Wanderung suchen: Rheinhausen    
                
                Abenteuer in Kenzingen            
            
        
                Eine familienfreundliche Tour bei Kenzingen.
Heute wird Abwechslung groß geschrieben. Diese Tour führt uns durch Weinberge, Wälder, vorbei an "wilden" Tieren bis zu einem Kletterpark. So findet jedes Familienmitglied sein/ ihr eigenes Abenteuer!            
            
            
    
                
                Naturzschutzgebiet Taubergießen            
            
        
                Eine Wanderung im Naturschutzgebiet Taubergießen, auf der deutschen Seite von Rhinau aus, am Ufer des Altrheins entlang mit Blick auf die Insel von Rhinau und einem kleinen Abstecher zum Europa-Park Rust.
Es handelt sich um ein tausend Hektar großes Naturschutzgebiet der französischen Gemeinde Rhinau auf deutschem Boden (650 ha Wald und 350 ha Wiesen oder Felder). Ich hatte das Glück, Rehe, Schwäne und Reiher zu sehen.            
            
            
    
                
                Von Endingen über die Schelinger-Höhe nach Ihringen            
            
        
                Deine Tour startet in Endingen am Kaiserstuhl. Endingen ist eine charmante Kleinstadt im Südwesten Baden-Württembergs, umgeben von den sanften Hügeln des Kaiserstuhls. Diese Region bietet zahlreiche Wandermöglichkeiten durch Weinberge, Wälder und Vulkanlandschaften sowie atemberaubende Ausblicke auf die Rheinebene und die Vogesen.            
            
            
    
                
                Rundwanderung um die Bank von Witternheim            
            
        
                Wanderung um die Bank von Witternheim mit spielerischen Schautafeln, die gemeinsam mit der Gemeinde und dem Maison de la Nature in Muttersholtz erstellt wurden. Große, vom Club Vosgien mit einem roten Ring markierte Tour.            
            
            
    
                
                Zwei Ambienten zwischen den Höhen des Limbergs und dem Rheinufer            
            
        
                Dies ist eine Wanderung mit sehr unterschiedlichen Merkmalen, die zwischen Hügeln, Weinbergen, Wäldern und dem Rheinufer verläuft. Ein erster hügeliger Abschnitt auf dem Limberg wird von einem flachen Abschnitt im Wald von Sasbach am Kaiserstuhl abgelöst.            
            
            
    
                
                Felsenpfad im Bleichtal            
            
        
                Oberhalb von Herbolzheim wagen wir uns in den Schräghang. Entlang des Weges stoßen wir auf große Sandsteingebilde und kommen an der Steinhöhle eines Einsiedlers vorbei. Ob sie wirlich verlassen ist? Diese Tour eignet sich nur für trittsichere und schwindelfreie Familien.            
            
            
    
                
                Steinbucktour - Bischoffingen            
            
        
                Erleben Sie eine schöne Wanderung in traumhafter Umgebung und nehmen Sie von unterwegs noch Proviant mit.            
            
            
    
                
                Oberbergener Bassgeigenweg            
            
        
                OBERBERGENER BASSGEIGENWEG - unterwegs im Herzen des Kaiserstuhls.            
            
            
    
                
                Walderlebnispfad Wieselweg - Emmendingen            
            
        
                Spaß am Entdecken und Lernen für Jung und Alt, Erholung in der wunderschönen Natur und eine beeindruckende, einzigartige Aussicht auf die Umgebung - das alles bietet der Wieselweg in Emmendingen.             
            
            
    
                
                Hochburg-Tour            
            
        
                Durch den Wald zur Burgruine Hochburg und entlang dem Brettenbach zurück in die Emmendinger Stadt.            
            
            
    
                
                Elz-Allmend-Tour            
            
        
                Die Tour beginnt im Herzen Emmendingens beim Bahnhof. Entlang des Elzdamms können Sie die Flußlandschaft mit Blick auf den Kandel genießen, bis Sie die Ortschaft Wasser erreichen. Vom Rathaus über den Hirtenweg gelangen Sie in den großen Allmendwald, einem der größten Auwaldgebiete in der Oberrheinebene. Entlang einem kleinen Bachlauf schlängelt sich der Pfad durch den Wald. Felder, Obstanlagen, eine Siedlerhofgruppe, Gehölze und Wald sowie der Wasserlauf des Neugrabens tangieren Ihren Weg. Durch Felder erreichen Sie wieder den Stadtrand Emmendingens und enden am Bahnhof in Emmendingen.            
            
            
    
                
                Landschau-Tour - Emmendingen            
            
        
                Panoramawege oberhalb von Emmendingen und zum Eichbergturm, Deutschlands höchstem Aussichtsturm.            
            
            
    
                
                Landeck-Tour - Emmendingen            
            
        
                Zur malerischen Burgruine Landeck durch Wald und Reben.
Die Rundtour startet im Herzen von Emmendingen am Bahnhof und führt uns zur malerischen Burgruine Landeck, die aus dem 13. Jahrhundert stammt. Vom ersten Aussichtsplateau am Wöpplinsberg aus, hat man das große Panorama des Breisgaus vor Augen mit Blick zum Schwarzwald über den Kaiserstuhl, den Vogesen und bei guter Sicht gar zum Schweizer Jura. Durch schöne Waldpfade mit leichtem Auf und Ab erreichen Sie das Highlight der Tour - die Burgruine Landeck, die sich über schmale Treppen gut erkunden lässt. Der weite Panoramablick und die wunderschöne Umgebung laden zu einer Rast ein. Der Abstieg erfolgt über den Bergrücken hinab durch die Mundinger Weinberge mit herrlichem Blick auf fast den gesamten Landkreis Emmendingen von der Rheinebene bei Sasbach bis zum Kandel.            
            
            
    
                
                Burkheimer Wii-Weg (Weinweg)            
            
        
                Der 2020 neu konzipierte und installierte Wii-Weg (Weinweg) ist ein Rundweg durch die Rebflure rund um Burkheim.
Sie erleben auf der gut begehbaren Strecke fantastische Ausblicke in den Kaiserstuhl und ins benachbarte Frankreich!
Der Weg wird begleitet von 24 Stelen, die Ihnen viel Wissenswertes zum Thema Wein, Weinbau, Weinbau-Geschichte, Geologie, Natur und Kulturlandschaft des Kaiserstuhls und insbesondere zu Burkheim bieten.
An vielen Punkten laden Ruhebänke zum Verweilen ein. Zwei Wanderhütten/-pavillons laden dazu ein, das mitgebrachte Vesper zu genießen.            
            
            
    
                
                Runde am Kaiserstuhl            
            
        
                Rundwanderung mit zwei Anstiegen von Oberrotweil aus, vorbei an der Katharinenkapelle und dem Totenkopfturm.
Wir empfehlen für die Wanderung die Visorando-App zu nutzen.            
            
            
    
                
                Totenkopf – Liliental            
            
        
                Rundwanderung auf der Südseite des Kaiserstuhls in Richtung Liliental mit seinen majestätischen Bäumen.Kann verlängert werden, um Liliental zu umrunden oder den Totenkopf, den höchsten Punkt des Kaiserstuhls, zu besteigen.Die Rundwanderung führt abwechselnd durch Weinberge, zu Aussichtspunkten, durch Wälder und über die Weiden von Liliental.            
            
            
    
                
                Burkheim, seine Badeseen und die Burg Sponeck            
            
        
                Wanderung Rund um Burkheim, ein hübsches, typisches Dorf am Kaiserstuhl. Vorbei an der Kiesgrube Baggersee, der Burg Sponeck, durch die Weinberge und mit Erkundung des Ortes.            
            
            
    
                
                Rundwanderung „Circuit de la Lutter” und „Circuit de l'Ill”            
            
        
                Es handelt sich um eine Wanderung im Ried, die aus zwei Rundwegen in einem besteht. Der Lutter-Rundweg (grüner Ring) und der Ill-Rundweg (blauer Ring). Sie können beide Rundwege oder nur einen davon wandern.
Die Wanderung ist recht einfach, da es keine Höhenunterschiede gibt.
Die Rundwanderung beginnt am See von Benfeld und führt dann durch Wälder und Felder, entlang der Flüsse Lutter, Muhlbach und Ill auf Waldwegen und Pfaden (sehr wenig Asphalt).            
            
            
    Mehr Wandertouren Rheinhausen