Wanderung suchen: Saint-Avertin
Bemerkenswerte Bäume in Tours
Die Stadt Tours verfügt über drei Bäume und einen Garten, die von der Vereinigung A.R.B.R.E.S. (Arbres Remarquables: Bilan, Recherche, Études et Sauvegarde) als bemerkenswert eingestuft wurden. Entdecken Sie sie auf dieser Wanderung, auf der Sie auch andere schöne Bäume von Tours sowie mehrere kleine und große öffentliche Gärten kennenlernen werden. Die Verbindung zwischen Start- und Endpunkt wird mit der Straßenbahn gewährleistet.
Die Ufer der Indre rund um den Bergfried von Montbazon

Entdecken Sie Monbazon unter dem Blick der Statue der Jungfrau Maria mit Kind, die auf dem Gipfel des Bergfrieds aus dem 10. Jahrhundert thront. Das Indre-Tal mit seinen Mühlen, Burgen, Festungen und Geschäften.
Hinweis des Moderators vom 23.09.2020: Achtung! Problem mit Privatgrundstücken in (3). Siehe Hinweise vom 14.09.2020
Der Nadelwehrdamm von Nitray
Spaziergang am Ufer des Cher und in der Landschaft in der Nähe von Tours. Entdeckung des Dorfes Azay-sur-Cher, des Nadelwehre von Nitray und des Schlosses von Beauvais.
Der Echandon und der Becquet
Entdecken Sie zwei Bäche, den Échandon und den Becquet, an ihrer Mündung in die Indre. Auf der Strecke gibt es einige schöne Anwesen, eine galloromanische Brücke und eine Windmühle von Bollée zu sehen.
Louis-Rimbaut-Ballade in Luynes

Machen Sie sich auf den Weg zu einem überraschenden Klangspaziergang, der von der Vereinigung "L'Autre Terre Libérée" konzipiert wurde, um Luynes anhand einer originellen Geschichte zu entdecken. Entdecken Sie die Stadt und ihre Umgebung mithilfe der ungewöhnlichen Geschichte von Louis Rimbault, der 1923 seine Schule für vegane Praktiken "Terre Libérée" gründete. Sie schlendern umher und hören dabei acht Klangblasen, die Ihnen diese zumindest atypische Geschichte erzählen!
Schöne Ferienorte am Ufer der Cher
In der Nähe von Athée-sur-Cher säumen schöne Häuser aus verschiedenen Epochen und Stilrichtungen die Ufer des Cher. Diese Schlösser, Herrenhäuser oder schönen Bauernhöfe sind größtenteils zu Ferienwohnungen, charmanten Hotels oder Restaurants umgebaut worden. Wir verlassen dreimal das Flussufer, um drei kleine Täler zu entdecken, die von winzigen Nebenflüssen des Cher geformt wurden.
Im Herzen der Wälder von Tauxigny-Saint-Bauld

Gehen Sie vom charmanten Dorf Tauxigny-Saint-Bauld aus auf diese Rundwanderung ins Grüne. Durchqueren Sie einige Felder und bald schon tauchen Sie in den Wald ein und folgen kleinen, gewundenen Wegen und Pfaden. Atmen Sie tief durch, die Landschaft von Tauxigny tut Ihnen gut!
Der Weg der Mühlen von Tauxigny aus

Machen Sie von Tauxigny-Saint-Bauld aus einen kleinen Ausflug entlang des Échandon, um ein Tal zu entdecken, das von Mühlen gesäumt ist und in dem die Natur dominiert. Und für die Träumer unter Ihnen gibt es sogar die Möglichkeit, den Kopf in die Sterne zu stecken...
Teichrundweg zwischen Rouziers und Beaumont

Eine Strecke zwischen Feldern und Wäldern, auf der Sie zahlreiche Teiche sowie das Schloss von Rochefort und den charmanten Weiler Roche Bourdeil entdecken können.
Die Täler der Petites Choisilles
Die Strecke ist recht hügelig und führt oft durch Wälder entlang der beiden Bäche Petites Choisilles. Von einer Anhöhe aus hat man einen schönen Blick auf das Dorf Nouzilly und seine bewaldeten Hügel.
Entlang des Baches Le Breuil
Von Cinq-Mars-la-Pile nach Mazière-de-Touraine folgt man einem schönen Bach, dem Breuil, der durch schöne Wiesen fließt und zahlreiche Teiche speist.
La Fayette im Indre-Tal in Richtung Reignac-sur-Indre

Diese Rundwanderung hat ihren Start in Reignac-sur-Indre oder Azay-sur-Indre und bietet eine schöne Vielfalt an Landschaften und reizvolle Überraschungen in Bezug auf das Kulturerbe. Zwischen den beiden Ortschaften, die jeweils von einer Burg überragt werden, wandern Sie durch das grüne Tal, durch das die Indre fließt, durchqueren einen Wald, in dem ein majestätischer Baum auf Sie wartet, und durchstreifen die landwirtschaftlich geprägte Hochebene.
Auf dem Land des Marquis de La Fayette
Neben drei schönen Schlössern, von denen zwei dem Marquis de La Fayette gehörten, entdecken Sie einen verlassenen Bauernhof, eine sehr alte Eiche, einige Mühlen, Felsformationen, Flüsse, Bäche, eine Quelle, einen Teich und einen Kanal.
Auf den Anhöhen von Azay-le-Rideau
Eine angenehme Wanderung durch Wälder und Felder, bei der Sie einige Weiler und einen schönen Blick auf das Schloss Château de la Chatonnière entdecken können.
Die Flügel des Louroux

Am Himmel über Le Louroux ziehen viele Vögel vorbei, und der Teich ist zu einem beliebten Ort für Vogelbeobachtungen geworden. Aber auch in der Landschaft gibt es andere Vögel zu entdecken, darunter Raubvögel, die typisch für landwirtschaftlich geprägte Gebiete sind, aber auch lustige Vögel mit weißer Silhouette...
Die Rosensträucher von Indrois
Im Lochois ist Chédigny, das „Dorf der Rosen”, das einzige Dorf, das als „bemerkenswerter Garten” klassifiziert ist. Ich lade Sie ein, es von Azay-sur-Indre aus zu entdecken, einem kleinen historischen Dorf am Zusammenfluss von Indre und Indrois. Die Route führt durch abwechslungsreiche Landschaften: Wälder, Wiesen und Felder, Überschwemmungsgebiete, Sumpfgebiete und Flussufer.
Rosen und Mühlen von Saint-Quentin-sur-Indrois aus

Von Saint-Quentin-sur-Indrois aus haben Sie die Wahl zwischen zwei verschiedenen Rundwegen. Der erste in Richtung Chédigny führt Sie durch die hügelige Landschaft zu den 1000 Rosensträuchern dieses Dorfes, das als „Jardin Remarquable” (bemerkenswerter Garten) ausgezeichnet wurde. Auf der anderen Rundwanderung entdecken Sie den Indrois, seine Mäander, Mühlen und versteckten Sehenswürdigkeiten. Da die Wahl jedoch schwer fällt, können Sie auch beide Rundwanderungen machen, da sie miteinander verbunden sind und eine einzige bilden!
Das Tal der Manse von Crissay-Sur-Manse aus gesehen
Crissay-Sur-Manse, ein charmantes Dorf, das zu den „schönsten Dörfern Frankreichs” zählt, lädt Sie ein, sein architektonisches Erbe zu entdecken, das die ruhige Landschaft am Rande des grünen Manse-Tals dominiert.
Kulturerbe und Wald in Avon-les-Roches
Eine angenehme Wanderung zwischen Feldern, Wäldern und Weinbergen, auf der Sie das reiche Kulturerbe von Tours entdecken können: eine Kirche, die Ruinen einer Stiftskirche, Höhlenwohnungen, Waschhäuser, Häuser aus Tuffstein ... und sogar einen „Solarbauernhof”.