Wanderung suchen: Rouet
Die Riesenschritte
Diese kleine Wanderung führt Sie zu einem bemerkenswerten Ort abseits der ausgetretenen Pfade. Von der charmanten Kapelle Saint-Étienne de Gabriac führt Sie der Rundweg zum Ufer des Lamalou, bevor Sie zu beeindruckenden weißen Kalksteinschichten gelangen, die aus dem Boden ragen. Diese sehr dicken Schichten haben versetzte Kämme und bilden eine riesige Treppe, der der Ort seinen Namen verdankt.
Diese Wanderung sollte unbedingt bei schönem Wetter unternommen werden, um das strahlende Weiß dieser Felsen bewundern zu können.
Die Bergkämme des Capucin am Start in Valflaunès
Schöne Wanderung in luftiger Höhe auf den Kämmen der Causse, die Valflaunès und Lauret überragen.
Sehr schöne Ausblicke nach Osten und Süden entlang der gesamten Strecke auf die Dörfer der Weinbauregion und die Crus des Pic Saint Loup. In der Ferne verschwinden die Hügel in einem wunderschönen Blau.
Der Bach Patus westlich des Pic Saint Loup
Eine schöne Runde ohne nennenswerte Schwierigkeiten, die in Cazevieille westlich des Pic Saint Loup startet.
Der größte Teil der Strecke verläuft im Wald und ist daher auch im Sommer angenehm.
Beachten Sie bitte die Wegmöglichkeiten zwischen (1) und (2) sowie den Hinweis unter (6).
Runde des Pic Saint Loup
Die Gegend um den Pic Saint-Loup in der Nähe von Montpellier bietet mehrere sehr interessante Touren.
In der Ferne kann man im Norden die Cevennen und im Süden das Meer sehen.
Achtung! Diese Wanderung gilt auf einigen Abschnitten als potenziell gefährlich.
Der Pic Saint Loup
Eine Wanderung, die man an einem sonnigen Nachmittag machen sollte, um die Aussicht vom Gipfel zu genießen, die bei trockener Luft wirklich grandios sein kann.
Ferrières les Verreries
Startpunkt ist Mas Baume, wo der Asphodèles-Wanderweg beginnt.
Der Lac de Matane
Diese Wanderung führt Sie zum Ufer des Lac de Matane und lässt Sie abwechslungsreiche Landschaften und schöne Panoramablicke entdecken. Sie werden die Orientierungstafel am Rocher du Causse zu schätzen wissen, die einen herrlichen Ausblick bietet.
Ufer des Hérault und Moulin de Clauzel
Im Cardonille-Massiv südlich von Ganges bietet diese schöne Wanderung herrliche Ausblicke auf die Cevennen, den Mont Aigoual und die Hochebene von Thaurac mit ihrer Grotte des Demoiselles. Anschließend führt sie auf schattigen Wegen und Pfaden näher an die Ufer des Hérault heran, die in der schönen Jahreszeit eine echte Oase der Frische bieten.
Die Strecke, die teilweise auf einer Aussichtsplattform verläuft, bietet schöne Ausblicke auf den Fluss und seine Windungen, bevor sie die malerische Mühle Moulin de Clauzel erreicht.
Die Quelle von Gorniés
Ein schöner Spaziergang für die ganze Familie, der durch das Heideland zu einer Quelle führt.
Tour um den Pic Saint-Loup von Saint-Mathieu-de-Tréviers aus
Der Pic Saint-Loup ist mit seinem herrlichen Panorama ein echter Klassiker: Auf der einen Seite geht der Blick bis zum Mont Aigoual, der sich über den Cevennen erhebt, und auf der anderen Seite bis zur blauen Mittelmeerküste. Wenn man von Saint-Mathieu-de-Tréviers aus geht, beginnt diese Tour in umgekehrter Richtung, wodurch man mehr Ruhe hat und dem Lauf der Sonne gut folgen kann.
Einige Passagen sind schwindelerregend, siehe Bewertungen
Pic-Saint-Loup von Saint-Mathieu-de-Tréviers aus
Der Pic-Saint-Loup, mythischer Gipfel im Hinterland von Montpellier. Ich schlage Ihnen hier vor, ihn von Osten her von Saint-Mathieu-de-Tréviers aus zu besteigen.
Diese schattige und weniger frequentierte Route durch den Wald führt an den Ruinen der Burg Montferrand vorbei.
Vom Gipfel aus haben Sie einen Blick auf die Alpen, die Pyrenäen, den Ventoux, die Cevennen und das Mittelmeer.
Der Lac de Cécélés am Start in Saint-Mathieu-de-Tréviers
Eine sehr angenehme Wanderung mit Start in Saint-Mathieu-de-Tréviers, bei der Sie am malerischen Lac de Cécélés vorbeigehen und einen herrlichen Panoramablick auf die beiden lokalen Giganten Pic Saint-Loup und Hortus genießen können.Die Wanderung ist sehr gut zugänglich, einige Durchgänge sind jedoch steil.
Brunnen von Termenou
Vom Departementsgebiet Roussières bis zur prähistorischen Siedlung Cambous können Sie auf dieser Route neolithische Stätten (Gräber, Dolmen, Dorf) und die Fontaine de Termenou entdecken, indem Sie alten Triftwegen (Wege, die von Schafen während der Transhumanz genutzt wurden) folgen.
Diese Wanderung führt durch abwechslungsreiche Landschaften, über Bergkämme, durch Unterholz und Wiesen, auf denen im April Asphodelen blühen, und bietet herrliche Ausblicke auf den Pic Saint-Loup, den Hortus und die Cevennen.
Diese Wanderung kann je nach Brandgefahr gesperrt sein. Bitte konsultieren Sie die Karte.
Der Turm von Vias und die romanische Brücke von Les Matelles aus
Von Les Matelles, einem hübschen mittelalterlichen Dorf, gelangt man über diese Route auf den Weg auf dem Kamm eines Serre. Auf diesem Felsvorsprung stand einst der Turm von Vias (Wachturm).
Von hier aus hat man einen schönen Blick auf den Pic Saint-Loup, das Dorf und das ehemalige Kloster Notre-Dame-des-Champs, bevor es hinunter zur romanischen Brücke Deux Serres führt, die den Lirou überspannt.
Anschließend führt die Route gegenüber Notre-Dame-des-Champs entlang und schlängelt sich durch einen Wald aus Kiefern, Wacholder und Steineichen zurück ins Dorf.
Diese Wanderung kann je nach Brandgefahr gesperrt sein. Bitte konsultieren Sie die Karte.
Rundwanderung zu den Karsthöhlen und der Grotte von Bois de Long in Brissac
Der Park von Brissac beherbergt zahlreiche Quellen, die den Fluss Avèze bilden und eine wahre Oase der Frische darstellen. Der Osthang von Bois de Long beherbergt Karsthöhlen und Schluchten. Auf unserer Tour besuchen wir die Karsthöhle Aven de la Dame, die Höhle von Bois Long und den Abgrund von Rabanel.
Der Roc Blanc
Die Wanderung ist nicht schwierig und bietet weite Ausblicke auf die Täler der Buèges, des Hérault und auf die Schluchten der Vis. Die Route ist eindeutig.
Der Roc Blanc – Berg der Séranne
Diese Wanderung führt Sie zum höchsten Punkt des Séranne-Gebirges, dem Roc Blanc. Während der gesamten Wanderung genießen Sie weite Ausblicke auf die Täler der Buèges und des Hérault, die Schluchten der Vis, den Pic Saint-Loup und den Hortus.
Das Kreuz von Saint-Micisse und die Schluchten des Hérault
Kurze, recht anspruchsvolle Wanderung mit außergewöhnlichem Panorama auf die Schluchten des Hérault. Der Aufstieg erfolgt auf einem schattigen, aber steinigen Weg, um den schwindelerregenden Rand einer Klippe zu erreichen. Die Strecke ist bis auf einen Abschnitt in der Regel gut markiert.
Warnhinweis vom 02.04.2021: Achtung! Einige Passagen sind von Vegetation überwuchert; siehe die Bewertungen zu dieser Wanderung unten auf der Seite