Saas-Almagell - Gspon

Die Almageller Alp erreichen Sie über den Abenteuerweg Almagellenhorn mit Leitern, ausgestatteten Passagen und eine Hängebrücke. Der Weg führt durch das Saastal und bleibt praktisch immer bis Kreuzboden auf einer Höhe. Auf diesem Balkon können Sie das Mischabel-Massiv und den Skiort Saas Fee bewundern. Sie befinden sich oberhalb des Saastals und zu Füßen des Fletschhorns und gehen über alte Weiden. Außerdem kommen Sie durch mehrere Walser-Orte bis nach Gspon.

Mehrtägige Tour: Fletschorn-Tour

Technisches Datenblatt

Nr.5362762
Erstelldatum:
Bearbeitungsdatum:
Letzte Bewertung:

Achtung, diese Tour ist Sehr schwer

Diese Tour erfordert eine lange und/oder intensive körperliche Anstrengung, da entweder ein großer Höhenunterschied oder eine lange Distanz zu überwinden sind. In manchen Situationen kann es zusätzlich zu technischen oder luftigen Passagen kommen, die Schwindelfreiheit erfordern.

  • Wandern / Zu Fuß
    Aktivität: Wandern / Zu Fuß
  • ↔
    Distanz: 24,08 km
  • ◔
    Vom Verfasser angegebene Dauer: 10 Std. 
  • ▲
    Schwierigkeitsgrad: Sehr schwer

  • ⚐
    Zurück zum Start: Nein
  • ↗
    Positive Hm: + 1 407 m
  • ↘
    Negative Hm: - 1 205 m

  • ▲
    Höchster Punkt: 2 536 m
  • ▼
    Niedrigster Punkt: 1 674 m

Fotos

Beschreibung der Wandertour

Markierung SFT Rot und Weiß. Gsponer Höhenweg nach Kreuzboden.

(S) Vom Hotel Monte Moro aus gehen Sie nach Norden bis zur Kirchstraße und gelangen rechts auf den Platzweg, der schnell zum Bergweg wird. Sie kommen zu den letzten Häusern des Ortes. Bleiben Sie auf diesem Weg und gehen Sie dann auf den Weg von Furggstalden her bis zur kleinen Brück über den Leebach.

(1) Überqueren Sie den Leebach, gehen Sie auf den Abenteuerweg Almagellerhorn, einem Weg mit Leitern, ausgestatteten Passagen, einer Hängebrücke und dann zur Hütte der Almagelleralp.

(2) Auf der Almagelleralp gehen Sie nach Westen in die entgegengesetzte Richtung, steigen noch etwas höher bis nach Heybord, in der Höhe von Saas-Grund im Tal. Sie folgen einem fast ebenen Weg bis nach Kreuzboden.

(3) Der Ort Gspon ist gut angezeigt. Gehen Sie auf diesem letzten Balkon bis zur Alm Grüebe.

(4) Gehen Sie immer weiter nach Nordwesten und steigen Sie nach Linde Bode ab, Wegkreuzung mit einer Piste von Saas-Balen her.

(5) Bleiben Sie auf dem Balkon-Weg bis zur kleinen Alm Obere Schwarze Wald.

(6) Die Angaben sind sehr deutlich. Sie erreichen ganz einfach Filinu und die kleine Kapelle.

(7) Gehen Sie weiter auf dem Gsponer Höhenweg bis zu dem kleinen Ort Ze Hiischnu.

(8) Folgen Sie nach wie vor der guten Beschilderung und einem letzten, recht steilen Anstieg bis nach Gspon (Z).

Waypoints

  1. S : km 0 - alt. 1 680 m - Sass-Almagell
  2. 1 : km 2.18 - alt. 2 063 m - Chüelbrunnji
  3. 2 : km 3.49 - alt. 2 195 m - Almagelleralp
  4. 3 : km 10.58 - alt. 2 400 m - Kreuzboden
  5. 4 : km 14.03 - alt. 2 291 m - Grüebe
  6. 5 : km 15.32 - alt. 2 219 m - Kreuzung Linde Bode
  7. 6 : km 19.53 - alt. 2 196 m - Obere Schwarz wald
  8. 7 : km 21.41 - alt. 2 033 m - Filinu
  9. 8 : km 23.83 - alt. 1 863 m - Ze Hiischnu
  10. Z : km 24.08 - alt. 1 888 m - Gspon

Nützliche Informationen

? Markierung Rot-Weiß SFT, Gsponer Höhenweg.
? Wanderausrüstung, insbesondere gute Wanderschuhe, warme Kleidung und Sonnenschutz
? Die Statistiken IBP geben für diese Strecke HKG 147 an
? Verpflegung in der Almagelleralp Hütte und Kreuzboden
? Übernachtung:Gspon Hotel Alpenblick

Entdeckungen

  • Saastal
  • Abenteuerweg Almagellerhorn.
  • Almagelleralp.
  • Kreuzboden.
  • Weissmies, Fletschorn.
  • Gspon

Bewertungen und Diskussionen

Für mehr Wandertouren, benutze unsere Suchmaschine .

Die Beschreibungen und GPX-Daten sind Eigentum des Autors. Bitte nichts ohne seine/ ihre Genehmigung kopieren.