen.
Der Jas du Pié Gros und die Combe de Malaval
Eine der möglichen Wanderungen auf der Südseite des Mont Ventoux.
Schöner Aufstieg durch den Wald zum Jas de Piè Gros, der durchquerende Teil bietet herrliche Ausblicke auf das Tal, bevor es durch die Combe de Malaval wieder hinuntergeht.
Combe de Maraval und Rückkehr über Tête du Gros Charme
Familienwanderung, bei der man auf dem Aufstieg schöne Höhlen und beim Abstieg einen sehr schönen Blick auf das Comtat Venaissin genießen kann.
Combe d'Ansis Mont Ventoux
Spaziergang in den Ausläufern des Ventoux auf der Seite von Bédouin, um die reiche Vegetation des Südhangs zu entdecken.
Startpunkt ist der Weiler Les Baux, an der Straße zum Mont Ventoux über Bedoin, auf der linken Seite – Parkplatz in der Nähe des Friedhofs.
Von Beauvoisin zum Pas de l'Estret über die 6 Pässe
Eine Wanderung über Stock und Stein, bei der Sie die Naturschätze der provenzalischen Drôme entdecken können. Mal auf den Bergkämmen, mal in den Wäldern, werden Sie eine herrliche Natur entdecken. Zu jeder Jahreszeit empfehlenswert! Sie passieren nicht weniger als sechs Pässe mit atemberaubenden Ausblicken, manchmal bis zum Mittelmeer und gegenüber auf den Dévoluy.
Beauvoisin über die sechs Pässe und den Kamm Crête des Costes
Wanderung ab dem Dorf Beauvoisin, im Herzen der provenzalischen Drôme, eingebettet in eine herrliche Berglandschaft. Die Bergmassive Baume Noire, Linceuil und Taillade, der Ventoux und die Baronnies werden Ihnen während Ihrer gesamten Wanderung als Orientierungspunkte dienen. Sie überqueren nicht weniger als sechs Pässe, bevor Sie wieder in Beauvoisin ankommen. Die atemberaubende Aussicht auf den langen Kamm der Costes wird Ihnen in Erinnerung bleiben.
Der Mont Ventoux von der Südseite aus
Schöner Aufstieg auf der Südseite des Mont Ventoux vom Weiler Sainte-Colombe aus, der 4 km von Bédoin entfernt liegt.
Ausflug in die Baronnies
Eine schöne Wanderung zwischen Weinbergen, Lavendelfeldern und Olivenbäumen, aber auch im Wald. Ausblicke auf Steinschnitzereien, aber auch eine hübsche Kapelle. Eine mediterrane Landschaft mit ihren hoch gelegenen Dörfern, aber auch eine Landschaft, die sich bis zum Horizont erstreckt.
Rundweg zwischen Bédoin und Gros Pata
Mittelschwere Rundwanderung, gut beschattet, von den Weinbergen des Ventoux zum Staatswald von Malaucène, mit Blick auf die Dentelles de Montmirail und den Ockersteinbruch von Bédoin.
Die Wanderung wurde Ende Mai 2021 geändert, um die Durchquerung von Privatgrundstücken zu vermeiden.
Mehr Wandertouren Saint-Léger-du-Ventoux
Schau dir die Point of Interest an, die es in dieser Gemeinde gibt: