Wanderung suchen: Refuge de la Pierre à Bérard
Der Buet von Vallorcine aus

Auf über 3000 Metern Höhe bietet sich ein herrlicher Ausblick auf die Aiguilles Rouges und das Mont-Blanc-Massiv. Eine lange und anspruchsvolle Wanderung, die durch eine wilde Landschaft führt und herrliche Panoramablicke bietet.
Diese Wanderung kann an einem Tag (sehr schwierig) oder an zwei Tagen mit Übernachtung in einer Berghütte (schwierig) durchgeführt werden.
Col de Salenton, über den Wasserfall und das Tal von Bérard

Schöne Bergwanderung, zunächst leicht, in einem bewaldeten und grünen Tal, dann schwierig, an einem sonnenexponierten Berghang. Interessanter Wasserfall. Panorama vom Pass aus.
⚠️ Diese Route durchquert das Naturschutzgebiet Aiguilles Rouges. Bitte beachten Sie die geltenden Vorschriften. Siehe praktische Informationen.
Der Mont Buet als Rundwanderung
Vom Start des Buet aus handelt es sich um eine große Rundwanderung in einer sehr mineralischen Landschaft. Nach der Berghütte Refuge de la Pierre in Bérard, dem Aufstieg zum Mont Buet und der Passage am Cheval Blanc macht die Route einen kurzen Abstecher in die Schweiz, um die Dinosaurier-Stätte zu besichtigen. Der Rückweg führt schließlich über den Col de la Terrasse, die Berghütte Refuge de Loriaz und den Weiler Couteray
⚠️ Diese Route durchquert das Naturschutzgebiet Aiguilles Rouges. Bitte beachten Sie die geltenden Vorschriften. Siehe praktische Informationen.
Refuge de la Pierre à Bérard – Refuge des Fonts

Schöne Wanderung über den Col de Salenton, hinuntergehen auf den Balkonweg, der durch die Almwiesen des Vallée de la Diosaz vorbeigeht. Weitergehen zur Berghütte Refuge de Moede-Anterne, dann zum Col d'Anterne und hinuntergehen zum wunderschönen Lac d'Anterne. Über einen schönen Weg, der über den Petit Col d'Anterne vorbeigeht, erreicht man die Berghütte Refuge des Fonts.
⚠️ Diese Route durchquert das Naturschutzgebiet Aiguilles Rouges. Bitte beachten Sie die geltenden Vorschriften. Siehe praktische Informationen.
Hütte Refuge du Vieux Emosson - Hütte Refuge de la Pierre in Bérard

Passage über ein Gelände auf den Spuren der Dinosaurier mit anschließendem Anstieg auf den Cheval Blanc und zum Gipfel des Buet über den Kammweg. Eine schwierige alpine Strecke mit Klassifizierung T4 und einem uneinnehmbaren Blick auf die Aiguilles Rouges.
Tour des Aiguilles Rouges: Berghütte Refuge Pierre à Bérard – Berghütte Refuge Flégère

Dritte Etappe der Tour des Aiguilles Rouges.Diese Etappe verläuft auf der Route desGRP®® Tour du Pays du Mont Blanc. Abstieg in das Naturschutzgebiet Vallon de Bérard mit seinem Wasserfall bis zum Col des Montets, um dann wieder zur Refuge de la Flègère hinaufsteigen, mit dem Mont-Blanc-Massiv und seinen Gletschern als Panorama.
⚠️ Diese Route durchquert das Naturschutzgebiet Aiguilles Rouges. Bitte beachten Sie die geltenden Vorschriften. Siehe praktische Informationen.
Tour du massif Dents Blanches, Ruan, Tenneverge

Rittlings auf der französisch-schweizerischen Grenze, die Dents Blanches, Dents du Midi, Tenneverge, Mont Ruan, Aiguilles Rouges. Ein Gebiet, das stark von der Alpenfaltung geformt wurde, mit überraschenden Landschaften zwischen Mondwüsten, hochgelegenen Seen, Wasserfällen und vergessenen Almen. Eine wilde und unberührte Natur, die nur von Wanderern entdeckt werden kann. Alpine Täler, die oft durch "Schritte" isoliert sind, technische und verdrahtete Wege, die die Türen zu dieser Welt der rohen und großartigen Natur öffnen...