Wanderung suchen: Saint-Laurent-en-Grandvaux
Der Pic de l'Aigle und die Aussichtspunkte über die Seen

Sehr angenehmer und sehr einfacher Spaziergang über den Jura-Seen Maclu und Ilay.Wichtiger Hinweis zum Parken: Dieser besonders stark frequentierte Ort verfügt über 3 Parkplätze mit den Nummern P1, P2 und P3. Es wird dringend empfohlen, auf dem Parkplatz P1 zu parken, der über diesen Link erreichbar ist.
Der Lac de Bonlieu

Kleine Wanderung zwischen Wald und See, sehr ruhig und erholsam in dieser recht beliebten Seenregion.
Cascades du Hérisson (Wasserfälle)

Die Tour beginnt mit dem Abstieg entlang des Hérisson, dieses kleinen Wasserlaufs, der an mehreren Wasserfällen vorbeiführt und dann erfolgt der Rückweg durch Bonlieu über den Aussichtspunkt Dame Blanche, von dem aus man einen Blick auf die Seen von Val und Chambly und das Tal des Hérisson genießen kann.
Die 7 Wasserfälle von Hérisson

Eine symbolträchtige Sehenswürdigkeit des Jura: die Wasserfälle von Hérisson.
Auf dieser Route können Sie alle Wasserfälle des Hérisson entdecken, beginnend am oberen Ende der Kaskaden.
Für die Hin- und Rückwanderung entlang der 7 Wasserfälle von Hérisson sollten Sie 3 Stunden einplanen.
Wenn Sie lieber die beiden größten Wasserfälle „L'Éventail” und „Le Grand Saut” bewundern möchten, ohne 3 Stunden zu wandern, empfehlen wir Ihnen, am Maison des Cascades in Ménétrux-en-Joux zu parken, um schnell und einfach zum Fuß des Éventail zu gelangen.
Die Wasserfälle des Hérisson können im Sommer sehr stark frequentiert sein: Zögern Sie nicht, lieber im Frühling oder Herbst zu kommen.
Der Pic de l'Aigle (der Adlergipfel)

Der Pic de l'Aigle, der das Tal der vier Seen überragt, bietet Ihnen einen herrlichen Ausblick auf das gesamte Juragebiet der Hochebenen, das Tal des Hérisson, das Grandvaux und an klaren Tagen sogar auf den Mont Blanc. Vom Lac d'Ilay aus gehen Sie zu einer herrlichen Linie von Felsvorsprüngen und genieβen tolle Aussichten auf türkisfarbene Seen.
Wasserfall Cascade du Hérisson und See Lac de Bonlieu

Eine wunderschöne Wanderung, die Sie entlang der Cascades du Hérisson und um den Lac de Bonlieu führt.
Vergessen Sie Ihre Kamera nicht, es gibt wunderschöne Motive.
Achtung: Ab dem Punkt (4) ist der Weg aufgrund eines Erdrutsches vorübergehend gesperrt.
Die Vier-Seen-Tour im frz. Jura

Eine Wanderung, die man eher im Herbst machen sollte, da sich die tollen Farben des Indian Sommers auf den Seen spiegeln.
Tour zu den vier Seen über verschiedene Aussichtspunkte und den Pic de l'Aigle

Vom Parkplatz des Weilers La Fromagerie, von dem aus man auch die Cascades du Hérisson von oben erreichen kann, durchquert man Le Frasnois und folgt dem Ufer des Lac de Narlay, bevor man an Höhe gewinnt und mehrere herrliche Aussichtspunkte mit Blick auf die smaragdgrünen Seen (Ilay, Narlay, Grand und Petit Maclu), von denen einige unbenannt und wild sind, sowie die Quatre Lacs, Trois Lacs und den Pic de l'Aigle, bevor Sie am Lac d'Ilay vorbeigehen und zum Start zurückkehren.
Von Menetru-en-Joux nach Chaux-des-Crotenay

Elfte Etappe der Échappée Jurassienne. Diese Etappe ist zwar relativ kurz, aber ein wahres Fest der Natur, wobei eine Sehenswürdigkeit unglaublicher ist als die andere. Sie beginnt mit dem Wanderweg zu den Wasserfällen von Hérisson, einem erfrischenden Ausflug auf einem malerischen Pfad, der von 31 Wasserfällen und 7 Kaskaden gesäumt ist und atemberaubende Ausblicke bietet, wo das Wasser majestätisch in einem aquatischen Ballett herabstürzt.
Anschließend setzen Sie Ihre Tour fort und gelangen über das Plateau des 7 Lacs in den Regionalen Naturpark Haut Jura. Als krönender Abschluss dieses erlebnisreichen Tages können Sie vom Pic de l'Aigle und vom Belvédère des Quatre Lacs aus nicht nur eine, sondern mehrere atemberaubende Ausblicke auf vier dieser türkisfarbenen Seen genießen: den Lac d'Ilay, den Petit Maclu, den Grand Maclu und den Lac de Narlay. Das gesamte Gebiet vom Pic de l'Aigle und dem Belvédère des Quatre Lacs überblicken... Es steht außer Frage, dass diese Etappe grandios ist!
Bellefontaine – Prémanon

Vierzehnte Etappe der Échappée Jurassienne. Diese Etappe beginnt in Bellefontaine, einem malerischen Dorf im Herzen des Jura. Die Wanderung führt Sie durch die Höhen der Stadt Morez und durch das Vallée de la Bienne, wo Sie spektakuläre Ausblicke auf die umliegenden Berge genießen können. Unterwegs erreichen Sie die Station des Rousses, eine einladende Stadt mit authentischem Charme. Verpassen Sie nicht einen Besuch des Fort des Rousses, einer beeindruckenden historischen Stätte, in der sich auch die Comté-Kellereien befinden, wo Sie die Herstellung dieses berühmten lokalen Käses entdecken können. Von dort aus geht es weiter hinunter zum Wasserlauf Bief de la Chaille, einem friedlichen und bezaubernden Ort. Die Wanderung endet in der Herberge La Grenotte in Prémanon, einem idealen Ort, um sich auszuruhen und die Ruhe der Umgebung zu genießen.
Runde um die Cascades du Hérisson (Wasserfälle)

Eine Runde die an mehreren Wasserfällen vorbeiführt. Hier bekommen Sie auf jeden Fall was geboten.
Von Chaux-des-Crotenay nach Foncine-le-Haut

Zwölfte Etappe der Échappée Jurassienne.Bereiten Sie sich auf dieser Etappedarauf vor, von der wilden und authentischen Schönheit des Jura verzaubert zu werden, während Sie sich vom Wasser treiben lassen und eine Auszeit fernab der Zeit genießen.
Folgen Sie dem turbulenten Lauf der Saine in denGorges de la Langouette und entdecken Sie anschließend das Dorf Les Planches-en-Montagne und die spektakulären Gorges de Malvaux, wo die Saine den Wasserfall Cascade du Bief de la Ruine gebildet hat, den größten des Departements mit einem Höhenunterschied von 110 m. Der Fluss schlängelt sich dann unter dem Viadukt der ehemaligen Straßenbahnlinie in Richtung Foncine-le-Bas und bietet atemberaubende Naturlandschaften.
Überqueren Sie schließlich den Mont Bayard in über 1000 m Höhe und genießen Sie einen bemerkenswerten Blick auf das umliegende Mittelgebirge. Beenden Sie Ihren Tag mit einer Abfahrt zum Dorf Foncine-le-Haut, ideal für eine erholsame und regenerierende Nacht.
Der Fluss Saine entlang der Schluchten Langouette und Malvaux

Die Schluchten Gorges de Malvaux und Langouette bieten Ihnen an heißen Sommertagen Abkühlung und gleichzeitig wunderschöne Landschaften. Diese Wanderroute ist mit einer kürzeren Alternative (9,5 km) ohne Umrundung des Lac à la Dame auch für Familien geeignet. Ein Teil der Strecke verläuft auf dem ehemaligen „Tramweg“, für die Durchquerung des 180 m langen Tunnels ist eine Stirnlampe oder Taschenlampe erforderlich.
Wasserfälle und Schluchten der Langouette von Les Planches-en-Montagne aus

Das Dorf Les Planches-en-Montagne verbirgt in seinem Herzen ein malerisches Juwel: eine in den Kalkstein gegrabene und unter Bäumen gut versteckte Schlucht. Die Saine rauscht hier mit voller Kraft dahin. Kraft, Tumult und Getöse stehen hier neben Ruhe, Gelassenheit und Sanftheit.
Von Foncine-le-Haut nach Bellefontaine

Dreizehnte Etappe der Échappée Jurassienne: Entdecken Sie die Berge des Jura auf dieser Etappe zwischen dem Haut-Jura und dem Haut-Doubs. Durchqueren Sie die Langlaufloipen des Mont-Noir-Massivs, die im Sommer zu herrlichen Wanderwegen umfunktioniert werden. Tauchen Sie ein in eine ruhige und unberührte Umgebung, in der Alpenblumen neben dem Duft von Tannen und Fichten blühen. Genießen Sie zwischen Wäldern, Tälern und Bergrücken die frische Luft und bewundern Sie die malerische Landschaft.
Diese Etappe führt Sie auch entlang der Seen Bellefontaine und Mortes, die für ihre Moore mit ihrer bemerkenswerten Flora und Fauna bekannt sind.
Mehr Wandertouren Saint-Laurent-en-Grandvaux
Schau dir die Point of Interest an, die es in dieser Gemeinde gibt: