Trouver Wanderung suchen : Refuge Walter Bonatti

Wanderungen Refuge Walter Bonatti

Wanderer
Länge 16,38 km Positive Höhenmeter +1 223 m Negative Höhenmeter -1 131 m Dauer 8h10 Mittel Mittel
Start Start ab Courmayeur - Province de Aosta

5. Etappe der Tour du Mont Blanc von der Bertone-Hütte (Italien) zur Elena-Hütte (Italien): Eine Wanderung mit herrlichem Blick auf den Mont Blanc auf der italienischen Seite.

Wanderungen in der Nähe von Refuge Walter Bonatti

Wanderer
Länge 13,27 km Positive Höhenmeter +901 m Negative Höhenmeter -1 066 m Dauer 6h20 Mittel Mittel
Start Start ab Courmayeur - Province de Aosta

5. Etappe der Tour du Mont Blanc: Von Planpincieux über den Col du Grand Ferret zum Relais d'Arpette.

Wanderer
Länge 24,61 km Positive Höhenmeter +989 m Negative Höhenmeter -1 581 m Dauer 9h50 Mittel Mittel
Start Start ab Courmayeur - Province de Aosta

6. Etappe der Tour du Mont Blanc von der Elena-Hütte in Italien nach Champex in der Schweiz.

Wanderer
Länge 9,22 km Positive Höhenmeter +815 m Negative Höhenmeter -810 m Dauer 5h00 Mittel Mittel
Start Start ab Courmayeur - Province de Aosta

4. Etappe der Tour du Mont Blanc in Italien von der Maison Vieille-Hütte zur Bertone-Hütte mit einem Besuch in Courmayeur.

Wanderer
Länge 15,54 km Positive Höhenmeter +490 m Negative Höhenmeter -1 471 m Dauer 5h50 Mittel Mittel
Start Start ab Courmayeur - Province de Aosta

4. Etappe der Tour du Mont Blanc: von der Elisabetta-Hütte (Val Veny) nach Plampincieux (Val Ferret) über den Col de Checroui und Courmayeur.

Wanderer
Länge 6,33 km Positive Höhenmeter +985 m Negative Höhenmeter -4 m Dauer 4h35 Schwer Schwer
Start Start ab Bourg-Saint-Pierre - Valais

Die Hütte Cabane du Vélan (2642 m) ist keine traditionelle Schweizer Hütte. Es handelt sich um einen futuristischen und gewagten Bau, der eher an ein Schiff als eine Schutzhütte erinnert und der mit Solarmodulen versehen ist (1993 eingeweiht). Für diese Hütte gab es den Preis der Liga zum Schutz des Kulturerbes. Die Hütte hat eine außergewöhnliche Lage oberhalb der Moränen und Gletscher mit einem herrlichen Blick auf das Massiv des Grand Combin (4312 m) und den Mont Vélan (3727 m).

Wanderer
Länge 7,36 km Positive Höhenmeter +64 m Negative Höhenmeter -1 041 m Dauer 2h15 Schwer Schwer
Start Start ab Bourg-Saint-Pierre - Valais

Das ist die zweite Etappe dieser Rundtour mit Start an der Cabane du Vélan. Sie führt über das rechte Ufer des Gebirgsbaches Valsorey.

Wanderer
Länge 4,61 km Positive Höhenmeter +992 m Negative Höhenmeter -1 m Dauer 4h10 Schwer Schwer
Start Start ab Chamonix-Mont-Blanc - 74 - Haute-Savoie

8. Etappe von der Boerne-Hütte (Tré Le Champ) zur Blanc-See-Hütte über die Aiguillettes d'Argentière.
Zwischenstopp an der Hütte, um das herrliche Panorama auf den Mont Blanc zu bewundern.

Wanderer
Länge 13,77 km Positive Höhenmeter +418 m Negative Höhenmeter -1 746 m Dauer 5h10 Schwer Schwer
Start Start ab Chamonix-Mont-Blanc - 74 - Haute-Savoie

9. Etappe der Tour du Mont Blanc, vom Refuge du Lac Blanc nach Chamonix.

Wanderer
Länge 13,88 km Positive Höhenmeter +838 m Negative Höhenmeter -1 445 m Dauer 6h20 Schwer Schwer
Start Start ab Saint-Gervais-les-Bains - 74 - Haute-Savoie

Erste Etappe der Tour du Mont Blanc: von Les Houches nach Les Contamines-Monjoie über den Col du Tricot

Wandern Tour du Mont Blanc ( Download : PDF )
Wanderer
Länge 95,05 km Positive Höhenmeter +6 846 m Negative Höhenmeter -7 704 m Dauer Dauer unbekannt Schwer Schwer
Start Start ab Saint-Gervais-les-Bains - 74 - Haute-Savoie

Durchgeführt vom 27. Juni bis 4. Juli 2011, mit 4 Wanderern, 2 Zelten und fast vollständig autonom.
Die Seilbahn und der Bus wurden benutzt, um einige Etappen abzukürzen, und es fehlte ungefähr ein Tag, um den Balkon des Brévent vor dem Mont-Blanc-Massiv durchzuführen.
Die Rückkehr zum Ausgangspunkt erfolgt mit öffentlichen Verkehrsmitteln, Bus oder Zug...

Für mehr Wandertouren, benutze bitte unsere Suchmaschine .