Wanderung suchen: Puértolas
Der Canyon von Anisclo
Im Naturpark Ordesa Mont Perdu können Sie eine Wanderung durch den berühmten Canyon d'Anisclo unternehmen, der vom Rio Bellos geschaffen wurde.
Achtung, der angegebene Höhenunterschied ist überschätzt, er beträgt nur 500 m.
Die Aussichtspunkte von Revilla
Diese für alle zugängliche Wanderung führt Sie zu verschiedenen Aussichtspunkten, von denen aus Sie einen atemberaubenden Blick auf die Schluchten von Escuain und den Rio Yaga genießen können. Machen Sie Halt, um die Ermita de San Lorenzo zu besichtigen, einen Felsen, der mit geheimnisvollen Symbolen und Inschriften bedeckt ist. Mit etwas Glück können Sie den mythischen Bartgeier und, noch leichter, Geier beobachten.
Refugio San Vicenda – San Urbez
Zweiter Tag dieser herrlichen zweitägigen Wanderung mit Biwak im Refugio de San Vicenda. Es ist möglich, bis nach Fuenblanca zum Biwak zu gehen. Im Canyon von Añisclo ist das Biwak ab 1650 m erlaubt.
Wenn Sie am Vorabend der Wanderung im Van übernachten möchten, sollten Sie 5-8 km vor dem Parkplatz des Canyons parken. Die Straße zum Parkplatz ist eine Einbahnstraße, und die Durchquerung des Canyons bei Tageslicht muss wunderschön sein (Durchquerung bei Nacht für die Wanderung).
Cirque de la Pineta über den Wasserfall von Schafweide
Leicht begehbare und sehr angenehme Wanderung zum Kar de la Pineta mit wunderschönem Blick auf den Mont Perdu.
Die Wasserfälle von Cinca
Ein Ausflug zu den Wasserfällen von Cinca, dann Rückkehr über die Ebene von Schafweide, bevor es wieder bergab geht. Eine kurze Variante besteht darin, eine Rundwanderung zur Ebene von Schafweide zu machen.
Wanderung ohne Beschreibung, zu verfolgen mit der Visorando-App.
Die spanischen Felsbänder
Zweiter Tag der Wanderung zwischen dem Mont-Perdu-Massiv und den Felsbändern, die den Canyon von Ordesa überragen: Faja Luenga, Faja de las Flores, Faja Tardiador und Faja Escuzana, mit einer Passage über den Pico Mondarruego. Diese Wanderung verlässt die mineralische Landschaft des Hochgebirges und führt über eine Abfolge von schwindelerregenden Felsbändern und grasbewachsenen Abschnitten zwischen den Gipfeln. Eine lange Strecke, die schöne Erlebnisse auf den Felsbändern und herrliche Ausblicke auf die Berge rund um Ordesa bietet. Nicht geeignet für Menschen mit Höhenangst.
Tour de Tozal d'Escoubillons
Wanderung im Herzen der Weiden der Sierra des Fubillons (Aragon) mit herrlichem Blick auf die Wiesen und Gipfel Aragons und der Grenze.
Wanderung ohne Beschreibung, zu verfolgen mit der App Visorando.
Die Faja de Pelay
Außergewöhnliche Wanderung im Naturpark Ordesa Mont Perdu. Sie müssen den Shuttlebus in Torla am großen Parkplatz am Dorfeingang nehmen.Achtung: Der Höhenunterschied dieser Tour ist falsch angegeben. Es handelt sich um 750 m Auf- und Abstieg und nicht um 1758 m, wie im folgenden Absatz angegeben.
Kar de Gavarnie über die Corniche des Espugues
Diese herrliche Wanderung führt Sie mehr als die Hälfte der Strecke abseits der ausgetretenen Pfade durch wunderschöne, abwechslungsreiche und wenig frequentierte Landschaften. Wälder, kleine Wasserfälle, Passagen unter Felsvorsprüngen und atemberaubende Ausblicke erwarten Sie, bevor Sie zum Höhepunkt der Wanderung gelangen, dem Fuß des Grande Cascade de Gavarnie.
Der Kar von Gavarnie über das Plateau de Bellevue
(!) (September 2024) Aufgrund der jüngsten Unwetter wurde die Fußgängerbrücke auf Höhe des (6) vom Wasser weggerissen. Das Durchqueren des Gave de Pau ist schwierig und wird dringend abgeraten.
(!) Aktualisierung vom 25.06.2025, Fremdenverkehrsamt Vallées de Gavarnie. => Die Fußgängerbrücke auf Höhe von (6) wurde wiederhergestellt und wird ab dem 25.06.2025 wieder für die Öffentlichkeit zugänglich sein.Die Brücke oberhalb der Hôtellerie du Cirque (9) ist jedoch noch nicht wieder aufgebaut, sodass die Durchquerung des Gave de Pau je nach Wasserstand schwierig sein kann.
Eine andere Herangehensweise an den Kar von Gavarnie. Von der Hochebene aus haben Sie einen Überblick, der Ihnen einen Blick auf das gesamte Gebiet ermöglicht. Etwas später können Sie durch den Kar spazieren und seine ganze Pracht bewundern. Um Victor Hugo zu zitieren: das Kolosseum der Natur.
Le Taillon und Brèche de Roland vom Col de Tentes aus
Die "naturbelassenen" Landschaften dieser Wanderung in der Region des Cirque de Gavarnie begleiten Ihre Schritte auf dem Weg zum Gipfel des Taillon, vorbei an der legendären Brèche de Roland. Der Taillon, ein Gipfel, der mit seinen 3144 m ein grandioses und atemberaubendes Panorama bietet, so weit das Auge reicht.
Col de Tentes – Goritz-Hütte
Erster Tag der Wanderung zum Mont Perdu. Start am Col de Tentes, Passage durch die Brèche de Roland, am Fuße des Pic du Marboré und Besteigung des Mont Perdu. Der erste Tag ist der technisch anspruchsvollste. Man erreicht schnell die Hochgebirgsreliefs des Gavarnie-Massivs.
Die Rolandspalte
Wanderung oberhalb des Kar von Gavarnie, um einen Pass zu besuchen, der durch seinen Namen berühmt geworden ist.
Rundwanderung um den Lac des Espécières und den Pic entre les Ports (Gavarnie)
Leichte, kurze Wanderung vom Col des Tentes in Gavarnie aus, mit Blick auf Spanien, die Plana de Sandaruelo, die Gipfel des spanischen Vorgebirges und den Grenzkamm bis zum Vignemale, wobei man auf einen Gipfel von fast 2500 m Höhe steigt, den Pic entre les Ports (Port de Boucharo und Port des Espécières). Auf dem Rückweg über den Col des Espécières und den gleichnamigen See hat man einen Blick auf das Vallée des Espécières und den Skiort.
Hinweis: Der Pic Entre les Ports verfügt über einen durch Mauern geschützten Biwakplatz und kann eine gute Gelegenheit für diejenigen sein, die am nächsten Morgen früh zur Brèche de Roland, zum Taillon oder zu den spanischen Felsvorsprüngen aufbrechen und am Vorabend vor Ort übernachten möchten, während das Biwakieren im Freien, im Zelt oder im Auto am Col de Tentes strengstens verboten ist (und oft mit einem Bußgeld geahndet wird).
Eine Winterrundwanderung im Kar von Gavarnie
Sehr schöner Ort im Sommer mit seinem majestätischen Wasserfall. Achtung, im Sommer sehr stark frequentiert.Im Winter werden Sie diese herrliche und friedliche Landschaft mit den Eisfällen ganz hinten im Kar genießen.Diese Tour kann zu jeder Jahreszeit ganz entspannt unternommen werden:- im Sommer in 3 Stunden hin und zurück mit Pausen und Mittagessen.- im Winter dauert sie jedoch 3 bis 4 Stunden.
Der Kar von Gavarnie über die Felsvorsprünge
Ein weitaus weniger begangener Weg als der Hauptweg, der über weite Strecken mehr Aussichtspunkte auf den Kar bietet.
Quelle: Unser Reiseführer Laurent von Pyrénées Autrement hat uns diesen Weg beschrieben.
Anmerkung des Moderators : eine ungesicherte gefährliche Stelle, siehe Bewertungen
Route unpassierbar
die Touristeninformation von Gavarnie weist darauf hin:Aufgrund der Überschwemmungen vom 7. September 2024 ist die hier beschriebene Route derzeit unbegehbar.Die Wanderwege sind zwar kaum betroffen, aber die Überquerung des Gave de Gavarnie ist an vielen Stellen unmöglich (Brücken sind weggerissen oder instabil, Ufer sind gefährlich).Bitte bleiben Sie auf den markierten Wegen und informieren Sie sich vor dem Start bei der Touristeninformation von Gavarnie: 05 62 92 49 10.
Le Cirque d'Estaubé
Eine einfache Wanderung, die zum Fuß des Cirque d'Estaubé führt. Dieser ist zwar weniger bekannt als sein Nachbar Gavarnie, bietet aber ein herrliches Schauspiel mit vor allem zahlreichen Wasserfällen. Schöne Gelegenheiten für ein Picknick in einer herrlichen Bergkulisse.
Wasserfall von Gavarnie mit Rückweg über den Cirque du Pailla
Wanderung im bekanntesten Kar der Pyrenäen. Der Rückweg führt über den Weg zum Cirque du Pailla, wodurch Sie den Menschenmassen ausweichen und aus der Höhe diesen herrlichen Ort auf andere Weise genießen können.
Hafen von Bielsa und Rückweg über die Bergkämme des Port Vieux
Der Port de Bielsa erinnert an eine Miniaturausgabe der Brèche de Roland (in den Pyrenäen). Er ist von der Straße, die zum Start führt, an mehreren Stellen zu sehen. Wenn man auf die andere Seite geht, hat man einen grandiosen Blick auf das Tal und die Sierra PeladaDer Rückweg über die Bergkämme des Port Vieux bietet herrliche Ausblicke, erfordert jedoch etwas Erfahrung im Hochgebirge.Da es keine Markierungen gibt, ist es unerlässlich, der GPS-Route zu folgen. Siehe Praktische Informationen.
Port de Bielsa über Port und Pic de Bataillence, Rückkehr über die Grate des Port Vieux
Der Port de Bielsa erinnert an eine Miniaturausgabe der Brèche de Roland (in den Pyrenäen). Auf den Bergkämmen des Pic de Batalliance bis zum Col des Aiguillettes bietet sich ein grandioser Blick auf das Tal und die Sierra Pelada, und die Aussicht entlang der Bergkämme ist atemberaubend.Das Folgen der Bergkämme erfordert viel Erfahrung im Hochgebirge.Die GPS-Route ist unverzichtbar. Siehe Praktische Informationen.Ich würde diese Wanderung eher als sehr, sehr schwierig einstufen
Port de Bielsa
Ziemlich kurze Wanderung mit mittlerem Höhenunterschied. Dennoch ist sie angenehm und spektakulär am Ende. Der Port de Bielsa erinnert in Miniatur an die Brèche de Roland (in den Pyrenäen). Man kann ihn von der Straße aus sehen, die Sie an mehreren Stellen zum Ausgangspunkt führt. Auf der anderen Seite angekommen, ist die Aussicht auf das Tal und die Sierra Pelada grandios.
Vom Hospiz von Rioumajou nach Saint-Lary-Soulan
Start der ersten Etappe am Hospice du Rioumajou. Sie befinden sich am Beginn der Sommerweiden, einem der Endpunkte der Ténarèze. Dieser alte Weg, der zunächst in prähistorischer Zeit angelegt und später von den Römern ausgebaut wurde, verband die Flussbecken von Adour und Garonne und umging dabei Furten und Mautstellen. Als wichtiger Weg für die Transhumanz ermöglichte er den Viehherden den Wechsel zwischen den Ebenen und den Bergen und diente gleichzeitig als Handels- und Kulturverbindung zwischen der Gascogne und Spanien, insbesondere über Pässe wie den Ourdissétou.