Wanderung suchen: Romanzado/Erromantzatua    
                 Foz de Arbayun im Wald
                Foz de Arbayun im Wald            
            
        
                Eine Version des Rundwegs zur Erkundung des Foz von oben, auf Balkonen, aber mit vielen Waldpassagen.
Diese Tour ist nicht besser als die anderen, sie ist nur anders, vor allem am Ende, um den Rückweg über zu viele Straßen zu vermeiden.Für Panoramafotos, die die Abenteurer weit über den Klippen machen wollen, empfehle ich ein Stück Seil, das an einem Baum befestigt ist.            
            
            
    
                 Rundwanderung Occabé und Cromlechs über das Chalet Pedro
                Rundwanderung Occabé und Cromlechs über das Chalet Pedro            
            
         
        
        
                Der Occabé ist der höchste Punkt des Plateaus von Iraty. Von hier aus hat man einen 360°-Blick auf die Pyrenäen. Auf dem Plateau von Occabé befindet sich die außergewöhnlichste Megalithstätte des Baskenlandes. Der Aufstieg und Abstieg führen durch den größten Buchenwald Europas. Es ist überall wunderschön.            
            
            
    
                 Pic des Escaliers vom Campingplatz Iraty aus gesehen
                Pic des Escaliers vom Campingplatz Iraty aus gesehen            
            
        
                Variante des GR®10, ab dem Campingplatz Iraty zu gehen. Start im Unterholz eines wunderschönen baskischen Buchenwaldes, dann wandern durch die Almweiden, über denen Gänsegeier kreisen. Kleine, ruhige Wanderung mit herrlichen Ausblicken auf die Pyrenäen und das Baskenland.
Achtung, viele Tiere laufen frei herum, es ist besser, Ihren Hund nicht mitzunehmen.
Da die Wanderung nicht zum Start zurückgeht, sollten Sie ein weiteres Fahrzeug am Col de Bagargi bereitstellen.            
            
            
    
                 Entdecken Sie die geheimnisvollen Cromlechs von Occabé
                Entdecken Sie die geheimnisvollen Cromlechs von Occabé            
            
         
        
        
                Eine wunderschöne und abwechslungsreiche Wanderung, bei der Sie die geheimnisvollen Cromlechs von Occabé entdecken können. Nach einem Aufstieg im Schatten eines schönen Buchenwaldes erreichen Sie die wunderschöne Hochebene von Occabé mit ihren Pferden, Kühen, Schafen und den berühmten Cromlechs. Die Aussicht über das gesamte Plateau ist großartig, insbesondere vom Gipfel des Occabé, der sich auf 1456 m Höhe befindet. Abstieg durch den Wald und Rückweg über einen schönen kleinen Pfad, der entlang eines Flusses zum Parkplatz führt.            
            
            
    
                 Die Occabé-Rundwanderung
                Die Occabé-Rundwanderung            
            
         
        
        
                Es ist eine schöne Wanderung. Sie führt durch den größten Buchenwald Europas. Vom Gipfel des Occabé, dem höchsten Punkt des Forêt d'Iraty, hat man eine herrliche Aussicht. Unterhalb befindet sich eine große Nekropole der Hirten aus der Jungsteinzeit.
Sie umfasst etwa zwanzig gut erhaltene Steinkreise. Sie sind 1000 Jahre vor Christus entstanden: Es handelt sich um Kreise, in deren Mitte die Asche der Toten platziert wurde.            
            
            
    
                 Der Arthanolatze und der Pic des Escaliers als Rundwanderung von den Chalets d'Iraty aus
                Der Arthanolatze und der Pic des Escaliers als Rundwanderung von den Chalets d'Iraty aus            
            
         
        
        
                Sehr schöne Wanderung, bei der man, sobald man den Kamm zwischen dem Arthanolatze und dem Pic des Escaliers erreicht hat, auf der einen Seite einen herrlichen Blick auf die gesamte Pyrenäenkette und auf der anderen Seite auf den Wald von Arbailles und die Landschaft von Mauléon bis Oloron und darüber hinaus hat.            
            
            
    
                 Holzarté Hängebrücke
                Holzarté Hängebrücke            
            
         
        
        
                Rundweg von etwa 12 km in einer Umgebung zwischen Wald, Bächen und Wasserfällen.
Höhepunkt dieser recht anspruchsvollen Wanderung ist die Überquerung der Holzarté-Hängebrücke. Wenn Sie nicht schwindelfrei sind, können Sie an der Hängebrücke auch umkehren.            
            
            
    
                 Die Bergrücken von Harriondoko, Lindus und Xaxperro in einer Rundwanderung ab Urepel
                Die Bergrücken von Harriondoko, Lindus und Xaxperro in einer Rundwanderung ab Urepel            
            
        
                Diese Rundwanderung in der Basse-Navarre ist eine wunderschöne Tour, die Sie nacheinander auf die Gipfel des Lindus, des Xaxperro und des Sorotepo führt. Diese Route auf dem Bergrücken zwischen Frankreich und Spanien bietet ein intensives Erlebnis der offenen und wilden Landschaften des Baskenlandes. Entlang der gesamten Strecke bieten sich Panoramablicke auf das Baigorri-Tal, die umliegenden baskischen Gipfel und bei klarem Wetter bis zu den Hochpyrenäen. Eine abwechslungsreiche Route zwischen Hochweiden, luftigen Bergkämmen und idyllischer Atmosphäre, ideal für Wanderer, die Ruhe und Weite suchen.            
            
            
    
                 Von Sainte-Engrâce zum Col de Lépoa
                Von Sainte-Engrâce zum Col de Lépoa            
            
        
                Erster Tag einer 6-tägigen Reise durch das Baskenland. Am ersten Tag besuchen Sie die Schluchten von Ehujarré. Ein Aufstieg durch den Wald, dann entdecken wir die weiten Grasflächen an den Hängen des Utzigagna, dem Land der Schafe und Hirten. Nach einem Besuch des Urugo, um die Schluchten von oben zu bewundern, steigen wir am Vormittag wieder hinauf und erreichen den Col de d'Errayzéko Lépoua, Grenzstein 256.Dort wartet ein Fahrzeug auf uns, um die Refuge Jeandel zu erreichen und so 8 km auf der Grenzstraße zu sparen.            
            
            
    
                 Die Schluchten von Ehujarre
                Die Schluchten von Ehujarre            
            
         
        
        
                Nur einen Katzensprung von den Gorges de Kakoueta, einer touristischen Hochburg der Haute Soule, entfernt liegen die Gorges d'Ehujarre, wild, versteckt und ein wahres Wanderparadies.            
            
            
    
                 Rundwanderung vom Col de la Pierre Saint-Martin zum Pic d'Anie
                Rundwanderung vom Col de la Pierre Saint-Martin zum Pic d'Anie            
            
         
        
        
                Eine Rundwanderung mit abwechslungsreicher Landschaft, die mit Weiden beginnt und nach und nach felsiger wird, je näher man dem Pic d'Anie kommt. Beim Überqueren der Pässe und Sättel kann man sehr unterschiedliche Täler entdecken. Der Pic d'Anie ist der höchste Berg der Region und bietet einen herrlichen Blick auf die französischen und spanischen Pyrenäen.            
            
            
    
                 Pic d'Anie vom Pierre Saint-Martin und über den Col du Pescamou
                Pic d'Anie vom Pierre Saint-Martin und über den Col du Pescamou            
            
         
        
        
                Von der Pierre Saint-Martin aus kann man in der Ferne den Pic d'Anie sehen.Man startet am Fuße der Pisten mit dem Ziel vor Augen und benötigt etwa 3,5 Stunden, um den Gipfel zu erreichen. Im Sommer sind Sie auf dieser Route nicht allein.            
            
            
    
                 Die Crêtes d'Auriste im Barétous-Tal
                Die Crêtes d'Auriste im Barétous-Tal            
            
         
        
        
                Nach einem schönen, gleichmäßigen Aufstieg auf einem breiten Weg gelangt man zu einer weitläufigen Weidefläche.
Schöne Aussichtspunkte während des gesamten Aufstiegs und dann ein weitläufiges Panorama von dort oben.
Eine geologische Besonderheit: große Blöcke aus rosa Puddingstein auf dem Gipfel.            
            
            
    
                 Rundwanderung um die Mallos de Riglos
                Rundwanderung um die Mallos de Riglos            
            
         
        
        
                Eine Variante der Tour durch die Mallos de Riglos, die bereits in Visorando beschrieben wurde und einen schönen Blick auf die Pyrenäen sowie eine Rückkehr über einen spektakulären Balkonweg, El camino de Solano, bietet.            
            
            
    
                 Rundweg durch die Mallos de Riglos
                Rundweg durch die Mallos de Riglos            
            
         
        
        
                Dieser Weg ist vom Dorf aus gut markiert und führt um die Mallos herum, die beeindruckende Felsformationen sind. Es gibt zwei Versionen des Rundwegs, diese ist die kürzere.
An schönen Tagen kann man Gruppen von Kletterern beobachten, die diese schwindelerregenden Felswände erklimmen, was natürlich nur erfahrenen und perfekt ausgerüsteten Sportlern vorbehalten ist.            
            
            
     
                 
         
         Visorando-Mitglied
Visorando-Mitglied Verein/ Wanderführer(in)
Verein/ Wanderführer(in)