Fionay - Saas-Fee

Eine sehr angenehme Wanderung im Schweizer Wallis, bei der man die zahlreichen 4000er entdecken kann.

Anmerkung: Der Verlauf dieser Rundwanderung ist auf einer Openmap-Karte zu sehen, auf der allerdings nicht die Details unserer schönen IGN-Karten enthalten sind. Bevor Sie über die genaueren Schweizer Karten verfügen können, werden die Ausgaben dieser Tour und die GPS-Tracks jedoch sehr nützlich sein, um diese sehr angenehme Überquerung zu machen.

Technisches Datenblatt

Nr.18938433
Erstelldatum:
Bearbeitungsdatum:
Letzte Bewertung:

Achtung, diese Tour ist Sehr schwer

Diese Tour erfordert eine lange und/oder intensive körperliche Anstrengung, da entweder ein großer Höhenunterschied oder eine lange Distanz zu überwinden sind. In manchen Situationen kann es zusätzlich zu technischen oder luftigen Passagen kommen, die Schwindelfreiheit erfordern.

  • Wandern / Zu Fuß
    Aktivität: Wandern / Zu Fuß
  • ↔
    Länge: 95,91 km
  • ◔
    Errechnete Dauer: Dauer unbekannt 
  • ▲
    Schwierigkeitsgrad: Sehr schwer

  • ⚐
    Zurück zum Start: Nein
  • ↗
    Positive Hm: + 7 620 m
  • ↘
    Negative Hm: - 7 292 m

  • ▲
    Höchster Punkt: 2 979 m
  • ▼
    Niedrigster Punkt: 1 134 m

Etappenwanderung

Diese Wandertour ist auf mehrere Tage ausgelegt, hier die Details für jede Etappe.

  1. S
  2. 2
  3. 3
  4. 4
  5. 5
  6. 6
  7. Z

Nützliche Informationen

Bei jeder Etappe werden Wasserstellen genannt und deren Standort wird bei jeder Etappenbeschreibung genau erläutert.

Für diese Rundwanderung in 7 Etappen ist folgendes erforderlich:
- eine gute Grundkondition
- man sollte schon einmal Wandertouren gemacht haben, als erste Erfahrung ist diese Art von Rundwanderung eher nicht geeignet
- Einhaltung der Zeiten, denn viele Verbindungen erfolgen mit dem Postbus
- Konsequentes Packen und Tragen, der Rucksack wiegt zwischen 10 und 12 Kilo
- Europäische Krankenversicherungskarte für Zwischenfälle.

Auf dieser Rundwanderung haben wir in folgenden Häusern übernachtet:
T1: Cabane de Louvie
T2: Cabane de Prafleuri
T3: Gîte de l'Ecureuil
T4: Cabane de Bella Tola
T5: Hotel Schwarzhorn (Gruben)
T6: Hotel Alpina (Grachen)
T7: Hotel Gletschergarten (Saas-Fee)
Die Serviceleistungen der einzelnen Häuser sind im Internet einsehbar, die Transportkosten (Bergfahrten mit der Seilbahn, Bus, Zug) finden Sie ebenfalls über Internet.

Zur Vervollständigung der täglichen Abschnitte (Topographien) können Smartphone-Nutzer auch die Anwendung SchweizMobil herunterladen, um über die Schweizer "IGN"-Karte zu verfügen.

Entdeckungen

Zermatt und alle Dörfer in diesen Tälern und schließlich Ankunft in Saas Fee, einem weiteren Juwel am Fuße der hohen Gipfel dieses Massivs.

 Bitte sei bei einer Wandertour immer vorsichtig und plane sie im Voraus. Visorando und der Autor dieser Wanderung können im Falle von Unfällen, die auf der Tour passieren, nicht verantwortlich gemacht werden.

Andere Wandertouren in dem Gebiet

Für mehr Wandertouren, benutze unsere Suchmaschine .

Die Beschreibungen und GPX-Daten sind Eigentum des Autors. Bitte nichts ohne seine/ ihre Genehmigung kopieren.