Wanderung suchen: Saint-Jean-d'Arvey
Rundweg „Circuit des Passerelles” ab Saint-Jean-d'Arvey
Diese Route ist zu jeder Jahreszeit angenehm zu begehen, besonders im Spätherbst, da sie viel Sonne bietet.
Die Route über die Himalaya-Brücke Trou de l'Enfer ermöglicht es Ihnen, die kuriosen Windungen der Leysse zu entdecken.
Der Mont Peney
Die Wanderung ist im ersten Teil recht anstrengend. Der Abschnitt entlang der Doria ist sehr angenehm. Auf dem Gipfel hat man einen schönen Ausblick auf Belledonne und Chartreuse. Der recht lange Abstieg ist ohne größere Schwierigkeiten.
Felsmalereien des Mont Peney
Ein kurzer Spaziergang oberhalb der Stadt, um ferne Künstler zu treffen. Panorama auf das Tal und das gegenüberliegende Chartreuse-Massiv.
Chemin des vignes vom Bout du Monde zur Passerelle du Trou de l’Enfer
Schöner Spaziergang entlang der Leysse-Schlucht und durch die alten Weinberge von Saint-Jean-d'Arvey.
Der Weg ist zwar nicht wirklich schwierig, kann aber etwas steil und rutschig sein.
Er bietet herrliche Ausblicke auf die Leysse und die Felsen des Mont Peney.
Kapelle Saint-Michel über Bellevarde und die Stèle
Die Kapelle Mont Saint-Michel, die vom Becken von Chambéry aus gut zu sehen ist, ist oft Ziel eines Sonntagnachmittagsausflugs, der in Montmerlet oberhalb von Curienne beginnt und nur etwa hundert Höhenmeter umfasst.
Die Wegmarkierungen sind sehr gut.
La Croix de Nivolet über den Pas de l'Echelle
Eine abwechslungsreiche Wanderung, bei der Sie das Kreuz von Nivolet aus einem ungewöhnlichen Blickwinkel betrachten können.
Kapelle Mont Saint-Michel als Rundwanderung ab Curienne
Zugegeben, von Curienne aus ist diese Route nicht die kürzeste, um die Kapelle des Mont Saint-Michel zu erreichen! Sie bietet jedoch die Möglichkeit, den sehr angenehmen Weg von La Paraie, die Stele und den Bauernhof der Maquisards, die Burgruine von La Bognette und herrliche Ausblicke auf Chambéry und die umliegenden Berge (wieder) zu entdecken.
Diese Wanderung ist technisch nicht anspruchsvoll und weist nur geringe Höhenunterschiede auf, wird jedoch aufgrund ihrer Länge als „mittelschwer” eingestuft.
Das Kreuz von Nivolet von Les Favres aus
Schöne Wanderung zum Croix du Nivolet. Sehr abwechslungsreiche und angenehme Strecke über die gesamte Länge.
Die Croix du Nivolet über die Leitern
Ein großer lokaler Klassiker mit herrlichem Blick auf den Regionalen Naturpark Massif des Bauges, das Belledonne-Massiv und die Stadt Chambéry.Die Route ist zu 90 % schattig und daher ideal für heiße Tage. Für feuchte Jahreszeiten hingegen weniger geeignet.
Montbasin Razerel Monterminod
Eine Wanderung, um die Klassiker in der Nähe von Chambéry wiederzuentdecken.
Tour um den Mont Peney und den Wasserfall Cascade de la Doriaz
Es handelt sich fast um einen Spaziergang am Stadtrand, der unter der Woche nicht allzu stark frequentiert ist.
Und doch befindet man sich bereits in den Bauges mit ihren charakteristischen Gebäuden.
Vom Start bis zum Wasserfall befindet man sich auf demGR®96.
Vom Pass bis zum Kammweg über den Mont Peney befindet man sich auf dem GRP®.
Canyon de Ternèse und Trou de l'Enfer vom Boyat aus
Entdecken Sie diese herrliche Route vor den Toren von Chambéry. Diese Wanderung führt Sie durch den Ruisseau de Ternèse (Canyon) und die Stätte Trou de l'Enfer, wo sich die Leysse ihren Weg gebahnt hat, und verspricht Ihnen einen Tapetenwechsel in einer wilden Welt.
Rundwanderung „Boucle des Merveilles du Margeriaz” über den Trou de l'Agneau
Eine lange und schöne Wanderung voller Möglichkeiten auf dem Plateau, mit alternativen Routen für jeden Geschmack, aber immer auf den Wegen, da der Margeriaz ein echtes Schweizer Käse-Landschaft ist. Der Zugang über denselben Aufstiegsweg ist über den Goulet de l'Agneau möglich, der gut ausgestattet ist.
Rundwanderung zum Pic de la Sauge ab Arvey
Diese Wanderung ist weniger frequentiert als die nahe gelegene Pointe de la Galoppaz, dem symbolträchtigen Gipfel der Region Chambéry.
Sie ist jedoch aufgrund der Vielfalt der durchquerten Landschaften (Wälder, Wiesen, Wäldchen, Felsen ...) und des herrlichen Panoramas auf die umliegenden Gebirge (Mont-Blanc, Belledonne, Beaufortain, Bauges, Chartreuse), auf die Schlucht von Chambéry und auf den Lac de la Thuile ebenso interessant.
Kreuz von Nivolet
Dieser kleine Ausflug auf den Dent du Nivolet ist ein Muss für alle Einwohner von Chambéry und bietet ein wunderschönes 360°-Panorama auf den Lac du Bourget, die Chartreuse, Belledonne, Beaufortain und den Mont-Blanc.
Weg des Waldhüters von Pragondran
Eine angenehme Wanderung auf der Westseite des Mont Nivolet. Die Route schlängelt sich durch den Passage du Croc, um die Klippe zu überqueren und zum Sire zu gelangen. Schönes Panorama über die Region. Der Sentier du Garde war Teil des Wegenetzes, das die Bergflanke durchzog und es dem Förster ermöglichte, die Bergstufe zu durchqueren.
Rundwanderung Croix de la Coche
Coche oder Cochette bedeutet Durchgang. Der alte Durchgang zwischen den Dörfern Montagnole und Saint-Baldoph ist durch ein massives Steinkreuz gekennzeichnet. Informationstafeln entlang des Weges. Panoramablick vom Gipfel und beim Abstieg über den Grat.
Die Croix du Nivolet Von Le Sire aus
Eine herrliche Schneeschuhwanderung, bei der Sie ein 360°-Panorama auf die Alpenkette, das Épine-Massiv, Chartreuse und Bugey entlang der gesamten Strecke und insbesondere an der Croix du Nivolet genießen können...
Die Croix du Nivolet, das Endziel, thront stolz über Chambéry.
Der Rückweg erfolgt auf dem gleichen Weg, der jedoch bei schönem Wetter aufgrund der märchenhaften Landschaft immer wieder anders erscheint.
Mehr Wandertouren Saint-Jean-d'Arvey
Schau dir die Point of Interest an, die es in dieser Gemeinde gibt: