Rundweg im Wald von Warndt im Saarland in der Nähe des Warndtweihers

Gut ausgeschilderter Weg im Wald von Warndt (Saarland), wenige Kilometer von Creutzwald entfernt. Sie gehen auf dem Hugenottenwanderweg, der über diesen deutschen Teil verläuft.

Bei den Wegen handelt es sich um Schiefer und abwechselnd Sand, dann gibt es eine Fortstraße sowie Wege mit mehr Kieselsteinen (kleiner Schotter). Sie gehen außerdem auf einem Teil des Nordicparks.

Die Wege verlaufen immer senkrecht zueinander, man kann sich also nicht verirren.

Technisches Datenblatt

Nr.342027
Erstelldatum:
Bearbeitungsdatum:
Letzte Bewertung:
  • Wandern / Zu Fuß
    Aktivität: Wandern / Zu Fuß
  • ↔
    Distanz: 12,91 km
  • ◔
    Errechnete Dauer: 3:55 Std. 
  • ▲
    Schwierigkeitsgrad: Mittel

  • ⚐
    Zurück zum Start: Ja
  • ↗
    Positive Hm: + 85 m
  • ↘
    Negative Hm: - 85 m

  • ▲
    Höchster Punkt: 284 m
  • ▼
    Niedrigster Punkt: 222 m

Beschreibung der Wandertour

Stellen Sie Ihr Auto auf dem Parkplatz des Warndtweihers ab, wo es einen Gasthof mit einer schönen geschützten Terrasse mit Blick auf den Weiher gibt, und wo man sehr gut essen kann.

(S/Z) Der Weg verläuft auf dem Hugenottenwanderweg am Weiher entlang (dargestellt durch eine blaue Raute) und führt zu einer Wegkreuzung.

(1) Gehen Sie auf die Forststraße links, etwas weiter entfernt überqueren Sie die Landstraße (achten Sie auf Autos und Motorräder), dann gehen Sie weiter und gelangen erneut in den Wald bis zu einer Bank, auf der Sie sich einen Moment lang ausruhen können.

(2) Nehmen Sie den Weg zu Ihrer Linken in Richtung des Schilds mit der Aufschrift "Warndtweiher".

(3) An der Kreuzung gehen Sie in Richtung "Nordicwalking Park" und lassen die anderen Wege auf jeder Seite außer Acht.

(4) An der Kreuzung biegen Sie links ab und folgen dem Weg bis zur nächsten Kreuzung, an der Sie sich ausruhen und auf einer Bank in der Nähe einer kleinen Straße stärken können, die zum Warndtweiher (Ausgangspunkt) in Richtung Südwesten und Richtung Nordosten nach Differten führt.

(5) Sie überqueren eine Forststraße, auf der Bank können Sie sich ausruhen. Wenn Sie auf dieser Straße links abbiegen, gelangen Sie wieder zum Parkplatz des Warndtweihers und rechts kommen Sie in den Ort Differten. Sie folgen dem geraden Weg Richtung Nordwesten bis zur Landstraße oder anders gesagt, Sie gehen geradeaus bis zur Kreuzung dieser Forststraße.

(6) Überqueren Sie diese (bitte stets auf die Autos achten!) und folgen Sie ihr etwa 200 m. Wenn Sie dem Weg Nr. 2 folgen (weißes Schild auf blauem Grund an den Bäumen), kommen Sie wieder in den Wald. Lassen Sie einen Weg rechts liegen und gehen Sie weiter geradeaus bis zur nächsten Kreuzung, um zu einer sternförmigen Kreuzung zu gelangen.

(7) Biegen Sie links ab, lassen Sie einen kleinen Weg links liegen und anschließend einen anderen sofort rechts und gelangen Sie erneut zu einer Kreuzung.

(8) Biegen Sie links ab und gehen Sie dann geradeaus am Weiher entlang bis zum Ausgangspunkt(S/Z).

Waypoints

  1. S/Z : km 0 - alt. 235 m - Warndtweier-Parkplatz
  2. 1 : km 1.85 - alt. 257 m - Nehmen Sie die Forststraße nach links
  3. 2 : km 4.31 - alt. 265 m - Links auf dem Weg
  4. 3 : km 5.75 - alt. 225 m
  5. 4 : km 6.41 - alt. 240 m - Kreuzung, links
  6. 5 : km 7.92 - alt. 268 m - Forststraße, geradeaus
  7. 6 : km 9.22 - alt. 276 m - Rechts auf der Departementale
  8. 7 : km 10.65 - alt. 270 m - Links an der Sternkreuzung
  9. 8 : km 11.68 - alt. 240 m - Links
  10. S/Z : km 12.91 - alt. 234 m - Warndtweier-Parkplatz

Nützliche Informationen

Es gibt weder eine Wasserstelle, noch einen Unterstand. Gasthof am Startpunkt (sehr gutes Preis-Leistungs-Verhältnis) - Bankkarten werden erst ab EUR 40,00 akzeptiert. Genießen Sie ein gutes deutsches Weizenbier... Sie haben es sich verdient!

Vor der Sonne geschützt und angenehm kühl. Sehr gut ausgeschildert und ein schönes Beispiel für Umweltschutz und Sicherheit. Die Wälder und Wege sind in einem hervorragenden Zustand.

Viele deutsche und französische Spaziergänger und Radfahrer. Sie erhalten problemlos Auskunft.

Entdeckungen

Sehr unterschiedliche Baumarten, viele Kiefern und Tannen. Interessante Flora und Fauna, Sie können auf Rehe, Wildschweine, Reiher und Teichhühner auf dem Weiher treffen sowie auf Frösche und Kröten sowie schöne Karpfen, die unter den Seerosen unterhalb der Oberfläche schwimmen.,

Die Wanderung können Sie auch ausdehnen oder wiederkommen, denn dieser Wald ist riesig!

Bewertungen und Diskussionen

4.3 / 5
Anzahl Bewertungen: 4

Bewertung der Beschreibung der Tour
4.8 / 5
Routenfolgung
4.5 / 5
Attraktivität der Wandertour
3.8 / 5
BR57uno241163
BR57uno241163

Gesamtbewertung : 4.3 / 5

Datum der Wanderung : 05. Mär 2018
Bewertung der Beschreibung der Tour : ★★★★☆ Gut
Routenfolgung : ★★★★☆ Gut
Attraktivität der Wandertour : ★★★★★ Sehr gut

hallo auf der Strecke muss man über die Nähe des ehemaligen Munitionsdepots sprechen und berichten und nicht dem Nordweg auf der ganzen Strecke folgen sonst top

Automatisch übersetzt

mimihm12345
mimihm12345

Gesamtbewertung : 4.3 / 5

Datum der Wanderung : 16. Apr 2017
Bewertung der Beschreibung der Tour : ★★★★★ Sehr gut
Routenfolgung : ★★★★★ Sehr gut
Attraktivität der Wandertour : ★★★☆☆ Mittelmäßig

Nette Wanderung ohne jegliche Schwierigkeiten, leider verlässt man nie den Wald, sodass man keine Aussicht auf die Landschaft hat.
Trotzdem ist es eine schöne Wanderung in der Natur mit einem kleinen Restaurant am Ende, in dem man die Wanderschuhe ausziehen kann.
man alle Kalorien, die man vorher verbraucht hat, wieder einnehmen kann.

Automatisch übersetzt

mimihm12345
mimihm12345

Gesamtbewertung : 4.3 / 5

Datum der Wanderung : 06. Apr 2017
Bewertung der Beschreibung der Tour : ★★★★★ Sehr gut
Routenfolgung : ★★★★★ Sehr gut
Attraktivität der Wandertour : ★★★☆☆ Mittelmäßig

Ein einfacher Rundgang.
Der einzige Nachteil ist, dass man sich immer noch im Wald befindet, sodass es keine Aussichtspunkte gibt, von denen aus man die umliegende Landschaft bewundern kann.
Abgesehen von diesem Detail ist die Wanderung nett und für jeden Wanderer, auch für Anfänger, zugänglich.

Automatisch übersetzt

dangerard
dangerard
• Bearbeitungsdatum:

I

Bei Punkt 5 müssen Sie eine asphaltierte Waldstraße überqueren, die Sie mit einer Karte oder einem GPS-Gerät markieren. Diese Straße könnte als Punkt 6 interpretiert werden.

Hallo Alain und vielen Dank für Ihren Hinweis.
In der Tat ist die Forststraße nicht auf der Karte verzeichnet und es kann zu Verwechslungen mit der anderen Landstraße kommen, die unter Punkt 6 genannt wird. Mein Kommentar unter Punkt 5 wurde daher in diesem Sinne geändert.
Ein GPS wäre natürlich von Vorteil, aber ein Kartenausdruck und ein Kompass sollten ausreichen, da die Richtungen angegeben sind. Eine weitere Anmerkung: Alle Wege verlaufen mehr oder weniger parallel, so dass man sich angesichts der Topografie und der Anwesenheit anderer Personen (Stammgäste und Einheimische), die Ihnen immer den Weg weisen können, selten verlaufen kann.
Mit freundlichen Grüßen.
Daniel

Automatisch übersetzt

dangerard
dangerard

Hallo Alain,

In Punkt 5 wird klargestellt, dass es sich um die Straße handelt, die den Ausgangspunkt (Warndtweiher) und das Dorf Differten erreicht.
Mit freundlichen Grüßen
Daniel

Automatisch übersetzt

alainLABRE
alainLABRE

Gesamtbewertung : 4.3 / 5

Datum der Wanderung : 26. Sep 2016
Bewertung der Beschreibung der Tour : ★★★★★ Sehr gut
Routenfolgung : ★★★★☆ Gut
Attraktivität der Wandertour : ★★★★☆ Gut

Sie sollten unbedingt eine Karte oder ein GPS mit sich führen. Bei Punkt 5 müssen Sie eine asphaltierte Waldstraße überqueren. Diese Straße könnte als Punkt 6 interpretiert werden.

Automatisch übersetzt

Andere Wandertouren in dem Gebiet

Für mehr Wandertouren, benutze unsere Suchmaschine .

Die Beschreibungen und GPX-Daten sind Eigentum des Autors. Bitte nichts ohne seine/ ihre Genehmigung kopieren.